Randstad Arbeitsbarometer 2/2014: Beförderung, Jobwechsel, Karrierechancen – Was bewegt Deutschlands Arbeitnehmer? (FOTO)

Randstad Arbeitsbarometer 2/2014: Beförderung, Jobwechsel, Karrierechancen – Was bewegt Deutschlands Arbeitnehmer? (FOTO)

Der Arbeitnehmer in Deutschland als ewig unzufriedener Nörgler?
Von wegen – 67 Prozent der Arbeitnehmer sind mit ihrem aktuellen
Arbeitgeber zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Nur 10 Prozent
antworten auf die Frage "Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem aktuellen
Arbeitgeber?" mit "unzufrieden" oder "sehr unzufrieden", so das
aktuelle Randstad Arbeitsbarometer. Auch in puncto Aufstieg im Job
scheinen Deutschlands Arbeitnehmer weitgehend glücklich mi

Ausweg aus Karriere-Sackgasse gesucht – Studie zeigt: Sieben von zehn Deutschen wollen sich weiterbilden / Fortbildungen in Fremdsprachen, IT und Betriebswirtschaft besonders gefragt

Mehr als zwei Drittel der Deutschen
brauchen nach eigener Einschätzung zusätzliche Kenntnisse, um
beruflich voranzukommen: 71 Prozent sagen, dass ihnen bestimmte
Fähigkeiten und Erfahrungen fehlen, um ihre Karriereziele zu
erreichen. Ganz oben auf der Liste: Fast jeder Dritte möchte
Fremdsprachen neu lernen oder verbessern. Je einem Viertel fehlt es
an IT-Wissen oder betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, etwa im
Finanzwesen oder Controlling. Zu diesen Ergebnissen kommt

Vorwurf gegen Betriebskrankenkasse: weitüberhöhte „Kopfgelder“ für Neumitglieder

Sperrfrist: 16.07.2014 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Eine der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands, die BKK Mobil
Oil, gerät wegen ihrer Mitgliederwerbung erneut in die Kritik. Nach
Recherchen des Radioprogramms NDR Info hat die Kasse an eine
Vertriebsfirma offenbar weit überhöhte Prämien für das Werben neuer
Mitglieder gezahlt. In einem NDR Info v

Lucke: Juncker war und ist ein Fehler

Zur Wahl des neuen Kommissionspräsidenten
Jean-Claude Juncker erklärt der Sprecher der Alternative für
Deutschland Bernd Lucke, MdEP:

"Die Alternative für Deutschland hat Juncker nicht gewählt, da
Juncker die Menschen in den Ländern mit wirtschaftlichen Problemen
allein lässt", erklärt Lucke im Hinblick auf die anhaltend hohe
Arbeitslosigkeit in den südlichen Staaten Europas.

Eines der größten Probleme der EU seien di

VW-Betriebsratschef: Management muss eigene Fehler beheben

+++ Osterloh: "Die Vertriebsplanung spottet häufig
jeder Beschreibung" +++

Bei seinem Vorstoß, den Fokus auf die Rendite zu legen, erfährt
Volkswagen-Chef Martin Winterkorn sowohl Unterstützung als auch
Kritik von Seiten des mächtigen Betriebsrats. "Angesichts der
Herausforderungen vor denen wir auf Märkten wie Brasilien, Russland
und Indien stehen, angesichts von Herausforderungen bei den
Währungsparitäten und den ambitionierten

Höcke: Arbeitslose Ausländer nicht pauschal mit arbeitslosen Deutschen gleichsetzen

Im vergangenen Jahr haben Nicht-EU-Ausländer mehr
als fünf Milliarden Euro an Hartz-IV-Bezügen erhalten. Die meisten
davon waren Türken, Iraker und Russen.

Björn Höcke, Spitzenkandidat der Alternative für Deutschland für
Thüringen, findet das skandalös. "Ein Fünftel des Gesamtvolumens von
den rund 6,7 Milliarden Euro an Hartz-IV-Leistungen gingen im
vergangenen Jahr an Ausländer in Deutschland. Ich frage mich, ob der
deut

Hitze erhöht Unfallgefahr am Arbeitsplatz / TÜV Rheinland: Hohe Temperaturen senken Leistungsfähigkeit / Arbeitgeber müssen vorsorgen / Technische Lösungen und viel Flüssigkeit helfen gegen Hitze

Etwa zwei Millionen Erwerbstätige arbeiten in
Deutschland häufig acht Stunden oder länger in der Sonne. Unter Hitze
am Arbeitsplatz leiden auch viele Beschäftigte beispielsweise in
Büros, Fabriken und der Gastronomie. Ursache für hohe Temperaturen
ist nicht nur das Wetter. Auch Wärme abgebende Maschinen, körperliche
Anstrengung und spezielle Arbeitskleidung machen das Arbeiten zu
einer Belastung. Die Folgen sind Erschöpfung, Schweißausbr&uum

Im Assessment Centerüberzeugen / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de am 21. August 2014

Im kostenlosen Webinar, das
www.stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, am 21. August um 17.00 Uhr anbietet, erhalten
Absolventen und Young Professionals Tipps zur Vorbereitung auf ein
Assessment Center.

Funktion des Assessment Centers

Immer mehr Unternehmen setzen das Assessment Center nicht nur zur
Auswahl von Nachwuchskräften ein, sondern auch als Instrument der
Personalentwicklung, da sie so einen umfassenden Einblick in die
F&auml

Fachkräftemangel: Macht er die Gesundheitsbranche „krank“?

– Sonderauswertung der Studie "Recruiting Trends 2014": Der
Health-Care-Sektor kämpft mit Besetzbarkeitsproblemen
– Monster und Springer Medizin bündeln ihre Reichweite und
Expertise für erfolgreiches Recruiting

Wie schon der deutsche Journalist, Literatur- und Theaterkritiker
Carl Ludwig Börne sagte: "Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine
Gesundheit." So vielfältig wie die Krankheitsbilder, so vielfältig
erscheint

Neue Karriereplattform: Springer Medizin und Monster kooperieren (FOTO)

Neue Karriereplattform: Springer Medizin und Monster kooperieren (FOTO)

– Launch der neuen Stellenbörse für den Health-Care-Markt:
http://jobs.springermedizin.de/
– Crossmediale Stellenplatzierung für gezieltes Recruitment von
qualifiziertem Fachpersonal im Gesundheitsbereich
– Hohe Reichweiten und führende Technologie unterstützen
erfolgreiche Jobvermittlung

38 Prozent: Das ist die Anzahl der laut Experten schwer
besetzbaren Vakanzen in der Gesundheitswirtschaft. Laut der Studie
"Recruiting Trends 2014