Data Analytics und der Mittelstand in
Deutschland – laut gleichnamiger Deloitte-Studie ein Spannungsfeld
aus relativer Zufriedenheit und fehlender Kenntnis tatsächlicher
Potenziale. Relativ zufrieden zeigen sich die Unternehmen mit den
verfügbaren Daten als Entscheidungsbasis – weniger mit deren
Übersichtlichkeit sowie den Zugriffsmöglichkeiten. Am besten
beurteilt wird die Datenqualität im Bereich
Finanzen/Risikomanagement. Insgesamt glaubt sich der Mittelstand g
Dritte Auflage von YOUr jobaktiv in Halle 21b
bringt Jugendliche und Arbeit zusammen – Berufsorientierung und
Beratung sowie Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern aus ganz
Deutschland
Vom 27. bis 29. Juni 2014 können sich die Besucher der YOU Berlin
umfassend über Ausbildung und Jobs informieren sowie ihre beruflichen
Stärken entdecken. In der Halle 21b präsentieren 38 Arbeitgeber aus
ganz Deutschland ihre Unternehmen und Berufsbilder. Sie erklären den
Jugendlic
Teilnehmer des Personalmanagementkongresses können erstmalig alle
Informationen rund um die Veranstaltung auch via App abrufen. Die
Smartphone-App für den größten Fachkongress für Personaler in
Deutschland steht als iPhone- und Android-Version zur Verfügung und
kann kostenlos herunter geladen werden:
http://apps.appmachine.com/Personalmanagementkongress
Am 26. und 27. Juni 2014 treffen sich in Berlin über 1.500
HR-Verantwortliche aus ganz Deutsch
Die Journalisteninitiative ProQuote zieht am
Freitag im Hamburger Hotel "Hanseatin" Bilanz – pünktlich zur
Halbzeit ihrer Existenz. "Es wird spannend", sagt Vorsitzende Annette
Bruhns, "wir präsentieren etwa eine lange Liste mit gestandenen
Kolleginnen, die seit unserem Brandbrief im Februar 2012 aufgestiegen
sind."
Fünf von acht Leitmedien zeigen sprunghafte Entwicklungen in
punkto Frauenpower – ProQuote lässt die "Medienkamele"
Mehr Beschäftigte an Tageseinrichtungen für
Kinder und an Hochschulen führten bis Mitte 2013 zu einem erneuten
Personalanstieg im öffentlichen Dienst. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des heutigen "Tages der Vereinten
Nationen für den öffentlichen Dienst" mitteilt, waren am 30. Juni
2013 rund 4,64 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst tätig
und damit 17 900 oder 0,4 % mehr als ein Jahr zuvor.
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag, 23. Juni
Berlin: Konferenz und Preisverleihung "Das ESF-Gesicht 2014"
So kann man ohne sprachliche Vorkenntnisse in deutschsprachigen Unternehmen mittel- oder langfristige Auslandsaufenthalte nutzen, um seine Karrierechancen zu verbessern und Sprachkompetenzen zu entwickeln oder zu erweitern, sowie die Länderspezifische Kultur und Umgebung kennenlernen.
Wer sich heute als Coach, Trainer und Berater im
Markt positionieren muss, braucht ein gutes Fundament, wenn es um
Marketingmaßnahmen geht. Zum einen ist der Markt durch die Masse der
Anbieter sehr undurchsichtig, so dass es die Suchenden überaus schwer
haben, den für sich geeigneten Coach, Trainer oder Berater zu finden.
Zum anderen müssen sich die Weiterbildner durch zielscharfe
Positionierung so präsentieren, dass sie auch gefunden werden.
Ein typischer Büroalltag: Mit dem Auto geht es zur Arbeit, von
dort in den Aufzug und dann ins Büro. Am Platz ist alles in Griffnähe
angeordnet und Bewegungen begrenzen sich auf die Bedienung von
Computer und Telefon. Selbst die Besprechungen und das Mittagessen
werden "ausgesessen". Das Kölner Zentrum für Gesundheit hat
ermittelt, dass sich die körperlichen Aktivitäten von Männern heute
im Durchschnitt auf gerade mal 25 Minuten pro Tag
Sicherheit ist für Geschäftsreisende das
maßgebliche Kriterium bei der Buchung. Ohne Risiko ans Ziel zu
gelangen, ist sogar wichtiger als Schnelligkeit, und deutlich
wichtiger als persönliche Vorlieben für Hotels und Airlines, sowie
geringe Flug- und Gesamtkosten. Dies sind Ergebnisse der Studie
"Chefsache Business Travel 2014" von Travel Management Companies im
Deutschen ReiseVerband (DRV). Befragt wurden dafür 110
Geschäftsführer und Vo