Deloittes "HR Trend Survey 2015" zeigt
eine Verschiebung beim Verhältnis von Arbeitgeber und -nehmer. Durch
die Digitalisierung verschwinden die Grenzen zwischen Beruf und
Privatleben zunehmend, da die Arbeit von überall zu jeder Zeit
ausgeübt werden kann. Die hohe Informationsverfügbarkeit in sozialen
Netzwerken macht Firmen transparent. In der Folge haben Mitarbeiter
und Bewerber aufgrund ihres Wissens höhere Erwartungen an ihren
Arbeitgeber und werden
Die Referentin Daniela A. Ben Said ist "Female
Speaker of the Year 2014". Vergeben wurde die Auszeichnung von der
Redaktion des Magazins "Wissen + Karriere". Die Laudatio hielt Peter
H. Konermann, Bundesgeschäftsführer a.D. des Bundesverbandes der
Dienstleistungsunternehmen.
"Ich habe ganz viel Respekt vor Ihrer Lebensleistung und ich bin
mir sicher, dass ich diesen Satz noch nie zu jemandem in Ihrem Alter
gesagt habe." In seiner Laudatio schild
Journalisten sind nach Meinung des
Medienberaters Klaus Eck unfähig zu kommunizieren. "Viele glauben,
sie werden ausschließlich fürs Schreiben oder fürs Produzieren
bezahlt, was früher auch noch stimmte", sagt Eck in einem Interview
für die "Journalisten-Werkstatt" des "medium magazin". Das Sonderheft
widmet sich auf 16 Seiten dem Dialog mit Lesern, Hörern und
Zuschauern.
Kalle Ruch, Geschäftsführer der "taz", glaubt nicht
an den Erfolg von Paywalls. "Solange die zwangsfinanzierten Angebote
der Öffentlich-Rechtlichen online sind, wird die Bezahlschranke keine
Chance haben", erklärte Kalle Ruch gegenüber dem Mediendienst
kress.de. Bei der Finanzierung ihrer Online-Ausgabe setzt die "taz"
auf die Solidarität ihrer Leser. 20.000 Leser sollen mit fünf Euro im
Monat den kostenlosen Zugang aller zu den
Wie müssen sich Führungskräfte und
Unternehmenskulturen verändern, um in der Digitalen Transformation
und in einer Welt des permanenten Wandels bestehen zu können?
Versagen viele Unternehmen im Personalmarketing und im Recruiting?
Wie lässt sich mit geeigneten Methoden das intellektuelle Potenzial
von Fach- und Führungskräften erfassen? Auf welchen Wegen lässt sich
sicherstellen, dass Kandidaten eine gute Passung zur
Unternehmenskultur besitzen
Dimension Data zählt zu den fünf besten
Arbeitgebern weltweit. Dieses Gütesiegel verlieh das Top Employers
Institute dem Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen für
herausragende Mitarbeiterangebote vor allem auch im Bereich des
Talentmanagements und der Weiterbildung. Neben Dimension Data wurde
unter anderem auch DHL Express ausgezeichnet. Bereits zum fünften Mal
in Folge wurde Dimension Data 2015 zudem als Top Arbeitgeber in
Deutschland ausgezeichnet.
– Monster und CHRIS veröffentlichen jährliche Studienreihen
"Recruiting Trends 2015", "Recruiting Trends im Mittelstand 2015" und
"Bewerbungspraxis 2015"
– Deutliche Diskrepanz zwischen Unternehmen und Bewerbern
hinsichtlich bevorzugter Bewerbungsformen
Robot Recruiting und eine computerbasierte sowie standardisierte
Bewerberauswahl sind zukunftsweisende Lösungen, um Prozesse im
internen Rekrutierungsmanagement effizienter zu gestalten. G
Beschimpft, bepöbelt, bedroht: "Spiegel
Online"-Reporter Hasnain Kazim muss sich täglich gegen rassistische
Anfeindungen wehren. Im Titelinterview des "medium magazins" erzählt
Kazim, wie er und viele andere Kollegen mit nichtdeutschen Namen
damit umgehen. "Es ist Teil meines Jobs, dass ich kritisiert werde,
aber es ist nicht Teil meines Jobs, Morddrohungen zu bekommen und das
unwidersprochen hinzunehmen", sagt er. "Es gibt schon Momente, wo
Die Digitalisierung nimmt zunehmend Einfluss auf die Arbeitswelt,
erforderliche Fähigkeiten wandeln sich. So ist Multitasking aus dem
vernetzten Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken: 96 Prozent der
Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz bringen einen
Teil ihres Arbeitstages mit dem gleichzeitigen Erledigen mehrerer
Aufgaben zu. Obwohl sich mit 97 Prozent fast alle Befragten als gute
Zuhörer bezeichnen, gaben fast zwei Drittel (62 Prozent) an, dass
Zuh&ou
Einkommens- und Beschäftigtenbedingungen der
hessischen Landesbediensteten endeten am 6. März 2015 in Wiesbaden
ohne Ergebnis.
"Hessen bleibt uns Angebot und Antworten auf unsere Forderungen
schuldig, Innenminister Peter Beuth kam leider mit leeren Taschen",
bedauerte Willi Russ, Zweiter Vorsitzender und Verhandlungsführer des
dbb. "Auch in der Einkommensrunde 2015 schielt Hessen wieder stets
nach Potsdam, um bloß im Windschatten der großen Tari