TÜV Rheinland 2013: Gesundes Wachstum weltweit fortgesetzt / Geschäftsjahr 2013 mit mehr als 1,6 Milliarden Euro Umsatz / Rund 800 neue Arbeitsplätze in einem Jahr geschaffen (FOTO)

TÜV Rheinland 2013: Gesundes Wachstum weltweit fortgesetzt / Geschäftsjahr 2013 mit mehr als 1,6 Milliarden Euro Umsatz / Rund 800 neue Arbeitsplätze in einem Jahr geschaffen (FOTO)

TÜV Rheinland hat 2013 nach einer ersten Einschätzung einen neuen
Umsatzrekord von über 1,6 Milliarden Euro erzielt und sein Wachstum
im deutschen Heimatmarkt und international gleichermaßen fortgesetzt.
Der weltweit tätige Prüfdienstleister steigerte seinen Umsatz um mehr
als 7 Prozent gegenüber 2012 (währungskursbereinigt). Die Zahl der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht mit weltweit mehr als
18.000 einen neuen Höchststand. Insgesamt

BA-Presseinfo Nr. 04: „Aufstocker“ sind meist ordentlich entlohnt

n den vergangenen Tagen ist vor dem Hintergrund
der aktuellen Zuwanderungsdebatte aus Rumänien und Bulgarien eine
Diskussion über aufstockende Leistungen aus der Grundsicherung für
Arbeitsuchende (umgangssprachlich Hartz IV) aufgekommen. Dabei ist
der Eindruck entstanden, es handelt sich bei den sogenannten
Aufstockern immer um Beschäftigte mit einem geringen Stundenlohn.
Dieser Rückschluss ist voreilig und unzulässig, da viele
Lebensumstände und Rahmenb

ZDF-Politbarometer Januar I 2014 / Zuwanderung erstmals wichtigstes Problem – Datenschutz weit abgeschlagen / Anti-Spionage-Abkommen: Mehrheit fordert keine Konsequenzen gegenüber USA (FOTO)

ZDF-Politbarometer Januar I 2014 / Zuwanderung erstmals wichtigstes Problem – Datenschutz weit abgeschlagen / Anti-Spionage-Abkommen: Mehrheit fordert keine Konsequenzen gegenüber USA (FOTO)

Das Thema Zuwanderung steht zum ersten Mal bei der ohne Vorgaben
gestellten Frage nach dem wichtigsten Problem in Deutschland an
erster Stelle. Mit 22 Prozent hat es im Vergleich zum Dezember (10
Prozent) stark an Bedeutung gewonnen und liegt nun knapp vor dem
Bereich Arbeitsmarkt und Jobs (21 Prozent). Danach belasten die
Deutschen die Themen Rente und Alterssicherung (16 Prozent),
Preisentwicklung und Löhne (11 Prozent) sowie Schule und Bildung (10
Prozent). Weit abgeschlagen h

Grüner Fisher Investments expandiert: Erfahrene Vertriebsexperten gesucht

Die Vermögensverwaltung Grüner Fisher
Investments (www.gruener-fisher.de) expandiert dynamisch und sucht
neue, hoch motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter.

Das 1999 von Thomas Grüner als Thomas Grüner Vermögensmanagement
GmbH gegründete Unternehmen trägt seit der Beteiligung des
amerikanischen Milliardärs Ken Fisher im Jahr 2007 den Namen Grüner
Fisher Investments GmbH. Seitdem sorgen die beiden Finanzexperten mit
ihre

Besser leben in Nordrhein-Westfalen / VdK fordert gleiche Teilhabechancen für alle – unabhängig vom Wohnort (FOTO)

Besser leben in Nordrhein-Westfalen / VdK fordert gleiche Teilhabechancen für alle – unabhängig vom Wohnort (FOTO)

