Michael Ringier hält nichts von technikfeindlichen Zeitungsverlegern

Michael Ringier hält nichts von
technikfeindlichen Zeitungsverlegern.

In einem Interview mit dem Fachblatt "Schweizer Journalist", aus
dem der Branchendienst Newsroom.de Auszüge veröffentlicht, sagt der
65-jährige Medienmanager auf die Frage, ob er sich beim Tempo der
digitalen Entwicklung noch auf der Höhe fühlt: "Total. Ich habe zwei
iPads, ein iPhone, ein Blackberry und ein MacBook. Und ich kann jedes
Gerät bedienen und nutze alle int

Ringier Axel Springer Media AG erwirbt das führende ungarische Jobportal Profession.hu

Die Ringier Axel Springer Media AG hat eine
Vereinbarung über den Erwerb des führenden ungarischen Jobportals
Profession.hu unterzeichnet. Die Akquisition stärkt das digitale
Portfolio der Ringier Axel Springer Media AG.

Profession.hu ist mit 489.000 Unique Usern (Gemius Jan-März 2014,
ohne mobile traffic data) das führende Jobportal mit dem höchsten
Online Traffic unter den Jobportalen des Landes. Veräußerer des 2002
gegründeten Portals is

Bundeskartellamts-Präsident Andreas Mundt zur „WR/WAZ“-Insolvenz: „Insolvenzantrag ändert nichts an unserer Bewertung“

Eigentlich wollte die Funke Mediengruppe sieben
Ausgaben von "Westfälische Rundschau" und "Westdeutsche Allgemeine
Zeitung" an das Medienhaus Lensing verkaufen.

Weil das Bundeskartellamt angekündigt hatte, den Verkauf zu
untersagen, müsse die Funke Mediengruppe nun für den Westfälischen
Zeitungsverlag, der die Ausgaben herausgibt, Insolvenz anmelden.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de wehrt sich Andreas Mundt,
Präsident des

ARD und ZDF wehren sich gegen Vorwürfe von Wirtschaftsverbänden: „Dr. Göhner irrt“

Schwere Vorwürfe gegen ARD und ZDF hat Dr. Reinhard
Göhner, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, diese Woche in Berlin erhoben: "Es gibt keinen
Wirtschaftsjournalismus mehr in den Öffentlich-Rechtlichen! Es gibt
nur noch Verbrauchermagazine."

Die Kritik von Reinhard Göhner weisen Sprecher von ARD und ZDF
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de deutlich von sich.

"Herr Dr. Göhner irrt

WichtigeÄnderungen zum Jahreswechsel für Personaler: Jahresschluss-Tagung Personalbüro der Haufe Akademie zeigt alle Neuerungen zu Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht

Ob es sich um den gesetzlichen Mindestlohn
handelt, um die Rente mit 63 oder Änderungen bei der Elternzeit: Ab
dem 1. Januar 2015 müssen Personaler zahlreiche Neuregelungen
rechtssicher umsetzen und dabei Gestaltungsspielräume bestmöglich
nutzen. Die Jahresschluss-Tagung Personalbüro der Haufe Akademie
bietet ab November 93 Tagungstermine in bundesweit 42 Städten an. Sie
verschafft den Teilnehmern einen Überblick über die Änderungen in den
Bereic

EVG: Berlin und Brandenburg beiÜbergriffen im Nahverkehr führend

In Berlin und Brandenburg gibt es nach Einschätzung
der Eisenbahn-Gewerkschaft EVG bundesweit die meisten Übergriffe in
Zügen des Nahverkehrs.

EVG-Sprecher Uwe Reitz kritisierte am Freitag im inforadio vom
rbb, dass in der Vergangenheit immer mehr Zug-Personal eingespart
worden sei. Darauf müssten die Länder und Verkehrsverbünde bei
künftigen Ausschreibungen achten:

"Das ist nicht unbedingt ein Problem der Bahn, sondern ein Problem
derjenigen,

stellenanzeigen.de gibt Veränderung in der Eigentümerstruktur bekannt

Die stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG, einer der
führenden Anbieter von Online-Recruiting-Lösungen in Deutschland,
gibt eine Veränderung in der Eigentümerstruktur ihrer
Muttergesellschaft markt.gruppe bekannt: Die schon bislang mit je
einem Drittel beteiligten Gesellschafter Verlagsgruppe Ippen und die
ProServ Medien Service GmbH (mehrheitlich Rheinische Post
Mediengruppe) übernehmen die restlichen Anteile an der markt.gruppe
von der Funke Mediengruppe. Mit dies

Ausstieg in Nürnberg: Kein Zeitungstarif für Onliner

Der Verlag Nürnberger Presse will bereits zum 1.
November das Online-Angebot von "Nürnberger Nachrichten" und
"Nürnberger Zeitung" in der tariflosen Nordbayern Infonet GmbH
bündeln. Das meldet der Branchendienst Newsroom.de.

Von der Entscheidung sind sieben Redakteure betroffen, die bislang
bei "Nürnberger Zeitung" und "Nürnberger Nachrichten" beschäftigt
sind.

Erst im April hatten sich Verleger und Gewerkscha

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz „deltaE“: Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz „deltaE“: Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)

Drei Azubi-Teams sind die Sieger im Ideenwettbewerb zur
Energieeffizienz "deltaE – innovativ, wirksam, machbar". Der
baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann
zeichnete die jungen Chemie-Mitarbeiter heute im Rahmen des dritten
Ressourceneffizienzkongresses in Karlsruhe aus.

"Dass sich die junge Generation in Betrieben mit Energieeffizienz
intensiv auseinandersetzt, ist der Landesregierung ein bedeutsames
Anliegen", so Ministerpr&aum

Gesundheitspreis Brandenburg erstmals verliehen: AOK und Landesärztekammer würdigen beispielhaftes Engagement von Pflegeunternehmen für ihre Mitarbeiter

Zum ersten Mal ist der Gesundheitspreis
Brandenburg verliehen worden. Der neue Innovationswettbewerb der AOK
Nordost und der Landesärztekammer Brandenburg unter Schirmherrschaft
von Sozialminister Günter Baaske stand bei seiner Premiere unter dem
Motto "Stark machen. Für Pflegekräfte". Vier Pflegeunternehmen wurden
bei der heutigen Festveranstaltung in Potsdam mit der insgesamt mit
30.000 Euro dotierten Auszeichnung als besonders
"mitarbeiterorientierte A