Nach Shanghai und Peking entdeckt der in China
tätige deutsche Mittelstand verstärkt die Städte nahe der
chinesischen Metropolen sowie die aufstrebende Provinz für sich. So
hält fast jeder produzierende Betrieb (92 Prozent) eine Ansiedlung in
kleineren Städten für attraktiv. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent)
können sich außerdem eine Niederlassung in einer der
Provinzhauptstädte vorstellen. Das belegt eine Studie des German
Centre Shangh
Von Helikopter-Eltern durch sämtliche Höhen und Tiefen der
Berufswahl geflogen? Bei der Bewerbung zu 100 Prozent aufs Smartphone
eingestellt? Die diesjährige Ausgabe der Studie "Azubi-Recruiting
Trends" zeigt ein genaueres Bild der Azubi-Bewerbung und -Bewerber in
Deutschland. Für die von Prof. Dr. Daniela Eisele (HSBA Hamburg
School of Business Administration) wissenschaftlich begleitete
Untersuchung hat der Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme 2.227
A
Die Direktorin der Europäischen Agentur für
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA), Dr.
Christa Sedlatschek, besuchte am Mittwoch, 6. Mai, den deutschen
Focal Point der Agentur in Berlin. Seit Anfang des Jahres befindet
sich die Geschäftsführung dieses nationalen Netzwerks der EU-OSHA bei
der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dabei
bedankte sich die Direktorin für die Unterstützung in Deutschland. So
wurden beis
Engagierte private Unternehmen geben derzeit
wichtige Impulse für die Zukunft der Pflegelandschaft in
Mecklenburg-Vorpommern. Das wurde während einer
Informationsveranstaltung des Landkreises Ludwigslust-Parchim im
örtlichen Pflegestützpunkt deutlich. "Neben Pflegeheimen und
ambulanter Pflege entsteht derzeit eine bunte Landschaft von
betreuten Wohngruppen, die sich eng an den Wünschen der
Pflegebedürftigen orientieren", erklärte dort Unternehm
Branchenumsatz 2014 um 5,7 Prozent auf
1,70 Milliarden Euro gestiegen – Personalberater haben Unternehmen
und Organisationen im Jahr 2014 bei rund 53.500 Stellenbesetzungen
unterstützt – Prognose 2015: Plus von 6,2 Prozent
Fach- und Führungskräfte, die sich mit moderner, aktueller
IT-Technik auskennen, sind zurzeit bei den Unternehmen heiß begehrt.
Diese Nachfrage wird sich in den kommenden Jahren noch erheblich
verstärken, da sie in Industrie, Wirtschaft und
Der Aktionsrat Bildung plädiert in seinem neuen Gutachten
"Bildung. Mehr als Fachlichkeit" für den Ausbau ganzheitlicher
Bildung vom Kindergarten über Schule, Ausbildung und Hochschule bis
hin zur Weiterbildung. Neben der Vermittlung von Fachwissen sollten
Bildungsinstitutionen auch überfachliche Kompetenzen und
Persönlichkeitsentwicklung, wie beispielsweise Lernkompetenz oder
musische Bildung, fördern. Für die Bereiche Vorschule und Schule
ABSOLVENTA Jobnet ist komplett! Nachdem bereits im
vergangenen Jahr die Jobbörse ABSOLVENTA sowie das Trainee-Portal
TRAINEE-GEFLÜSTER grundlegend weiter entwickelt wurden, schließen die
ABSOLVENTA-Macher nun mit dem Relaunch der Praktikumsbörse
PRAKTIKUM.INFO die Überarbeitung des Karrierenetzwerkes für
Studenten, Absolventen und Young Professionals ab. Die laut FOCUS
Money führende Spezialisten-Jobbörse in Deutschland, stellt sich so
den gestiegen
Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft &
Medien, München, wird offizielle Partnerhochschule der
Ausbildungsakademie des Deutschen Skiverbandes. Ziel der Kooperation
ist die Realisierung der Vereinbarkeit von Leistungssport und
Studium. Neben weitreichenden Flexibilisierungen in den einzelnen
Studiengängen erhalten Sportler einen eigenen Studiums-Koordinator
als Ansprechpartner.
Spitzensportler haben gelernt, mit Druck umzugehen, sind
ausdauernd, äußerst
Während der nun vorliegende Gesetzesentwurf zur
anstehenden Krankenhausreform erhebliche neue Anforderungen an die
Kliniken formuliert, fehlt vielen Krankenhäusern schon heute das
Personal, um überhaupt den normalen Behandlungs- und Pflegealltag zu
meistern. So sehen sich 23 Prozent der deutschen Kliniken nur bedingt
bis gar nicht in der Lage, dem Mangel an Ärzten, Pflegepersonal oder
auch in der Verwaltung noch zu begegnen. Jedes zehnte Krankenhaus
spricht sogar von ei
Die Initiative RheumaPreis zeichnet wieder
Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber aus, die gemeinsam Lösungen für den
Umgang mit rheumatischen Erkrankungen im Berufsleben gefunden haben.
Noch bis zum 30. Juni können Bewerbungen eingereicht werden. Neben
Angestellten mit Rheuma und ihren Arbeitgebern sind auch
Selbstständige, Auszubildende und Studenten zur Bewerbung eingeladen.
Die Preisträger erhalten ein Preisgeld von 3.000 Euro, ihre
Arbeitgeber werden mit einer Ausze