Techniker Krankenkasse senkt Beitragssatz – unterdurchschnittlicher Zusatzbeitrag von 0,8 Prozent – 28-Milliarden-Haushalt 2015

Mehr als 28 Milliarden Euro umfasst das
Haushaltsvolumen der Techniker Krankenkasse (TK) im kommenden Jahr.
Der Zusatzbeitrag für die Krankenversicherung beläuft sich 2015 auf
0,8 Prozent und liegt damit unter dem Durchschnitt der gesetzlichen
Krankenversicherung. Für TK-Mitglieder sinkt der Beitragssatz von
heute 15,5 auf 15,4 Prozent. Dies hat heute der TK-Verwaltungsrat
beschlossen.

Der Etat der Krankenversicherung beträgt im kommenden Jahr 22,7
Milliarden Euro.

40 Jahre Arbeitssicherheitsgesetz: Unfallzahlen sinken, Aufgaben steigen / TÜV Rheinland: Technik in Betrieben immer sicherer / Gefährdungsbeurteilungen für alle Unternehmen Pflicht

Eine gute Nachricht: Die Zahl der meldepflichtigen
Arbeitsunfälle sank im ersten Halbjahr 2014 um 1,1 Prozent gegenüber
dem Vorjahreszeitraum. Damit setzt sich der positive Trend der
vergangenen Jahre weiter fort. "Das ist vor allem den weniger
risikoreichen Arbeitsplätzen zu verdanken, weil häufiger
automatisierte Maschinen risikoreiche Arbeiten wie Schweißen
übernehmen", sagt Werner Lüth, Experte für Arbeitsschutz bei TÜV
Rheinland

Kurt Pelda wird als Schweizer „Journalist des Jahres“ ausgezeichnet

Kurt Pelda ist "Journalist des Jahres" 2014 in der
Schweiz. Er setzte sich in einer Leserwahl des Branchenmagazins
"Schweizer Journalist" durch. Der 49-Jährige arbeitet als
Kriegsreporter vor allem für die "Weltwoche" und SRF. Im vergangenen
Jahr fiel Pelda seinen Berufskollege durch seine engagierte
Berichterstattung über den Bürgerkrieg in Syrien auf und gewann auch
die Wahl in der Unterkategorie als Reporter des Jahres. An der
Abstimmun

Streit um Text von Wolf Biermann: „FAZ“ veröffentlicht „Welt“-Artikel ohne Einwilligung

Ein polemischer Artikel in Briefform von Wolf
Biermann, den der Liedermacher für die "Welt" verfasst hat, ist von
der "FAZ" in seinem Internetangebot veröffentlicht worden, ohne dass
Wolf Biermann oder die "Welt" gefragt wurden.

Die "FAZ" erkennt allerdings keinen Fehler – mehrere
"FAZ"-Redakteure hätten den Biermann-Text per Email zugesandt
bekommen: "Daher war nicht davon auszugehen, dass es sich um einen
exklusive

dbb Hessen mahnt Gesundheitsmanagement an +++ Konsequenzen aus Gesundheitsreport ziehen

"Der vom Dachverband der Betriebskrankenkassen
vorgelegte Gesundheitsreport für 2013 ist alarmierend" sagte die
Vorsitzende des dbb Hessen, beamtenbund und tarifunion, Ute
Wiegand-Fleischhacker in Wiesbaden. "Es ist Zeit, dass die
Arbeitgeber, egal ob öffentlicher Dienst oder Privatwirtschaft,
Konsequenzen ziehen."

Nach dem Bericht war in Hessen im vergangenen Jahr jeder Bürger im
arbeitsfähigen Alter durchschnittlich 18,2 Tage krank geschrieben.

Mit starken Partnern die Gesundheit der Mitarbeiter fördern – vitaliberty kooperiert mit der insa Gesundheitsmanagement

Beim diesjährigen Partnerevent
der vitaliberty im Colorium in Düsseldorf wurde die Kooperation der
insa Gesundheitsmanagement und der vitaliberty bekannt gegeben. Die
insa Gesundheitsmanagement ist ein Full-Service Dienstleister im
Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und unterstützt
Unternehmen im gesamten BGM-Prozess – von der Analyse über die
Konzeption und Umsetzung bis zur Evaluation und kontinuierlichen
Verbesserung der Prozessabläufe.

Das Ziel ein

76 Prozent der CIOs sind noch keine Digital Leader (FOTO)

76 Prozent der CIOs sind noch keine Digital Leader (FOTO)

Unternehmen sind im Zuge der Digitalen Transformation gefordert,
ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und neue Märkte zu erschließen.
Für die CIOs bringt dies grundlegende Änderungen mit sich: Lag ihr
Schwerpunkt zuvor auf einem "Command-and-Control"-Führungsstil, sind
sie nun als Visionäre und Vordenker gefragt. Nur so können sie als
Digital Leader bestehen und die Möglichkeiten dieses
Umwälzungsprozesses nutzen. 76 Proz

Pflege: Lotsen durch den Leistungsdschungel / Pflegeberater erläutern, welche Leistungen Betroffenen zustehen

Wenn zum Jahreswechsel zahlreiche neue Leistungen der
Pflegeversicherung in Kraft treten, brauchen viele Betroffene und
ihre Angehörigen Unterstützung bei der Wahl der geeigneten
Versorgungsbausteine. Die Pflegedienste und Einrichtungen des bpa
helfen bundesweit, den passenden persönlichen Leistungsmix zu finden.

"Mit den Änderungen der Pflegeversicherung gibt es sowohl neue als
auch deutlich höhere Leistungen. Wenn diese bekannt sind und genutzt
werden, ste

CareerBuilder 360°-Studie Recruiting 2014 / Drei Viertel der Registrierten haben negative Erfahrungen mit Kandidaten-Pools / Firmen verschenken Recruiting-Potenzial – Bewerber wollen Interaktion

Wie praktisch wäre es, wenn man eine Vakanz gar
nicht erst ausschreiben müsste, weil man den perfekten Kandidaten
bereits kennt. Und wie schön wäre es, wenn ein spannendes
Unternehmen, bei dem man sich einmal vergeblich beworben hatte,
später noch einmal mit einem passenden Jobangebot auf einen zukäme.
Doch die Königskinder kommen nicht zueinander: Fast drei Viertel
aller in einem Talent Pool registrierten Bewerber (73,2 Prozent)
haben negative Erfahrung

Fast alle Manager schwärmen für ihre Arbeitgeber: Heile Welt mit Schönheitsfehlern

Deutschlands Manager zeigen sich mit ihrem
Arbeitgeber zufrieden und fühlen sich ihm auch stark verbunden. So
können sich laut der aktuellen Studie "Deutschland, Deine Manager"
der Baumann Unternehmensberatung 88 Prozent der Führungskräfte sehr
stark oder stark mit ihrem Unternehmen identifizieren. 77 Prozent
würden ihre Firma zumindest gelegentlich als attraktiven Arbeitgeber
empfehlen. Auch was den künftigen Erfolg ihres Unternehmens angeht,
geben