Aktuelle Umfrage zeigt: Deutsche pendeln bis zu zwei Stunden täglich für ruhiges und grünes Wohnen

35 Prozent der Deutschen pendeln jeden Tag zwischen
ihrem Wohnort und der Arbeitsstelle. Die häufigsten Gründe sind
fehlende Arbeitsplätze in Wohnortnähe oder der Wunsch nach einer
ruhigen Wohngegend. Generell ist mit 86 Prozent die große Mehrheit
bereit zu pendeln. Hierfür ist für jeden Dritten eine tägliche
Fahrtzeit von bis zu zwei Stunden hinnehmbar. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.024
Beru

Englischlehrer in China auf Zeit / Bewerbungsschluss ist bereits der 1. November 2013

Als Englischlehrerin oder -lehrer in China arbeiten
und leben – diese Chance bietet das sechsmonatige "Teach &
Travel"-Programm der Bonner Kulturaustauschorganisation Stepin. Doch
Achtung: Bereits am 1. November 2013 endet die diesjährige
Bewerbungsfrist für den Programmstart am 16. Januar des kommenden
Jahres.

Im Vorfeld werden alle Teilnehmer über mehrere Wochen in Peking
auf die Pädagogen-Rolle vorbereitet. Dabei erwerben sie das
TEFL-Zertifikat (k

Noch kaum genutzt: Auszeit für die Pflege – Umfrage: Kaum jemand hat bislang eine längerfristige Pflegezeit beantragt – Jeder Dritte hat sogar noch nie etwas davon gehört

Seit dem Jahr 2008 ermöglicht es die sogenannte
Pflegezeit Arbeitnehmern, sich für die Pflege naher Angehöriger bis
zu sechs Monaten von der Arbeit freistellen zu lassen. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" herausfand, haben dies bisher allerdings nur wenige in
Anspruch genommen und kaum jemand zieht eine solche Auszeit in
nächster Zeit in Erwägung. 93,4 Prozent betonen, sie hätten noch
keine l&

Personalarbeit mit Arbeitgeber-Bewertungen im Vormarsch: Unternehmen setzen auf Marktführer kununu für ihr Employer Branding – BILD

Auf der Suche nach neuen Mitarbeitern nutzen immer
mehr Arbeitgeber die Möglichkeiten von Digital Employer Branding. Als
bewährter Kanal im deutschsprachigen Raum hat sich die
Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu etabliert. Der Marktführer
verbucht aktuell 465.000 Erfahrungsberichte zu rund 140.000
Unternehmen und gilt durch seine Frequenz von 1,5 Millionen Besuchern
monatlich als optimale Bühne für Arbeitgeber-Portraits. Mehr als 800
Unternehmen nutzen kununu bereits,

Internationale Studie: Karriere klappt nur mit „Vitamin B“ / 4.000 Arbeitnehmer in Deutschland, Frankreich, UK und USA zur Talentförderung befragt

Der persönliche Draht zum eigenen Chef
entscheidet über die Karriere von Fach- und Führungskräften: Rund 70
Prozent der Arbeitnehmer in den USA und Großbritannien geben an, die
Beziehung zum Vorgesetzten sei ausschlaggebend, ob ein Mitarbeiter
gefördert wird oder nicht. In Frankreich macht gut jeder zweite
Arbeitnehmer diese Erfahrung, in Deutschland knapp 40 Prozent. Dies
ergab eine bevölkerungsrepräsentative Studie der Unternehmensberatung
ROC-Gru

Erzieher-Beruf geht an die Substanz / Erzieherinnen sind deutlich häufiger krank als Frauen in anderen Berufen

Die Arbeit in Kindergärten und Krippen führt
häufiger zu Krankheiten als andere Berufe. Der Anteil an
Erzieherinnen mit gesundheitlichen Problemen ist bis zum Alter von 45
Jahren um ein Drittel höher als bei weiblichen Beschäftigten aus
anderen Berufen. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung
auf Forscherinnen der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin. Mit
steigendem Alter nehmen die gesundheitlichen Probleme der
Erzieherinnen noch zu. Verantwort

openHPI: Hasso-Plattner-Institut stellt weiteren 2.400 Online-Studenten Zertifikate aus / Kostenlose MOOCs im Trend

16.000 Internetnutzer aus aller Welt haben an dem
soeben beendeten Onlinekurs von Prof. Hasso Plattner auf der
interaktiven Bildungsplattform www.openHPI.de teilgenommen. 4.800
gehörten zu den aktiven Nutzern, beteiligten sich also an den
Hausaufgaben oder wirkten im Diskussionsforum mit. 2.400 davon
bekamen den erfolgreichen Abschluss mit einem Zertifikat bestätigt.
Der Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des Softwarekonzerns SAP
und Stifter des Hasso-Plattner-Institut

IT-Fitness-Studie: IT-Zufriedenheit ist Generationenfrage / Zufriedenheit von Berufstätigen in Deutschland insgesamt deutlich hinter Österreich und der Schweiz (BILD)

IT-Fitness-Studie: IT-Zufriedenheit ist Generationenfrage / Zufriedenheit von Berufstätigen in Deutschland insgesamt deutlich hinter Österreich und der Schweiz (BILD)

Epson hat die IT-Zufriedenheit von Berufstätigen in Deutschland,
Österreich und der deutschsprachigen Schweiz untersucht. Die vom
Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführte Umfrage zeigt:
Berufstätige in Deutschland sind deutlich unzufriedener mit ihrer
IT-Ausstattung als ihre Kollegen in Österreich und der Schweiz.

Die vollständige Studie sowie Bildmaterial sind hier einsehbar:
http://bit.ly/Epson_IT_Fitness

Die Ergebnisse im Detail

Insgesamt

SAS sichert sich erneut Top-Platzierung in weltweitem Arbeitgeber-Ranking / Softwarehersteller auf Platz 2 unter den „World–s Best Multinational Workplaces“ des Great Place to Work Institute

SAS, einer der führenden
Business-Analytics-Anbieter, ist die Nummer 2 unter den weltweit
besten Arbeitgebern. Das Unternehmen belegt in der jüngsten Studie
"World–s Best Multinational Workplaces" des Great Place to Work
Institute erneut einen der Spitzenplätze. Die Top-Platzierung zum
dritten Mal in Folge unterstreicht den Stellenwert, den ein globales
Arbeitsumfeld, das Mitarbeiter zu kreativen und produktiven
Höchstleistungen bringt, bei SAS einnimmt.

Experteer erreicht Meilenstein von 5 Millionen Kandidaten / 38 jährige Schweizerin registriert sich als 5 millionste Kandidaten und erhält eine kostenlose Life-Time Premium Mitgliedschaft

Das professionelle Karriere- und
Recruiting-Netzwerk Experteer (http://www.experteer.de) knackt eine
weitere Millionenmarke und freut sich über den fünfmillionsten
Kandidaten auf seiner Plattform.

Eine 38-Jährige Schweizerin aus der Nähe von Basel ist die
Glückliche und wird von Experteer eine kostenfreie Life-Time
Premium-Mitgliedschaft erhalten. Mit diesem Paket erhält die neue
Kandidatin einen Zugang zu mehr als 80.000 Spitzenpositionen in
Deutschland