Internationaler Tag der Frauen SoVD-Frauen fordern: Schluss mit Ausnahmen vom Mindestlohn!

Der Mindestlohn darf nicht nur ein Symbol für faire
Löhne sein, sondern muss auch tatsächlich mehr Lohngerechtigkeit
gewährleisten, fordert der Sozialverband SoVD. Unter besonderer
Beobachtung steht das Mindestlohngesetz aus Sicht der
Frauenorganisation des Verbandes. Aktuellen Versuchen, das Gesetz
auszuhebeln, erteilt die Gliederung eine klare Absage.

"Wird der Mindestlohn unterlaufen, trifft das zuerst die Frauen.
Denn immer mehr Arbeitnehmerinnen in Deutschl

BA-Presseinfo Nr. 10: Neue App der Bundesagentur für Arbeit gewinnt Deutschen Bildungsmedienpreis digita 2015

Die neue App BERUFE Entdecker der Bundesagentur
für Arbeit (BA) hat den Deutschen Bildungsmedienpreis digita 2015
erhalten. Die Jury würdigte damit "die überzeugend gelungene Lösung",
mit der sich Jugendliche selbst über Ausbildungsberufe informieren
können. Eingereicht wurden insgesamt 80 Bildungsmedien.

Professor Dr. Wilfried Hendricks vom Institut für Bildung in der
Informationsgesellschaft (IBI) übergab die Auszeichnung auf der
Bildu

Von der Paywall zur Sharewall. Neue Wege der Leserbeteiligung

Bei ShareWall (Sharewall.co.uk) bezahlen die Leser
nicht mehr mit Geld, sondern mit "sozialer Währung", indem sie
gelesene Beiträge weiterempfehlen. Medienhäuser erhalten so die
Möglichkeit ihre Reichweite deutlich zu steigern, ohne ihre Leser
durch Bezahlschranken zu verlieren.

ShareWall-Gründer Anders Ibsen wird beim European Newspaper
Congress in Wien erklären, wie Online-Publisher diese Technik auf
ihren eigenen Angeboten implementieren k&oum

Zehn Tipps für die Beschäftigung ausländischer Fach- und Führungskräfte / Interkulturelles Onboarding als nachhaltige HR-Maßnahme (FOTO)

Zehn Tipps für die Beschäftigung ausländischer Fach- und Führungskräfte / Interkulturelles Onboarding als nachhaltige HR-Maßnahme (FOTO)

Ausländische Fach- und Führungskräfte haben mehr Nähe zum
Zielmarkt, wichtige sprachliche und interkulturelle Kompetenzen und
bringen neue Ideen und andere Perspektiven ein. Ihre Beratung und
Betreuung ist jedoch besonders für mittelständische Unternehmen, die
sich auf dem Weg zur Internationalisierung befinden, oft ein neues
Feld, dessen Wichtigkeit manchmal unterschätzt wird. Dabei hilft
nachhaltiges Onboarding gerade, unnötige Verluste zu verm

10. „MESTEMACHER PREIS SPITZENVATER DES JAHRES“ 2015 am 6. März, InterContinental Berlin / Zweimal 5.000 Euro für zwei Spitzenväter und ein Sonderpreisgeld von 2.500 Euro für ein Pionier-Team

Grußwort Bundeskanzlerin Dr. Angela
Merkel, verlesen von Prof. Dr. Ulrike Detmers, Initiatorin des
Preises

Schirmherrin Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend, Manuela Schwesig

"Gleichstellung ist gleich Frauensache – das ist eine Gleichung,
die nicht aufgeht. Es kommt ebenso auf die Männer an. Vor allem Väter
spielen eine entscheidende Rolle", betont Bundeskanzlerin Dr. Angela
Merkel in ihrem Grußwort anlässlich der zehnt

Erwerbslosenquote von Frauen in Deutschland mit 4,6 % im EU-Vergleich am niedrigsten

Frauen sind in Deutschland im Vergleich zu den
anderen Staaten der Europäischen Union (EU) am wenigsten von
Erwerbslosigkeit betroffen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März mitteilt, waren
nach vorläufigen Berechnungen von Eurostat auf Grundlage der
Arbeitskräfteerhebung im Jahr 2014 in Deutschland rund 900 000 Frauen
im Alter von 15 bis 74 Jahren erwerbslos. Das entsprach einer Quote
von 4,6 %. Nur Öste

CEO Reputation Studie: Externes CEO-Engagement hilft Unternehmensruf und Recruiting

81 Prozent der befragten Führungskräfte weltweit sind davon
überzeugt, dass Ruf und Sichtbarkeit der Geschäftsführung auf die
Reputation des Unternehmens einzahlen. Dies zeigt die internationale
Studie "The CEO Reputation Premium: Gaining Advantage in the
Engagement Era" von Weber Shandwick in Zusammenarbeit mit KRC
Research. Die Vielzahl digitaler Plattformen, über die Führungskräfte
heutzutage mit Stakeholdern kommunizieren, und die s

Wie das Berliner Jobcoaching-Programm die Rekrutierung von Personal unterstützt: Im Handel, Hotelgewerbe, Tourismus 
und in der Gastronomie

Berlin, 05. März 2015 – Als gemeinsame Interessenvertretung von Beschäftigungsunternehmen, Bildungseinrichtungen und von Akteuren der Jugendberufshilfe richtet der Berliner Verband für Arbeit und Ausbildung e.V. (bvaa) bis Ende Oktober 2015 eine Reihe von Veranstaltungen aus, um die Träger des Berliner Jobcoachings mit den lokalen Unternehmen zusammenzubringen. 


Aktuelle forsa-Umfrage: Was bringt Weiterbildung? (FOTO)

Aktuelle forsa-Umfrage: Was bringt Weiterbildung? (FOTO)

Repräsentative Umfrage belegt: Weiterbildung zahlt sich aus – und
ist unverzichtbar! Kurzfristig winken mehr Geld oder neue Aufgaben,
langfristig geht es sogar darum, auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig
zu bleiben.

Welchen Anteil haben Weiterbildungen an einer erfolgreichen
Karriere? Was bringt das Lernen neben dem Beruf? Antworten auf diese
– und weitere – Fragen liefert die neueste forsa-Umfrage im Auftrag
des ILS Institut für Lernsysteme (www.ils.de). Die etablier

Kretschmer/Rupprecht: Auf die Lehrer kommt es an

Lehrerbildung muss an den Hochschulen höchste
Priorität haben

Die Förderung von neuen Konzepten zur Lehrerbildung ist in die
erste Phase eingetreten. Für die vom Bund mit 500 Millionen Euro
geförderte «Qualitätsoffensive Lehrerbildung» wurden unter 80
Bewerbungen 19 Universitäten ausgewählt. Hierzu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Kretschmer, und der bildungspolitische Sprecher, Al