Niedrige Zinsen erfordern flexibleres Steuerrecht und weder Finanztransaktionssteuer noch andere kostentreibenden Gesetze aus Brüssel oder Berlin

"In Zeiten niedriger Zinsen muss mehr für eine
auskömmliche Betriebsrente zurückgelegt werden können. Der § 3 Nr. 63
Einkommensteuergesetz mit den derzeit zulässigen 2.856 Euro pro Jahr
stößt endgültig an seine Grenzen und verfehlt seine ursprünglichen
Ziele. Seine Flexibilisierung ist oberstes Gebot" forderte Heribert
Karch, Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche
Altersversorgung e.V. im Rahmen einer Podiu

FDP in NRW will Gemeinnützigkeit von Journalismus anerkennen

Sport, Kultur, Tierschutz – viele Aufgaben sind
in Deutschland als gemeinnützig anerkannt, gelten als wichtiger
Beitrag zur Gesellschaft. Journalismus gehört nicht dazu. Das will
die FDP-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag ändern. Jetzt
fordert sie, Journalismus als gemeinnützig anzuerkennen.

In dem Antrag, der dem Branchendienst Newsroom.de vorliegt,
schreiben die Liberalen: "Durch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit
würde eine gleichber

7,5 Prozent der IT-/Engineering-Freelancer sind weiblich / Frauenanteil ist niedrig, aber steigt kontinuierlich (FOTO)

7,5 Prozent der IT-/Engineering-Freelancer sind weiblich /
Frauenanteil ist niedrig, aber steigt kontinuierlich (FOTO)

7,5 Prozent der IT-/Engineering-Selbstständigen sind weiblich. Das
sind zwar nur 0,2 Prozentpunkte mehr als vor zwei Jahren, aber
immerhin: Der Trend der langsamen Zunahme hat sich fortgesetzt.
Jedoch etwas schwächer als in den Jahren von 2006 bis 2012: Damals
hatte sich der Frauenanteil im GULP Kandidatenpool im Schnitt pro
Jahr um einen Viertel Prozentpunkt gesteigert. Überdurchschnittlich
hoch ist der Anteil der weiblichen Freelancer bei den Trainern,
Qualitätssi

40. Kongress Deutscher Lokalzeitungen in Berlin / Bundesjustizminister Maas für kartellrechtliche Maßnahmen gegen Google

Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich anlässlich
des Kongresses Deutscher Lokalzeitungen am 24. Juni in Berlin für
kartellrechtliche Maßnahmen gegen den Internet-Konzern Google
ausgesprochen."Es kann nicht sein, dass Internet-Giganten ihre
Marktmacht auf Kosten der Verlage missbrauchen . Auch wir wollen dazu
beitragen, dass Ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig bleiben, denn
Zeitungen sind für die Demokratie unverzichtbar", sagte Maas in der
Friedri

Vom Kollegen zur Führungskraft / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de am 7. August 2014

Erfolgreiche und mitarbeiterorientierte Führung
ist Thema eines kostenlosen Webinars, das www.stellenanzeigen.de,
eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, am 7. August
um 17.00 Uhr anbietet.

Balance zwischen Mitarbeiter- und Unternehmensinteressen

Das Webinar richtet sich an Führungskräfte, die Unternehmens- und
Mitarbeiterinteressen gleichermaßen gerecht werden wollen. Gute
Führungskräfte können sinnvoll delegieren, Orientieru

Unterweisungs-Manager erhält Comenius Siegel

Der Unterweisungs-Manager und die Blended
Learning-Reihe "Unterweisung interaktiv" wurden mit dem Comenius
EduMedia Siegel ausgezeichnet. Die Gesellschaft für Pädagogik und
Information (GPI) würdigt damit die Systemlösung des Universum
Verlags für die Wissensvermittlung in der Arbeitssicherheit in den
Kategorien Lehr- und Lehrmanagementsystem sowie IKT-, Kommunikations-
und Medienbildung. Die GPI zeichnet diese digitalen Lernangebote als
pädagogisch,

Bestes Absageschreiben 2014 gesucht / Jobware und Kienbaum Communications belohnen wertschätzende Kommunikation mit Bewerbern – Gewinnen Sie ein iPad mini

Jeder, der sich schon einmal auf eine Stelle
beworben und ein Absageschreiben erhalten hat, kann seine Erfahrungen
mit etwas Glück in einen Gewinn verwandeln. Denn Jobware und Kienbaum
Communications suchen in Kooperation mit dem personalmagazin und der
Hochschule Fresenius das Beste Absageschreiben 2014.

Helfen Sie mit, den Tenor von Absageschreiben zu einer offenen und
wertschätzenden Kommunikation mit Bewerbern werden zu lassen. Bis zum
30. Juni 2014 haben Sie die Möglich

Rivalität am Arbeitsplatz: Wenn Wettbewerb zu weit geht (FOTO)

Rivalität am Arbeitsplatz: Wenn Wettbewerb zu weit geht (FOTO)

– Internationale Monster Umfrage zeigt: Jeder fünfte Befragte hat
bereits den Job gewechselt, um Arbeitsplatzrivalitäten zu
entfliehen
– Weitere 26 Prozent haben schon eine Kündigung aus diesem Grund
in Betracht gezogen

In den kommenden Wochen stehen packende Duelle auf dem Rasen sowie
fairer sportlicher Wettkampf im Mittelpunkt des Interesses und werden
für Gesprächsstoff in den Büros weltweit sorgen. Doch fairer
Wettstreit scheint ger

1. Parlamentarischer Abend des ASB: Verantwortung für die Jugend ernst nehmen (FOTO)

1. Parlamentarischer Abend des ASB: Verantwortung für die Jugend ernst nehmen (FOTO)

Am gestrigen Montag, den 23. Juni 2014, hatte der
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zu seinem 1. Parlamentarischen Abend in
Berlin geladen. Die Veranstaltung in der Deutschen Parlamentarischen
Gesellschaft mit mehr als 170 hochkarätigen Gästen aus Politik,
Verwaltung und Gesellschaft stand ganz im Zeichen des aktuellen
ASB-Themenjahres "Jugend stark machen".

In seinem "Jahr der Jugend" will der ASB mit zahlreichen Projekten
und Initiativen auf die Situation

55 soziale Projekte im elften Jahr des GSK-„OrangeDay“

Knapp 350 GSK-Mitarbeiter engagieren sich 2014 in
55 sozialen Einrichtungen

Deutsche Initiative inzwischen weltweit etabliert

Am Dienstag nahmen in München und Hamburg über 200 GSK-Mitarbeiter
am so genannten "OrangeDay" teil. Weitere 150 Mitarbeiter werden sich
in den nächsten Wochen noch in Projekten des Außendienstes, in
Dresden und bei Cellzome in Heidelberg engagieren. Das forschende
Gesundheitsunternehmen GSK (GlaxoSmithKline) stellt Mitarbeiter im