Berufsbildung gegen Armut in der Stadt: Menschen für Menschen Schweiz ruft zur Weihnachtsspende für Äthiopien auf (FOTO)

Berufsbildung gegen Armut in der Stadt: Menschen für Menschen Schweiz ruft zur Weihnachtsspende für Äthiopien auf (FOTO)

– Schweizer Stiftung unterstützt Berufsbildungsprojekt für junge
Frauen in Addis Abeba
– Schon 240 Franken ermöglichen eine Berufsausbildung für eine
junge Äthiopierin

Die Stiftung Menschen für Menschen Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
ruft die Schweizer Bevölkerung dazu auf, gerade in der Weihnachtszeit
unsere Mitmenschen in benachteiligten Regionen dieser Welt zu
unterstützen. Mit einem Bildungsprojekt in der äthiopi

Jahresendgespräche: Jedes zweite Unternehmen agiert im luftleeren Raum

In vielen Unternehmen stehen die
Jahresendgespräche an. Neben einer Bilanz der vergangenen zwölf
Monate sollte es auch darum gehen, Fähigkeiten und Bedürfnisse der
Mitarbeiter mit den Zielen und Werten des Arbeitgebers künftig besser
in Einklang zu bringen. Das Problem: Jedes zweite Unternehmen verfügt
nach eigenen Angaben gar nicht über ein belastbares Leitbild, an dem
sich Führungskräfte und Mitarbeiter orientieren können. Dabei sind
fast

Immer in Eile – Umfrage: Ein Drittel der Deutschen fühlt sich ständig unter Zeitdruck / Stress setzt bei vielen zusätzliche Kräfte frei

Kaum Gelegenheit zur Entspannung, zum Faulenzen
oder Müßiggang: Drei von zehn Bundesbürgern (31,1 Prozent) haben oft
das Gefühl, dauernd unter Zeitdruck zu stehen. Unter den
Berufstätigen fühlen sich sogar mehr als vier von zehn Deutschen
(42,5 Prozent) im ständigen Zeitdruck, wie aus einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
hervorgeht. Fast genauso viele haben den Eindruck, dass der Stress
f&uum

Boreout: Jeder zweite Arbeitnehmer langweilt sich / stellenanzeigen.de-Umfrage: 50 Prozent sind boreout-gefährdet

Übermäßiger Stress am Arbeitsplatz ist ein
vielbesprochenes Thema. Eine aktuelle Umfrage von
www.stellenanzeigen.de belegt jetzt: 50 Prozent der Arbeitnehmer
beklagt das genaue Gegenteil. Sie langweilen sich im Job nahezu
ständig – und gefährden damit ihre Gesundheit ebenso wie die
Gestressten.

Krank vor Langeweile

An der Umfrage nahmen 373 Fach- und Führungskräfte teil. Demnach
langweilen sich 49,3 Prozent der Teilnehmer im Job nie oder nur
s

Ergotherapeuten fördern die Inklusion und wünschen sich, dass alle mitmachen: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Welche Rolle spielen Menschen mit Behinderung in
unserer Gesellschaft? Einmal im Jahr, am internationalen Tag der
Menschen mit Behinderung, wird flächendeckend auf sie aufmerksam
gemacht. Doch wie sieht es in der restlichen Zeit für immerhin mehr
als 9% der gesamten Bevölkerung aus, die in Deutschland als
schwerbehindert gelten? Findet Inklusion so, wie es die
Behindertenrechtskonvention vorsieht, statt? "Es ist ein laufender
Prozess.", stellt Irini Tsangaveli, Er

In NRW entstehen 5.000 neue Arbeitsplätze in den Pflegeeinrichtungen / Alltagsbegleiter in Pflegeeinrichtungen haben gute Perspektiven am Arbeitsmarkt

Die Reform der Pflegeversicherung bringt in
Nordrhein-Westfalen berufliche Chancen für all diejenigen, die an der
Betreuung von pflegebedürftigen Menschen interessiert sind.
Zusätzliche Alltagsbegleiter in Pflegeheimen und Einrichtungen der
Tagespflege werden künftig zu einer umfangreicheren Betreuung
pflegebedürftiger Menschen beitragen. Dadurch sind zum Jahresanfang
2015 allein in NRW rund 5.000 Stellen für Betreuungskräfte neu zu
besetzen. Deren T&auml

Berufsentwicklungsnavigator der Bundesagentur für Arbeit ab jetzt online

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht mit einem
neuen Angebot online. Ab sofort steht der neue
Berufsentwicklungsnavigator (BEN) online unter www.arbeitsagentur.de
bereit. Er richtet sich in der ersten Version vorrangig an Erwachsene
mit Interesse an Weiterbildung, beruflichem Wechsel, Aufstieg oder
Wiedereinstig.

"Der technologische Wandel und die Internationalisierung der
Wirtschaft erfordern neue Qualifikationen und ein ständiges
Weiterlernen", konstatiert Vorst

Santander für vorbildliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet (FOTO)

Santander für vorbildliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet (FOTO)

– Corporate Health Audit erfolgreich bestanden

– Prädikatssiegel für Vorreiterrolle bei Mitarbeitergesundheit

Die Santander Consumer Bank AG wurde jetzt für ihr vorbildliches
Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Nach einem erfolgreich
bestandenen umfangreichen Corporate Health Audit wurde dem
Unternehmen das Prädikatssiegel verliehen. Damit gehört Santander zu
den Unternehmen, die hinsichtlich der Mitarbeitergesundheit eine
Vorreiterrolle übernehmen

Servicebeitrag: Do–s and dont–s im Umgang mit arabischen Geschäftspartnern

Wer in der arabischen Welt erfolgreich
Geschäftsbeziehungen knüpfen möchte, trifft einerseits auf
konservativen Traditionalismus und andererseits auf eine
multikulturelle Arbeitswelt. Was hilft, was schadet beim Aufbau von
Geschäftsbeziehungen? Tipps von unserem Referenten Andreas Hauser.

1. Beziehungsebene

Viel mehr als in westlichen Ländern wird in der arabischen Welt
Wert auf den persönlichen Kontakt gesetzt. Gut beraten ist, wer sich
die Zeit nimm

Adventsschmuck im Betrieb: Elektrische Kerzen benutzen / TÜV Rheinland: Mitarbeiter müssen Brandschutzordnung einhalten / Bei elektrischen Lichterketten auf GS-Zeichen achten

In vielen Betrieben und Büros dekorieren Beschäftigte
ihren Arbeitsplatz mit Weihnachtsschmuck. Dies ist gesetzlich
erlaubt, solange der Chef einverstanden ist und Arbeitnehmer die
Brandschutzordnung des Betriebs einhalten. "Sofern das Unternehmen
Wachskerzen erlaubt, dürfen diese trotzdem nicht in der Nähe von
brennbaren Gegenständen wie getrockneten Tannenzweigen aufgestellt
werden", rät TÜV Rheinland-Experte Dieter Berndt. Außerdem sollt