Zu wenig Ärzte, mangelhafte Pflegestrukturen, schlechte
Bildungschancen und eingeschränkte politische Teilhabe: Wer in NRW in
einem ärmeren Stadtteil leben muss, hinkt bei der sozialen Teilhabe
fast automatisch hinterher. Das kritisierte der Vorsitzende des
Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen Karl-Heinz Fries heute in
Düsseldorf: "Insgesamt stellen wir in unserem Bundesland stark
divergierende Lebensverhältnisse fest. Speziell das Ruhrgebiet ist
mit sei

SAS erreicht Topbewertung unter den beliebtesten Arbeitgebern der USA / Softwarehersteller belegt Platz 2 im aktuellen Fortune-Ranking „Best Companies to Work for“

SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
wird erneut als einer der besten und beliebtesten Arbeitgeber
bestätigt. In der aktuellen US-amerikanischen Fortune-100-Liste "Best
Companies to Work For" belegt SAS dieses Jahr Platz 2 der besten
US-Arbeitgeber. Das Unternehmen schaffte damit bereits zum elften Mal
den Sprung in die Top 10 und profiliert sich bei Arbeitnehmern mit
anspruchsvollen Aufgaben, dem Heranführen an Führungspositionen und
einem insg

phoenix-LIVE: Bundestag und Obama-Rede zur NSA – heute, Donnerstag, 16. Januar 2014, 13.00 Uhr und 17.00 Uhr

phoenix überträgt am Freitag, 17. Januar 2014, ab
9.00 Uhr LIVE aus dem Deutschen Bundestag die von der Fraktion DIE
LINKE initiierte Beratung zum Massensterben von Flüchtlingen an den
EU-Außengrenzen sowie des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
zu EU-konformen Regeln der Vergünstigungen für stromintensive
Industrieunternehmen.

Die Rede des amerikanischen Präsidenten Barack Obama zur
Kurskorrektur bei der NSA überträgt pho

BA-Presseinfo Nr. 03: Berufsbezogenes Sprachförderprogramm leistet Beitrag zur Fachkräftesicherung

BAMF und BA kooperieren und sichern bundesweite
Durchführung von berufsbezogenen Sprachkursen.

Dr. Manfred Schmid, Präsident des Bundesamtes für Migration und
Flüchtlinge (BAMF), und Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der
Bundesagentur für Arbeit (BA), unterzeichneten heute eine
Verwaltungsvereinbarung zur Kooperation beider Institutionen bei der
Durchführung der berufsbezogenen Sprachförderung in den Jahren 2014
bis 2020. Konkret geht es um die Ne

Spannende Themen beim WoMenPower-Kongress 2014 – 35 Workshops zu Fragen rund um Karriere, Erfolg und Arbeit (FOTO)

Spannende Themen beim WoMenPower-Kongress 2014 – 35 Workshops zu Fragen rund um Karriere, Erfolg und Arbeit (FOTO)

Inspiration, neue Erkenntnisse, konkrete Hilfestellung und
Erfahrungsaustausch – all dies bietet das Programm des
WoMenPower-Kongresses 2014 auf der HANNOVER MESSE. Mehr als 1 300
Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen jedes Jahr den Fachkongress
engagierter Frauen und Männer aus Unternehmen, Organisationen und
Netzwerken, um sich in Sachen Karrierefragen, Erfolgsstrategien und
innovative Arbeitsformen weiterzubilden und auszutauschen. Das Motto
des elften WoMenPower-Kongresses im

Guido Maria Kretschmer: Patrick Lindner und Ricky Martin hat das Coming-out geschadet

Stardesigner Guido Maria Kretschmer (48) hält das
Coming-out homosexueller Prominenter auch heute noch für durchaus
karriereschädigend. "Deshalb tun sich auch in Deutschland
Schauspieler schwer, zu ihrer wahren Sexualität zu stehen – aus
Angst, dass sie nur noch als Schwule oder gar nicht mehr besetzt
werden", sagte er im Interview mit GALA (Ausgabe 04/14, ab heute im
Handel) und GALA.de. "In der Modebranche ist das einfacher. Da denkt
sich die Öffe