UNICON Energy Services und ZNSHINE SOLAR starten Kooperation im Bereich After Sales Services

Die UNICON Energy Services GmbH, spezialisiert auf
Serviceleistungen für den Energiesektor im Bereich Solar und Tochter
der UNICON Logistics Gruppe, kommt mit einem neuen
Kooperationspartner von der Intersolar 2013 zurück. Im Rahmen der
weltweit größten Fachmesse für die Solarwirtschaft hat das Bremer
Unternehmen eine Zusammenarbeit mit der chinesischen ZNSHINE SOLAR
für den Bereich After Sales Services vereinbart. ZNSHINE SOLAR ist
ein weltweit tätiger

KfW IPEX-Bank finanziert zwei Offshore-Windpark-Installationsschiffe der dritten Generation

– "Brave Tern" und "Bold Tern" für Einsatz in der Nordsee
konzipiert
– Beitrag zur Energiewende sowie Umwelt- und Klimaschutz

Die KfW IPEX-Bank hat die Finanzierung von zwei
Offshore-Windpark-Installationsschiffen für die norwegische Reederei
Fred. Olsen Windcarrier AG arrangiert. Das Gesamtfinanzierungsvolumen
beträgt 145 Mio. EUR. Davon stammen 85 Mio. EUR von der KfW IPEX-Bank
selbst, 60 Mio. EUR werden vom Konsortialpartner Danish Ship F

Aiwanger kritisiert Seehofers „Kurzschluss“ und fordert: Kommunen bei Windkraftanlagen besser einbinden!

Die FREIEN WÄHLER treten weiterhin für die
Energiewende im allgemeinen und den Ausbau der Windkraft im
besonderen ein. Hubert Aiwanger, der Vorsitzende der
Landtagsfraktion, betont zugleich, wie wichtig es sei, dass die
Bürger in die Entscheidungsabläufe ausreichend eingebunden würden und
die Kommunen ein größeres Mitspracherecht bekämen.

Am Donnerstag forderten die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion die
Staatsregierung in einem Dringlichkeitsant

HUBER+SUHNER lanciert RADOX® SolarBox HM-Blue-Safety mit integrierter Sicherheitselektronik (BILD)

HUBER+SUHNER lanciert RADOX® SolarBox HM-Blue-Safety mit integrierter Sicherheitselektronik (BILD)

Pünktlich zur Intersolar lanciert HUBER+SUHNER die neue
intelligente Anschlussdose RADOX® SolarBox HM-Blue-Safety. Sie ist
Teil eines Sicherheitssystems zur Vorbeugung von Bränden in
PV-Installationen, welches das Unternehmen gemeinsam mit dem
renommierten Partner MERSEN entwickelte.

Mit seiner neuen intelligenten Anschlussdose präsentiert
HUBER+SUHNER ein innovatives Premiumprodukt für den PV-Markt. Die
neue Anschlusslösung besteht aus der Basisdose RA

Technische Regeln für Plug-In-Solarmodule: Sun Invention nimmt Gespräche mit DKE auf

Der Entwickler und Hersteller der Plug & Save
Solar Module, Sun Invention (http://www.suninvention.com), und die
DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
im DIN und VDE haben Anfang Juni den Dialogprozess gestartet. Ein
erstes Sondierungsgespräch fand Anfang Juni in Frankfurt am Main
statt. Weitere Einzelheiten wird Sun Invention heute im Rahmen einer
Pressekonferenz auf der Intersolar in München nennen.

Die DKE Deutsche Kommission Elektrotechn

Sonne und Wind im Netz / RENAC veröffentlicht mehrsprachige Wanderausstellung und Lehrgänge zur Integration von Wind- und Solarenergie in Stromnetze

Erstmals wurden von dem Berliner Unternehmen
Renewables Academy (RENAC) im Rahmen der Internationalen
Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesumweltministeriums (BMU) eine
mehrsprachige Wanderausstellung zur Netzintegration von erneuerbaren
Energien und dazu passende Internetlehrgänge entwickelt.

Die Wanderausstellung besteht aus 15 farbigen Bannern, die
verständlich erklären, wie Stromnetze funktionieren. Sie zeigen, wie
Solar- und Windenergie ein Teil der Stromversorgung

Mit Hochleistung für die Sonne: SI Module präsentiert erstmals 275 Wattpeak-Modul auf der Intersolar 2013

Die Solarmanufaktur SI Module GmbH aus Freiburg
im Breisgau präsentiert erstmals ihr neues monokristallines 275
Wattpeak (Wp)-Modul auf der Intersolar 2013. "Als Profi für
Photovoltaik bieten wir mit unserem Premium-Modul SI-POWER M275
Spitzenleistung in bewährter Top-Qualität aus deutscher Produktion",
erklären Gregor Reddemann und Thomas Cadonau, beide Geschäftsführer
des deutsch-schweizerischen Unternehmens. Zu sehen sind die
leistungsstarke

Wüstenregionen setzen auf Solarstrom: REC plant Markteintritt in den Mittleren Osten

REC, der größte europäische Hersteller von
Solarmodulen weltweit, stellt auf der diesjährigen Intersolar in
München (Halle A1 Stand 380) zum ersten Mal eine Konzeptstudie zu
einem beidseitig photovoltaisch aktiven (bifacial) Solarmodul vor,
dass sich besonders gut für den Einsatz in Wüstenregionen eignet.
Daneben gibt REC die Eröffnung eines neuen Büros in Dubai, Vereinigte
Arabische Emirate, bekannt.

"Wir erwarten, dass sich die Region

EnerSys bringt Home Energy Storage auf den Markt / Diese Lösung hilft Privathaushalten, Energiebedarf und Energieerzeugung besser auszugleichen

EnerSys(NYSE: ENS), der weltweit größte
Hersteller, Vertreiber und Händler für Energiespeichersysteme in
Industrieanwendungen bringt heute eine neue Energiespeicherlösung auf
den Markt: den EnerSys Home Energy Storage.

Bringen Sie Ihren Energieverbrauch mit dem EnerSys Home Energy
Storage ins Gleichgewicht

EnerSys Home Energy Storage funktioniert mit bestehenden oder
neuen Photovoltaikanlagen und kompensiert die Erzeugungsspitzen
tagsüber und die fehle

Branchenneuheit: Silevo entwickelt erste 355-Watt-Solarmodule mit 72 Solarzellen Triex-Technologie bietet höhere Energieleistung und reduziert so Gesamtkosten

Silevo auf der Intersolar: Halle A3, Stand 431
Pressekonferenz: 20. Juni 2013 um 9:30 Uhr in Raum MEW02

Silevo, Inc., ein US-Solarzelleninnovator und
Photovoltaik-Solarmodulhersteller in Fremont, Kalifornien,
ausgezeichnet mit dem Solar Industry Award 2012 für Exzellenz in
Innovation, präsentiert die ersten Solarmodule der Branche mit einer
Leistung von über 350 Watt. Sie bestehen aus 72 x
156-Millimeter-Solarzellen und sind mit der patentierten
Triex-Technologi