AKAD University 32-mal in Deutschland

Fernhochschule erweitert ab 2015 ihre
Prüfungszentren flächendeckend

Berufstätige, die ein Fernstudium aufnehmen, benötigen eine hohe
zeitliche und räumliche Flexibilität. Die AKAD University bietet
ihren Studierenden ab 2015 deutschlandweit 32-mal einen Standort, um
Prüfungsleistungen abzulegen. Von Kiel bis Karlsruhe, von Düsseldorf
bis Dresden – über die ganze Republik verteilt, finden die
Studierenden in Nähe ihres Wohnorts ein Pr&u

FORSA-Studie „Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt“ / Faktencheck: Rheinland-Pfalz und Saarland

Das renommierte Meinungsforschungsinstitut
forsa hat im Mai dieses Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001
Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Schwerpunkte der
repräsentativen Studie mit dem Titel "Arbeit, Familie, Rente – was
den Deutschen Sicherheit gibt" waren die Aspekte Zufriedenheit und
Vorsorge. Dieser Faktencheck liefert die wichtigsten Ergebnisse für
Rheinland-Pfalz und das Saarland.

Glücklich mit Grumbeersupp un– Dibbelabbes

Wer in Rh

Führungskräfte müssen ihre Hausaufgaben machen – Strategien erfolgreich planen gehört heutzutage zu den grundlegenden Fähigkeiten von Führungskräften

Führungskräfte prägen die Entwicklung von
Unternehmen. Ihre Aufgabe ist es, Strategien zu entwickeln und
umzusetzen, den Wandel zu begleiten und die Mitarbeiter auf dem Weg
mitzunehmen. Welche Kompetenzen sie dafür brauchen, zeigt ein
aktuelles Interview im Haufe Akademie Blog.

Eine gute Strategie sollte mit Blick auf die Zukunft des
Unternehmens ausgerichtet und handwerklich sauber erarbeitet sein. Um
das im alltäglichen Business umzusetzen, braucht man definit

ITB Berlin Business Travel Days 2015 adressieren stark diskutierte Geschäftsreisethemen

Von Sharing Economy über Compliance bis hin zu
Mobilitätsszenarien der Zukunft – Reisespecial für Fachbesucher mit
attraktiven Konditionen

Die Veränderungen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher
Rahmenbedingungen wirken weiter stark auf die Geschäftsreisewelt ein.
Welchen Einfluss haben sie speziell auf das Travel Management? Dieser
Frage gehen Experten auf den ITB Berlin Business Travel Days nach,
die vom 4. bis 6. März 2015 stattfinden. Die Teilnahme an

Europäischer Verband öffentlicher Arbeitgeber und Unternehmen (CEEP) / VKU-Hauptgeschäftsführer als CEEP-Präsident bestätigt

Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer
des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), wurde heute in Rom für
weitere drei Jahre als Präsident des Europäischen Verbandes der
öffentlichen Arbeitgeber und Unternehmen (CEEP) bestätigt. "Wir sind
ein Schlüsselelement der europäischen Wirtschaft! Der öffentliche
Dienstleistungssektor stärkt durch seine tägliche Arbeit die
Wettbewerbsfähigkeit, stellt die notwendige Infrastruktur

Ein guter Tag für Flughäfen und ihre Beschäftigten – Aus für Liberalisierungspläne zu den Bodenverkehrsdiensten – EU-Kommission zieht BVD-Dossier zurück

Die EU-Kommission lässt ihr umstrittenes Vorhaben
einer weiteren Marktöffnung bei den Bodenverkehrsdiensten der
Flughäfen fallen. Dazu erklärte ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph
Beisel:

"Jahrelang schwebte das Damoklesschwert einer weiteren
Marktöffnung über den Bodenverkehrsdiensten der Flughäfen und ihren
Mitarbeitern. Die neuen EU-Kommissare ziehen nun endlich einen
Schlussstrich unter die überflüssigen und sozial unvertr&auml

Beitrag runter, Leistung rauf / hkk senkt Zusatzbeitrag von 0,9 auf 0,4 Prozent

Voraussichtlich günstigste bundesweit wählbare
Krankenkasse / Mehr Extraleistungen: über 1.000 Euro für
Naturmedizin, Schwangerschaft und Vorsorge / Neuer Bonus: bis zu 250
Euro für die Gesundheit

Die bundesweit wählbare hkk (Handelskrankenkasse) senkt den
Beitrag um 0,5 Prozentpunkte. Ab 1. Januar werden die Bremer einen
Zusatzbeitrag von nur 0,4 Prozent erheben – deutlich günstiger als
der bisherige kasseneinheitliche Sonderbeitrag von 0,9 Prozent.

Faktencheck: Was den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen Sicherheit gibt

forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente – was den
Deutschen Sicherheit gibt"

Faktencheck: Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Das renommierte Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Mai dieses
Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001 Personen ab 18 Jahren in
Deutschland befragt. Schwerpunkte der repräsentativen Studie mit dem
Titel "Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt"
waren die Aspekte Zufriedenheit und Vorsorge. Dies

Neue Roland Berger-Studie: Wende bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Unternehmen sollten ihre Personalpolitik und Führungskultur weiterentwickeln

– Individualisierung und Digitalisierung verändern die Lebens- und
Arbeitswünsche der Beschäftigten
– Firmen sollten auch modernen Vätern und neuen
Partnerschaftsmodellen gerecht werden
– Für 80 Prozent der deutschen Führungskräfte sind Unternehmen auf
die neuen Anforderungen noch nicht gut vorbereitet

Die familienfreundliche Unternehmenspolitik erlebt eine Wende: In
einer breiten Offensive haben Wirtschaft und Politik in den
vergangenen Jahr