Reimann zu aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung

Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung
Bund, Dr. Axel Reimann, ging in seinem Bericht an die heute in
Potsdam tagende Bundesvertreterversammlung vor allem auf die
geplanten Neuregelungen im RV-Leistungsverbesserungsgesetz und ihre
Umsetzung im Bereich der Rentenversicherung ein.

Reimann hob in seinem Bericht hervor, dass mit dem Gesetz erstmals
nach drei Jahrzehnten nun primär auf Leistungsverbesserungen gesetzt
werde. Bisher habe bei den Reformen die Konsolidierung de

Neue Schüler-Plattform blicksta bietet individuelle Berufsorientierung (FOTO)

Neue Schüler-Plattform blicksta bietet individuelle Berufsorientierung (FOTO)

Heute wird die neue Onlineplattform blicksta offiziell
vorgestellt, die Schüler aller Schulformen ganzheitlich und
invdividuell in ihrer beruflichen Orientierungsphase begleitet. Zu
den Gründungspartnern gehören u. a. Coca-Cola Erfrischungsgetränke
AG, die Deutsche Telekom, der Zentralverband des Deutschen Handwerks
oder auch die WHU.

Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten: blicksta hilft
Jugendlichen, die Vielfalt ihrer beruflichen Möglichkeite

Smartphone beeinflusst Arbeitgeberimage / Aktuelle Studie von ABSOLVENTA und LMU München: Gen Y nimmt Arbeitgeber negativ wahr, die auf mobil optimierte Karriereinformationen im Internet verzichten

Arbeitgeber, die Wert auf ein positives Image
legen, sollten darauf achten, dass sie ihre Karriereinformationen
optimal für Smartphone oder Tablet-PC aufbereiten. Das ist das
Ergebnis der aktuellen Studie "Generation Mobile", die von der
Spezialisten-Jobbörse ABSOLVENTA Jobnet und der Universität München
durchgeführt wurde. Demnach sagen mehr als 60 Prozent der befragten
Teilnehmer, dass sie einen Arbeitgeber während ihrer Jobsuche negativ
wahrnehmen

Studienführer für Betriebswirtschaft

Das Studium der Betriebswirtschaft steht auf der
Beliebtheitsskala ganz oben. Mit dem neuen Studienführer
www.bwl-studieren.com gibt es jetzt auch die passende Anlaufstelle,
die unabhängig über den Studiengang in all seinen Facetten
informiert.

Über 200.000 Studierende sind in Deutschland in einem
betriebswirtschaftlichen Studiengang eingeschrieben. Umso
verwunderlicher ist es, dass bisher noch keine Webseite wirklich
ausführlich auf diesen Studiengang eingega

Ohne Orientierung: Vier von zehn deutschen Unternehmen fehlt eine klare Vision

Mit einer Vision zeichnen Unternehmen ein
angestrebtes Zukunftsbild, das Orientierung gibt und motiviert. Doch
in mehr als 40 Prozent der Firmen fehlt eine eindeutige und
inspirierende Vision. Dabei ist den Unternehmen mehrheitlich völlig
klar, dass eine solche Orientierungsvorgabe vorliegen sollte. Doch
selbst Unternehmen mit einer Vision zeigen Schwächen: Bei der Hälfte
von ihnen wird die Vision auf den operativen Ebenen weder verstanden,
geschweige denn gelebt. Das sind E

Neue Wege in der Kampagnen-Arbeit beschreiten / Praxisseminar im September in Berlin mit Prof. Dr. Alexander Güttler (FOTO)

Neue Wege in der Kampagnen-Arbeit beschreiten / Praxisseminar im September in Berlin mit Prof. Dr. Alexander Güttler (FOTO)

Wie man die aktuellen Ergebnisse aus der Wirkungsforschung in
Bezug zu Kampagnen und deren Zielen einsetzt, vermittelt der Media
Workshop "Kampagnen-PR". Das Praxisseminar findet am 1. und 2.
September 2014 in Berlin statt. Referent der zweitägigen Fortbildung
ist Prof. Dr. Alexander Güttler. Er sagt: "Heute ist es wichtig, dass
sich reale Wirklichkeit und digitale Inhalte verknüpfen lassen. Ich
zeige daher auch, welche Bedeutung den Themen von Politik,
Wi

Reallöhne im 1. Quartal 2014 zum Vorjahresquartal um 1,3 % gestiegen

Nach den Ergebnissen der Vierteljährlichen
Verdiensterhebung sind die Reallöhne in Deutschland vom ersten
Quartal 2013 bis zum ersten Quartal 2014 um 1,3 % gestiegen. Dies ist
der höchste Reallohnanstieg seit dem zweiten Quartal 2011. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren im 1.
Quartal 2014 die Nominallöhne um 2,6 % höher als im Jahr zuvor, die
Verbraucherpreise legten um 1,2 % zu. Sowohl die regelmäßig gezahlten
Verdienstbestan

Hays/PAC-Studie zur Personalplanung: Personalengpässe zeigen Planungsdefizite auf

Der Fachkräftemangel ist Realität: Die breite
Mehrheit der Unternehmen (70 Prozent) ist mit der aktuellen Deckung
ihres Personalbedarfs nicht zufrieden. Dies hat vor allem zwei
Gründe: Zum einen benötigen sie zunehmend Mitarbeiter mit
Spezialwissen. Zum anderen sind diese aber auf dem Arbeitsmarkt nicht
zu finden, zumal die Zahl der geeigneten Bewerber sinkt. Dies ergab
die empirische und interdisziplinär angelegte Studie, die der
Personaldienstleister Hays und das

Berliner Schulpate zieht gemeinsam mit Senatorin Dilek Kolat Bilanz: Berliner Grundschulkinder brauchen die Begegnung mit Berufen (FOTO)

Berliner Schulpate zieht gemeinsam mit Senatorin Dilek Kolat Bilanz: 
Berliner Grundschulkinder brauchen die Begegnung mit Berufen (FOTO)

– 15 Berliner Grundschulen mit hoher sozialer Belastung sind
bereits Teil der Initiative Berliner Schulpate und erhalten
Unterstützung von rund 50 Schulpaten aus Wirtschaft,
Institutionen und Kultur.
– OSZ Konstruktionsbautechnik zeigt soziales Engagement und
unterstützt als neuer Schulpate die Schülerinnen und Schüler der
Otto-Wels-Grundschule mit Aktionen in der modernsten
Lehrschmiede Europas.

Ausnahmsweise war das Spielen mit