"EIL: Rechtsanwältin Petra Hilgers hat soeben das
Ende von dapd im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung verkündet."
So lautete die Nachricht, die Newsroom.de-Chefredakteur Bülend
Ürük am 11. April 2013 auf Twitter absetzte.
Im Gespräch mit dem Journalisten Christoph Sterz spricht Bülend
Ürük, Chefredakteur im Medienfachverlag Oberauer und verantwortlich
für den Branchendienst Newsroom.de, am Samstag, 12. April, in der
Sendun
Das Europäische Parlament tritt in der
kommenden Woche zum letzten Mal in dieser siebten Legislaturperiode
zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Dutzende Gesetze, die
abgestimmt werden müssen, damit das nächste Europäische Parlament den
jetzigen Stand der Arbeiten nahtlos aufnehmen kann (es aber auch
nicht muss). Weit über 500 EU-Verordnungen und Richtlinien sind in
den vergangenen fünf Jahren vom Europäischen Parlament verabschiedet
worden, hinzu kommen
Schlank in den Sommer! Zehn Kilo in sieben Tagen!
"Für immer schlank" – vor allem im Frühjahr wird intensiv für
Mittelchen geworben, die die Kilos nur so purzeln lassen sollen. Eine
echte, langfristige Wirkung ist bei den Tabletten aber kaum
nachzuweisen.
Besonders gerne wird für Mittelchen, die auch laut unabhängigen
Tests so gut wie keine Wirkung darauf haben, ob Menschen abnehmen
oder nicht, im ZDF-Werbefernsehen geworben. So wurden im vergangenen
Online Community InformationWeek wählt ADP
auf Platz 45 der ersten Ausgabe
ADP ist von der Online Community InformationWeek in das
Unternehmensranking "Elite 100" gewählt worden. Die Bestenliste ist
der Nachfolger des InformationWeek 500 Ranking, in dem ADP in den
vergangenen neun Jahren ebenfalls immer vertreten war. Damit zählt
ADP zum Kreis der 100 innovativsten Technologieunternehmen in den
Vereinigten Staaten. ADP ist ein weltweit führender Anbieter v
Die Welt ist aus den Fugen geraten: Während Armut zunimmt, stemmen sich die USA, Japan und Europa gegen eine Überschuldung von 15.700 Milliarden Euro. Für nötige Investitionen fehlt Geld, die Staaten fahren auf Verschleiß
Arbeitszeit flexibel und alternsgerecht gestalten – eine wichtige
Maßnahme, die im Rahmen des demografischen Wandels Unternehmen dabei
unterstützt wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie Betriebe dies bewältigen
können, erläuterte Dipl.-Psych. Corinna Jaeger, wissenschaftliche
Mitarbeiterin des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
(ifaa), in einem Vortrag anlässlich der 3. Tagung "Betriebliches
Gesundheitsmanagement" von SÜD
Die Stimme ist bei allen Menschen ein bedeutendes
Persönlichkeitsmerkmal. Für diejenigen, die in ihrem Beruf viel
sprechen müssen, ist sie darüber hinaus ein wichtiges Arbeitsmittel.
Deshalb treffen Störungen der Stimme Menschen in Sprechberufen
besonders schwer: Mitarbeiter in Call Centern, Lehrerinnen,
Erzieherinnen, Pflegepersonal, Ärzte, Schauspieler, Sänger oder
Pfarrer sind darauf angewiesen, dass ihre Stimme "funktioniert" und
belastbar
In den letzten zehn Jahren hat der private
Bildungssektor in Deutschland einen wahren Boom erlebt. Mehr als 100
Einrichtungen in privater Trägerschaft gibt es allein im akademischen
Bereich. Doch statt Wachstum stehen einige zurzeit mit Nachrichten
über Finanzierungsschwierigkeiten und Insolvenzen in den
Schlagzeilen. Scheitern die privaten Hochschulen also an der
Finanzierung? Nicht unbedingt – denn Beispiele zeigen, dass
Hochschulbildung im privaten Sektor gelingen kann – akade
Im Vergleich zur Hierarchiestufe der Analysten wird auf der
Partnerebene rund das Doppelte abgerechnet – Einfluss der
Einkaufsabteilungen nimmt weiter zu
Die deutschen Unternehmensberatungsgesellschaften erwarten für
2014 nur einen geringfügigen Anstieg der Beratungshonorare in Höhe
von durchschnittlich einem Prozent. Im Vergleich der Jahre 2011 und
2013 hatten die Tages- und Stundensätze zuletzt um 6,5 Prozent
zugelegt. Dies entspricht durchschnittlich e
– Übernahme von fünf Walter Services-Standorten zum 1. April
erfolgt
– Neue Beschäftigungsperspektiven für über 1.100 Mitarbeiter
– arvato vertieft Dienstleistungspartnerschaft mit der Deutschen
Telekom
Zum 1. April hat arvato fünf Standorte von der Walter Services
GmbH übernommen. In den Städten Cottbus, Dresden, Halle, Magdeburg
und Suhl sind im Zuge dieser Transaktion rund 1.100 Mitarbeiter zu
arvato gewechselt.