„Sport moves digital“: Digitalisierung schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten in der Sportbranche (FOTO)

„Sport moves digital“: Digitalisierung schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten in der Sportbranche (FOTO)

Die Hochschule Fresenius Hamburg hatte am 11. Dezember zum 9.
Campus Day eingeladen. Thema der öffentlichen Podiumsdiskussion war
"sport moves digital – Neue Chancen und Herausforderungen für den
Sport, Medien, Sponsoren und andere Verwerter".

Studenten diskutieren mit Ole von Beust, Ole von Beust Consulting
GmbH & Co. KG, Robert Zitzmann, Senior Manager Marketing & Brand
Consulting UFA Sports GmbH, Sven Beckedahl, Mitglied der
Chefredaktion Sport Bild,

10 Jahre Hartz-Reformen / Hartz IV statt Sozialhilfe: Die unteren Einkommensbereiche haben finanziell profitiert

Durch die Hartz-IV-Reformen haben die meisten der
Hilfebedürftigen mehr Geld zur Verfügung als im früheren System der
Sozialhilfe. Selbst in Ostdeutschland hält sich die Zahl der
Reformgewinner, und derjenigen, die durch Hartz IV weniger
Unterstützung erhalten, die Waage. Das ist ein Ergebnis der Studie
"Verteilungswirkungen der Agenda 2010. Eine Mikrosimulationsanalyse
der Hartz-IV-Reform", welche das Institut der deutschen Wirtschaft
Köln (IW) im

Die „Journalistin des Jahres“ 2014: Golineh Atai (WDR,ARD) / Zwei Sonderpreise gehen an „Reporter ohne Grenzen“ und „Hate Poetry“

Golineh Atai ist die "Journalistin des
Jahres" 2014. Eine rund 80-köpfige Jury der Branchenzeitschrift
"medium magazin" entschied sich für die 40 Jahre alte
Russland-Korrespondentin von WDR und ARD. Zudem vergab das Gremium
Preise in acht Fachkategorien, für das Lebenswerk und die Redaktion
des Jahres. Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" sowie die
Initiative "Hate Poetry" werden mit Sonderpreisen ausgezeichnet.

In der Jurybegr

Wie Produktionsarbeit in Deutschland halten? (FOTO)

Wie Produktionsarbeit in Deutschland halten? (FOTO)

Zu diesem Thema referierte Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser bei der
4. Fachtagung "Arbeitsplanung und Prävention – Leistung und
Gesundheit" gestern in Mainz. Der Direktor des Instituts für
angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) sprach über die aktuelle
Situation und Herausforderungen für die deutschen Unternehmen. Für
den Direktor des ifaa ist klar: Industrie- und Produktionsarbeit ist
am Standort Deutschland bzw. Europa wichtig, um weiterhin erfol

HR Excellence Award für stellenanzeigen.de / „Oscar“ der HR-Branche geht an Koproduktion von stellenanzeigen.de und Voith

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, wurde gemeinsam mit der Voith GmbH
mit einem der wichtigsten Preise der HR-Branche ausgezeichnet. Die
gemeinsam entwickelte Vine-Stellenanzeige wurde am 3. Dezember in
Berlin mit dem HR Excellence Award der Kategorie "Konzerne
Stellenanzeige" prämiert.

Gewinner in der Kategorie "Konzerne Stellenanzeigen"

Die "HR Excellence Awards" gelten als die "Oscars" der H

Aktuelles Manager-Barometer von Odgers Berndtson: Neuer Trend zur „Ypsilonisierung“ – Die Generation Y bewirkt Wertewandelüber alle Manager-Generationen hinweg

Der von der Generation Y initiierte Wertewandel
hat inzwischen alle Manager-Generationen erfasst. Nicht nur jüngeren,
sondern auch älteren Führungskräften ist Selbstverwirklichung bei der
Arbeit wichtiger als Führung und Status. Zudem ist über alle
Generationen hinweg ein höheres Bewusstsein für eine ausgewogene
Work-Life-Balance sowie eine zunehmende Akzeptanz von Rückschritten
hinsichtlich Hierarchie und Gehalt zu beobachten. Dies ist das
Ergeb

Fachkräftenachfrage bleibt hoch / StepStone Fachkräfteatlas zeigt aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt (FOTO)

Fachkräftenachfrage bleibt hoch / StepStone Fachkräfteatlas zeigt aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt (FOTO)

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Deutschland
bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Das belegt der StepStone
Fachkräfteatlas, für den Deutschlands führende Jobbörse monatlich
mehr als zwei Millionen Stellenausschreibungen auswertet. Der
StepStone Fachkräfteatlas bietet damit eine umfassende Betrachtung
des deutschen Arbeitsmarktes für Fachkräfte und Führungspersonal. Die
Trends in einzelnen Bundesländern und Berufsgrupp

6. BRBZ-Rechtsberatungskongress zur betrieblichen Altersversorgung am 26.02.2014 in Köln – Die bAV im Umfeld von Arbeitsrecht 4.0

Bereits im sechsten Jahr veranstaltet der
Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und
Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) seinen Rechtsberatungskongress zur
betrieblichen Altersversorgung. Einmal mehr erhalten Fachbesucher am
26.02.2015 in Köln praktische und wissenschaftliche Expertisen auf
höchstem Niveau zu allen aktuellen Fachthemen der betrieblichen
Versorgung und Vergütung.

Der Beratungsmarkt der "betrieblichen Versorgung und Vergütun

Repräsentative forsa-Umfrage der Haufe Akademie – Vorsätze sind besser als ihr Ruf

Vorsätze können viel bewirken: Jeder dritte
Angestellte hatte sich beim letzten Jahreswechsel berufliche Ziele
gesetzt. 84 Prozent derjenigen, die Vorsätze fassten, konnten sie
zumindest teilweise verwirklichen. Insgesamt steigt die Tendenz, sich
durch Vorsätze selbst zu motivieren. Eine repräsentative
forsa-Umfrage der Haufe Akademie belegt den Trend zum guten Vorsatz
und zeigt, wo die Hürden liegen.

Jeder dritte Angestellte fasste berufliche Vorsätze

Hartz IV gescheitert: Paritätischer zieht Zehn-Jahres-Bilanz und fordert durchgreifende Reformen

Zehn Jahre nach Inkrafttreten von "Hartz IV" könne
die Reform auf ganzer Linie als gescheitert betrachtet werden, so die
Bilanz des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes anlässlich des am 1.
Januar 2015 anstehenden Jahrestages der umstrittenen Hartz-Reform.
Die Vermittlung sei "gefloppt", die Regelsätze seien nicht
bedarfsgerecht und statt bürgerfreundlicher Verwaltung sei "Hartz IV"
ein kompliziertes "Bürokratiemonster". Der