Haiti zählt zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. Doch eine
Ressource ist im Überfluss vorhanden – die Sonne. Diesen Umstand
nutzten das Kinderhilfswerk nph deutschland und die haitianische
Schwesterorganisation nph haiti, um die hohen Energiekosten des
Kinderkrankenhauses "St. Damien" von jährlich ca. 150.000 Euro für
Diesel zu reduzieren.
Sie engagierten die Energie-Experten von DONAUER Solartechnik aus
Gilching, Deutschland um eine O
Mittels einer Thermografie-Drohne können
Infrarotkameras insbesondere bei Inspektionen von
Photovoltaik-Anlagen wertvolle Dienste leisten.
Die thermografische Untersuchung von Photovoltaiksystemen
ermöglicht das schnelle Lokalisieren möglicher Defekte auf Zell- und
Modulebene sowie möglicher Verschaltungsfehler. Mit unserer
"Thermografie-Drohne" – entwickelt von der Firma Emitec Messtechnik
AG und der Firma Helipro GmbH – hat man nun vollste Flexibi
Mit einem Portfolio von mehr als 2700 MW ist e2m
einer der größten deutschlandweit agierenden Direktvermarkter für
Strom aus erneuerbaren Energien. Für den Bereich Wind, Solar und EVU
hat e2m mit Rainer K. Schmidt einen prominenten Branchenexperten
verpflichtet.
"Mit Rainer K. Schmidt gewinnen wir einen führenden Kopf der
Branche, der zukünftig sein Wissen aus den Tätigkeiten als
Vertriebsleiter Kontinental-Europa bei Bergen Energi, Director Glo
+++ Produktpräsentation und Pressegespräch auf der
Intersolar in München (19.-21.06.) +++ Neues Speichersystem mit hoher
Lebensdauer +++ Kooperation mit PROSOL +++ Förderung von
Solarstromspeichern durch zinsgünstige KfW-Darlehen
Die auf Speichersysteme spezialisierte PROSOL Invest Deutschland
GmbH und der deutsche Solarpionier SOLARWATT werden zukünftig
zusammenarbeiten. Seit dem 24.04.2013 liefert SOLARWATT mit dem
SOLARWATT Storage ein innovatives, intel
Vom 19. bis 21. Juni 2013 trifft sich die Solarbranche unter dem
Motto "Connecting Solar Business" auf der Intersolar in München. Die
Messe, einst weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, wandelt
sich mehr und mehr zu einer bedeutenden Energiemesse und bedient
zunehmend auch Themen wie Speichertechnologien, Smart Grits und
Elektromobilität. Mit einem Landesgemeinschaftsstand bietet die
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Unte
Auf der diesjährigen intersolar in München
stellt RESOL die Produktneuheiten des Jahres vor, allen voran die
ersten beiden Regler einer neuen Serie – der DeltaSol® SL und der
DeltaSol® SLT. Die beiden Regler punkten mit ihrem schlanken Design
und einer umfangreichen Ausstattung.
Die Bedienung über nur noch 2 Haupttasten und 1 Einstellrad, dem
Lightwheel®, folgt dem gewohnten Bedienkonzept. Die im Lightwheel®
befindliche mehrfarbige Kontroll-LED bietet dif
Der skandinavische Modulhersteller Innotech Solar
hat den führenden Fachgroßhändler und Systemanbieter Krannich Solar
als Partner gewonnen. Ab Mai 2013 führt das Unternehmen
ITS-Solarmodule in seinem Programm.
Krannich Solar sieht die besonderen Vorteile von ITS-Modulen für
PV-Installateure und Anlagenbetreiber in der hohen Modulqualität und
den niedrigen CO2-Emissionen bei der Herstellung. "Erst wenn alle
Leistungs- und Sicherheitskriterien erfü
Der Hersteller für Solar-Displays Solarfox®
präsentiert zur Intersolar 2013 neue Funktionen für seine
Displayreihen SF-200, SF-300 und SF-400. Die Solarfox® Multimedia
Displays visualisieren in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden den
Stromertrag sowie die CO2-Vermeidung von Photovoltaikanlagen.
Solarfox Displays sind nun zu nahezu allen Monitoring-Systemen
kompatibel. Hierzu zählen u.a. die Überwachungssysteme wie Solar-Log,
SMA Sunny Webbox, M
Mit dem Programm PV*SOL advanced 6.0 bringt
Valentin Software das erste Simulationsprogramm auf den Markt, das
Batteriesysteme im netzparallelen Betrieb realitätsnah abbildet. Die
neue Version 5.5 des Solarthermie-Programms T*SOL Pro ermöglicht eine
hilfreiche Renditeberechnung für den Einsatz von Sonnenkollektoren.
Der Eigenverbrauch von PV Anlagen kann mit PV*SOL advanced 6.0
exakt berechnet werden, da das Simulationsprogramm die
Stromspeicherung in Batteriesystemen ber
HELIOS 3D ist eines der leistungsfähigsten
Planungswerkzeuge für große Solarparkanlagen auf dem Markt und seit
mehreren Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz. Inzwischen dürften
mit HELIOS 3D viele Gigawatt an installierter Peak-Leistung umgesetzt
worden sein. Nach Aussage von Anwendern benötigen Angebots- und
Entwurfsplanungen, die vorher Tage oder Wochen erforderten, nur noch
wenige Stunden.
Mit der Elektroplanung wird es möglich sein, die Planungszeit