Betriebsausflug: Was für den Versicherungsschutz wichtig ist

Ob Radtour, Stadtrallye oder Dampferfahrt:
Betriebsausflüge stehen unter dem Schutz der gesetzlichen
Unfallversicherung. Aber nicht alles, was Berufstätige gemeinsam mit
Kolleginnen oder Kollegen unternehmen, gilt als Betriebsausflug.
Wichtig ist, dass die Veranstaltung allen Beschäftigten der Firma
oder – in einem Großbetrieb – der Abteilung offensteht. Ferner muss
der Ausflug von der Geschäftsführung offiziell unterstützt werden.
Darauf weist die Beru

Studie zur Arbeitsmotivation: Das spornt die Deutschen an / Für zwei Drittel sind der gute Draht zu Kollegen und Chefs entscheidend / Flexible Arbeitszeiten wirken weniger motivierend als 2014

Das gute Verhältnis zu Kollegen und zum
Chef ist der Top-Motivator der Deutschen im Job. 65 Prozent der
Arbeitnehmer gehen mit mehr Spaß an die Arbeit, wenn sie mit anderen
Mitarbeitern und Vorgesetzten gut auskommen. Möglichkeiten zur freien
Zeiteinteilung spornt nur noch jeden zweiten Mitarbeiter an, 2014
waren es noch zwei Drittel. Zu diesen Ergebnissen kommt die
repräsentative Studie "Arbeitsmotivation 2015" der ManpowerGroup
Deutschland. Im Frühjahr

Sicher und gesund arbeiten in der Kita / Projekt ErgoKita reduziert Belastungen von Erziehungskräften

Die oft körperlich belastendenden
Arbeitsbedingungen in Kitas sind ein Dauerthema in der öffentlichen
Diskussion. Aktuelle Daten zu Muskel-Skelett-Belastungen bei
Erzieherinnen und Erziehern fehlen allerdings in Deutschland. Das
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (IFA) hat mit mehreren Projektpartnern die
Belastungssituation des pädagogischen Personals untersucht. In der
Folge wurden Maßnahmen entwickelt, die wirksam helfen,

Roland Berger Strategy Consultants sucht Ingenieure: „start.ing“ Recruiting-Workshop vom 2. bis 5. Juli 2015 in Berlin

– "start.ing2015" in Berlin richtet sich an Studierende,
Absolventen, Doktoranden und Professionals mit
ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund aus Deutschland und der
Schweiz
– Studenten entwickeln gemeinsam mit Roland Berger Strategy
Consultants und der BSH Hausgeräte GmbH eine Wachstumsstrategie auf
dem internationalen Markt!
– Bewerbungen für "start.ing2015" sind bis zum 11. Juni 2015 möglich

Auch 2015 veranstaltet Roland Berger Strate

Teile und leide: „ZDFzoom“-Dokumentationüber die Raffzähne der Share Economy (FOTO)

Teile und leide: „ZDFzoom“-Dokumentationüber die Raffzähne der Share Economy (FOTO)

Teilen, vorhandene Ressourcen nutzen, nachhaltig wirtschaften –
ist die Share Economy ein zukunftsweisendes Wirtschaftsmodell oder
vor allem Tummelplatz skrupelloser Profiteure? "ZDFzoom" beleuchtet
am Mittwoch, 13. Mai 2015, 22.45 Uhr, wie Uber, Airbnb & Co. aus der
Idee des Teilens einen neuen Wirtschaftszweig entwickelten.

"Teile und leide – Die Raffzähne der Share Economy" heißt der Film
von Torsten Mehltretter, der veranschaulicht, wo das posit

ADP verstärkt Engagement im Bereich Gesundheit

Karitative Organisation Didlake setzt
für ihre komplexe Personalverwaltung auf IT-Dienstleister und
HR-Spezialist ADP

Nachdem ADP bereits im vergangenen Jahr mit der Perkura GmbH einen
im Gesundheitssektor tätigen Anbieter von
Outsourcing-Dienstleistungen übernommen hat, intensiviert der
weltweit führende IT-Dienstleister und HR-Spezialist seine
Aktivitäten im Gesundheitsbereich. So nutzt ab sofort die
Non-Profit-Organisation Didlake HCM-Lösungen von ADP.

Gesamtmetall: „Tarifeinheit nicht mit Regelungen zum Arbeitskampf in der Daseinsvorsorge vermischen“

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall spricht sich
dafür aus, den Gesetzentwurf zur Regelung der Tarifeinheit
unverändert zu verabschieden. "Das Prinzip der Tarifeinheit hat sich
bewährt. Wir brauchen das Gesetz dringend, denn der entscheidende
Grund für ein Unternehmen, sich einem Flächentarif anzuschließen, ist
garantierter Frieden", betonte Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer
Oliver Zander.

Die Vorschläge zur Handhabung von Arbeitsk

Pflegeberufe aufwerten!

Der Sozialverband SoVD fordert bessere Lohn- und
Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in der Pflege.
"Überbelastung und Unterbezahlung werden den Personalmangel in der
Altenpflege künftig deutlich verschärfen. Es ist davon auszugehen,
dass später rund 152.000 Fachkräfte fehlen", sagt SoVD-Präsident
Adolf Bauer anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12.
Mai. "Es bleibt die zentrale Herausforderung für Politik,

Betriebliche Altersversorgung in kleinen und mittleren Unternehmen: Opting-out-Modell als Chance – Großer Nachholbedarf im Mittelstand (FOTO)

Betriebliche Altersversorgung in kleinen und mittleren Unternehmen:   Opting-out-Modell als Chance – Großer Nachholbedarf im Mittelstand (FOTO)

Betriebliche Altersversorgung (bAV) für alle, gerade auch für
Geringverdiener und Teilzeitbeschäftigte: Um dieses Ziel zu
erreichen, setzt der Mittelstand in Deutschland große Hoffnungen auf
das Opting-out-Modell. Fast drei Viertel (72 Prozent) der befragten
kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sind überzeugt, dass
ein kollektives Einbeziehen der Arbeitnehmer in die bAV mit
individueller Widerspruchsmöglichkeit die Verbreitung deutlich
steiger

FOCUS Test: ABSOLVENTA ist Top / Online-Jobbörse für Studenten, Absolventen und Young Professionals gehört zu den Top Karriere Portalen 2015 in Deutschland

Die Jobbörse ABSOLVENTA gehört zu den besten
Karriereportalen Deutschlands 2015. Das ist das Ergebnis einer
Analyse, die das Nachrichtenmagazin FOCUS in Zusammenarbeit mit dem
Hamburger Marktforschungsinstitut Statista durchführte und nun in
seiner Karriere-Spezial Ausgabe veröffentlichte. Erst im vergangenen
Jahr war ABSOLVENTA im Deutschland Test von FOCUS Money zu
Deutschlands bester Spezial-Jobbörse gekürt worden. Durch die
neuerliche Auszeichnung erfuhr