Im Vorstellungsgespräch sind die meisten Bewerber
extrem angespannt und geraten – auch bei häufig gestellten Fragen –
leicht aus dem Konzept. Um Bewerbern die Vorbereitung auf die
Auswahlgespräche zu erleichtern, bietet stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, am Dienstag, 14. April
2015 von 17:00-18:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema
"Vorstellungsgespräche". Hier erfahren Jobsuchende mehr über den
typischen A
Berlin, 20.03.2015 – Die Vorstände von
Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV)
haben eine stärkere Einbindung von Ärztinnen und Ärzten in die
Leistungen des geplanten Präventionsgesetzes gefordert. Anlässlich
der heutigen ersten Lesung des Präventionsgesetzes im Deutschen
Bundestag wiesen die Organisationen darauf hin, dass Ärzte die
wichtigsten Ansprechpartner in Präventionsfragen sind. Sie erreichen
Keine Branche ist aktuell schnelllebiger, und so
stark von Wandel geprägt, wie die Medienbranche. Fundierte
Fachkenntnisse sowie die Nähe zu Branchentrends sind unverzichtbare
Voraussetzungen, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu
sein. INVERTO hat daher ein eigenes Competence Center etabliert,
welches agiles und nachhaltiges Einkaufsmanagement für dynamische
Geschäftsmodelle in Digital Media & IT bietet.
Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle
haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es
ein weiter Weg: Welcher der 350 Ausbildungsberufe kommt für mich in
Frage? Gibt es die überhaupt in meiner Stadt? Wer hilft mir mit
meiner Bewerbung und welche Fettnäpfchen sollte ich beim
Vorstellungsgespräch besser auslassen? Bei all diesen Fragen kann
eine professionelle Beratung weiter he
Heute vor genau 125 Jahren wurde in Berlin der
Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründet. Am 19. März 1890 schlossen
sich Vertreter der Metallverbände aus Berlin, Braunschweig, Hannover,
Leipzig und Magdeburg zum "Verband Deutscher Metallindustrieller"
zusammen, zum Vorsitzenden wurde der Berliner Industrielle Paul
Heckmann gewählt.
Schon bei der Gründung spielte die später geregelte Tarifautonomie
eine entscheidende Rolle: Einzelne Arbeitgeberverb&
Die Konferenz der Fachberufe fördert seit 26 Jahren
den Dialog zwischen den Professionen im Gesundheitswesen. In Berlin
diskutierten die Verbände die aktuellen Gesetzgebungsverfahren und
Aspekte gemeinsamer Aus- und Fortbildung
Berlin, 19.03.2015 – Für eine Verstärkung des interprofessionellen
Lernens in der Ausbildung und in der Fortbildung von
Gesundheitsberufen haben sich die über 40 Mitgliedsverbände der
Fachberufekonferenz bei der Bundesärztekammer
Das Bündnis für öko-soziale Beschaffung
NRW hat gestern den Appell "Für ein faires NRW" an die
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, zuständige MinisterInnen der
Landesregierung und an die Abgeordneten des Landtags NRW übermittelt.
In dem Appell fordert es gemeinsam mit den zahlreichen
ErstunterzeichnerInnen aus Unternehmen, Politik, Verwaltung und
Organisationen die Landesregierung dazu auf, die sozial
verantwortliche Auftragsvergabe durch die an
Primagas, einer der führenden Flüssiggasversorger in Deutschland,
ist "Top Arbeitgeber 2015". Bereits zum vierten Mal in Folge
zeichnete das renommierte Top Employers Institute das Krefelder
Unternehmen aus.
Das Top Employers Institute GmbH & Co. KG, ehemals CRF Institute,
ehrte am 19. Februar 2015 in den Rheinterrassen Düsseldorf die besten
Arbeitgeber Deutschlands. Primagas konnte sich neben Unternehmen wie
Mars Deutschland, McDonalds und OBI gegen run
Wer es in deutschen Unternehmen bis in die
obere Führungsetage schaffen will, kommt offenbar ohne ausgeprägten
Machtwillen nicht aus. Die Persönlichkeits-Strukturen von
Top-Führungskräften weisen deutlich mehr "Machtstreber" auf als ihre
Kollegen im mittleren Management oder den Einstiegspositionen. Der
Team-Spirit darf dennoch nicht zu kurz kommen – ab der mittleren
Karrierestufe werden Manager auch etwas selbstloser. Das zeigt eine
Studie des Experten
In Berlin soll die schon lange angekündigte
Jugendberufsagentur nach rbb-Informationen in Marzahn-Hellerdorf,
Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Friedrichshain-Kreuzberg starten.
Offiziell auswählen wird der Rat der Bürgermeister die vier
Startbezirke am Donnerstagvormittag (19.3.).
Mit Hilfe der Jugendberufsagentur will Berlin die hohe Quote
junger Menschen unter 25 Jahren ohne Berufsausbildung deutlich
senken. Sie soll Jugendliche so beraten und begleiten, dass