Mindestlohn: Lückenhafte Umsetzung von schädlichem Wahlversprechen

Mit dem Versprechen der Einführung des gesetzlichen
Mindestlohns ist die SPD in den Wahlkampf gezogen. Jetzt hat sie ihre
Versprechen gegen den Widerstand von CDU und Wirtschaftsunternehmen,
die massive Bedenken im Vorfeld des Gesetzentwurfs geäußert hatten,
im Kabinett durchgesetzt.

"Das Ergebnis des Gutachtens des Normenkontrollrates zum
Mindestlohn-Gesetz von Freitag beweist, dass die Bedenken von Teilen
der CDU und den Wirtschaftsunternehmen mehr als berechtigt w

Randstad Arbeitsbarometer 1/2014: Fitte Arbeitnehmer arbeiten besser (FOTO)

Randstad Arbeitsbarometer 1/2014: Fitte Arbeitnehmer arbeiten besser (FOTO)

Ein Leben vor dem Bildschirm: Fast zwei Drittel aller
Berufstätigen in Deutschland arbeiten nach Angaben der Bundesanstalt
für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Sitzen vor dem Computer und
bewegen sich immer weniger. Doch gerade dann ist sportliche Bewegung
besonders wichtig, denn ohne einen Ausgleich lässt die Leistung
allmählich nach. Die aktuelle Umfrage des Randstad Arbeitsbarometers
bestätigt: 61 Prozent der Arbeitnehmer sind der Meinung, dass die
Quali

Lehrer in China: Bewerbungsfrist endet am 1. Mai / Wer nach dem Abi im Reich der Mitte Englisch unterrichten will, sollte sich sputen

Wer ab Sommer für ein halbes Jahr in China als
Lehrerin oder Lehrer für Englisch arbeiten und in die Kultur des
riesigen Reiches eintauchen will, der sollte sich sputen. Denn
bereits am 1. Mai läuft die Bewerbungsfrist für das so genannte
"Teach & Travel"-Programm aus.

Lara Lehnen, Programmberaterin bei der Bonner
Austauschorganisation Stepin, nennt den Grund: Bereits Mitte Mai
versenden die chinesischen Organisatoren die Einladungsschreiben an
die Be

Zeitungsverleger setzen auf Einigung bei Tarifverhandlungen für Redakteure

Die Zeitungsverleger setzen darauf, dass in der
morgigen 10. Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und
Manteltarifvertrag für Redakteure eine Einigung erzielt wird. "Alle
Karten liegen auf dem Tisch, und Gewerkschaften wie Verleger waren
nie so eng beieinander wie in der jüngsten Verhandlungsrunde",
erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin. Der Deutsche
Journalistenverband D

Nachhaltiger Traumjob: Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete Karriere-Chancen

Jedes Jahr stehen hunderttausende Schulabgänger vor
der Entscheidung: Welche Berufsausbildung ist am besten? Die Freude
am künftigen Job hat dabei einen sehr hohen Stellenwert. Jugendlichen
ist ein angenehmes Betriebsklima und eine gute Qualität der
Ausbildung wichtig. Dazu zählt ein respektvoller und fairer Umgang.
Doch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten spielt nicht nur bei
Eltern, sondern auch bei immer mehr Jugendlichen die
Zukunftssicherheit eine bedeutende Rolle.

Allensbach-Umfrage zur Rentenpolitik / Viele wollen länger arbeiten: Flexibler Renteneintritt von der Bevölkerung erwünscht (FOTO)

Allensbach-Umfrage zur Rentenpolitik / Viele wollen länger arbeiten: Flexibler Renteneintritt von der Bevölkerung erwünscht (FOTO)

Die momentan diskutierten Pläne zu einer Flexibilisierung des
Renteneintritts (Flexi-Rente) entsprechen den Wünschen großer
Bevölkerungsteile. Jeder Fünfte (19,7 Prozent) der über 60-Jährigen
kann sich vorstellen, länger zu arbeiten, als es das gesetzliche
Renteneintrittsalter vorsieht. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD
Allensbach) im Auftrag der Initiative Neue Soziale M

TK-Stressstudie zeigt: Führung geht an die Nerven – fast jeder zweite Manager fühlt sich abgearbeitet

Leitende Angestellte haben den höchsten
Stresslevel: Acht von zehn Managern sind gestresst, drei von zehn
stehen sogar unter Dauerdruck. Damit liegen sie knapp vor ihren
Mitarbeitern, den Angestellten. Von den Selbstständigen bezeichnen
sich sieben von zehn als gestresst, entspannter sind die Beamten und
Arbeiter – von ihnen sind es sechs von zehn. Das zeigt die
Stressstudie "Bleib locker, Deutschland!" der Techniker Krankenkasse
(TK).

"Besonders stressgef&aum

„Die 500“: Newsroom.de präsentiert die ersten Preisträgerinnen

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen?
Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den
verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen.

Der Branchendienst Newsroom.de ehrt mit "Die 500" engagierte
Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen, Medienmanagement,
Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print, TV, Web und
Hörfunk. Denn ein Baustein

ELTERN-Exklusiv-Interview mit Ministerin Manuela Schwesig: „Die Familie muss vorgehen“

Ministerin Manuela Schwesig: "Die vielen
befristeten Beschäftigungsverhältnisse sind ein großes Hindernis für
den Kinderwunsch"

Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) warnt vor der Gefahr,
dass wir unser Leben mehr und mehr der Arbeit und Wirtschaft
unterordnen. Im Exklusiv-Interview mit der aktuellen Ausgabe der
Zeitschrift ELTERN (ab heute im Handel) sagt sie: "Diese Gefahr sehe
ich. Deshalb muss die Familie vorgehen. Wir können sie nicht s

phoenix-Forum Manager: Rainer Dulger, Präsident Gesamtmetall – Sonntag, 04. Mai 2014, 13.00 Uhr

Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger sieht sich
selbst als Mann des Interessenausgleichs. Zwischen Politik und
Wirtschaft zu vermitteln, wird in den nächsten Jahren eine seiner
Hauptaufgaben als Vorsitzender des Arbeitgeberverbands sein. Dulger
plädiert für eine Politik mit Weitblick. Die abschlagsfreie Rente mit
63 lehnt der Unternehmer deshalb ab. Damit sende man in Zeiten des
demographischen Wandels die falsche Botschaft an die Arbeitnehmer.

Rainer Dulger studiert