Studie: Arbeitnehmer hadern mit Bonuszahlungen

Fast 90 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland
ziehen eine Gehaltserhöhung einer einmaligen Bonuszahlung vor. Eine
flexible Vergütung führt nach Ansicht von mehr als jedem Zweiten
dazu, dass nicht die Unternehmensziele im Mittelpunkt stehen, sondern
lediglich der eigene Erfolg. Dies ergab eine
bevölkerungsrepräsentative Befragung der Unternehmensberatung ROC
Deutschland unter mehr als 1.300 Arbeitnehmern in der
Bundesrepublik.

84 Prozent der Befragten halten

euro engineering AG ist exklusiver Partner des neuen Mentoring-Programms der Jacobs University Bremen

– Experten geben ihr Wissen und ihre Erfahrung im Tandem an
Studenten aus aller Welt weiter
– Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmensbereichen des
Engineering-Dienstleisters engagieren sich als Mentoren
– Kick-off-Meeting der Erstauflage am 15. Februar

Der Schritt von der Universität in den ersten Job fällt
Hochschulabsolventen häufig schwer. Unterstützung hierbei bietet ab
sofort ein neues Mentoring-Programm der Jacobs University Bremen, das
d

Standortinitiative „neuperlachsüd“ holt Radverleihsystem „nextbike“ an Bürostandort / Pilotstation ab Frühjahr 2013 in Neuperlach Süd / Laut Umfrage haben Angestellte großes Interesse

Die Standortinitiative "neuperlachsüd" hat kräftig
in die Pedale getreten: Nachdem eine Befragung unter den Angestellten
vor Ort gezeigt hat, dass sich viele Mitarbeiter ein
Fahrradverleihsystem wünschen, kommt ab Frühjahr 2013 eine
Pilotstation. Zunächst werden ein Dutzend Räder in der Nähe des
U-Bahnhofes Neuperlach Süd platziert. Eine weitere zentrale Station
ist in Planung.

"Unsere Gespräche mit dem Anbieter "nextbike&q

VDI-/IW-Ingenieurmonitor Januar 2013 / Spürbarer saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit in Ingenieurberufen / Dennoch 2,6 offene Stellen je Arbeitslosem

Insgesamt waren im Januar 2013 in den
Ingenieurberufen 67.800 offene Stellen zu besetzen. Dabei wurden in
mehr als der Hälfte der Fälle Bewerber mit den Schwerpunkten
Maschinen- und Fahrzeugtechnik (20.300) und Energie- und
Elektrotechnik (15.500) gesucht. Dem gegenüber standen 26.274
Arbeitslose in Ingenieurberufen. Am häufigsten waren bei ihnen die
Schwerpunkte Bau, Vermessung, Gebäudetechnik und Architektur (8.674)
sowie Technische Forschung und Produktionssteu

alltours Mitarbeiter werden zum elften Mal in Folge am Geschäftsgewinn beteiligt / 13,5 Gehälter, Maigeld, Nichtraucherprämie und erneut Bonus (BILD)

alltours Mitarbeiter werden zum elften Mal in Folge am Geschäftsgewinn beteiligt / 13,5 Gehälter, Maigeld, Nichtraucherprämie und erneut Bonus (BILD)

Die Mitarbeiter der Reiseveranstalter alltours und byebye erhalten
zum elften Mal in Folge eine Gewinnbeteiligung. Für das erfolgreich
abgeschlossene Geschäftsjahr 2011/2012 überweist das Unternehmen mit
der Februarabrechnung insgesamt rund 1,2 Mio. Euro an seine
Mitarbeiter. Die Gesamtbonussumme liegt damit zirka 400.000 oder rund
15% höher als im vergangenen Jahr. Es ist damit gleichzeitig die
höchste Bonussumme, die alltours seit 2002 zahlt.

"Wir habe

Zahl der Woche: 67 Prozent der Frauen empfinden Flexibilität eher als etwas Freiwilliges (BILD)

Zahl der Woche: 67 Prozent der Frauen empfinden Flexibilität eher als etwas Freiwilliges (BILD)

Die Lebenswelten der Deutschen haben sich in den vergangenen
Jahrzehnten gravierend verändert. Berufs- und Privatleben fordern ein
hohes Maß an Flexibilität. Dass die Mehrheit der Bundesbürger das
durchaus positiv sieht, zeigt die Flexibilitätsstudie von forsa und
CosmosDirekt, aus der die Zahl der Woche stammt. Befragt wurden 1.501
Personen zwischen 18 und 65 Jahren, die in Deutschland leben. Sie
gaben Auskunft zum Thema Flexibilität.

Weitere Tipps und

Ehrengäste bei ProQuote-Party: Ursula von der Leyen und Jana Schiedek / Rund 300 Journalistinnen, darunter viel Prominenz – wer wird ausgezeichnet?

Die Geburtstagsparty der Journalisteninitiative
"ProQuote" am kommenden Samstag in Hamburg wird zu einem branchen-
und fraktionsübergreifenden Gipfeltreffen von Wegbereiterinnen der
Frauenquote. Als Ehrengäste aus der Politik kommen Bundesministerin
Ursula von der Leyen, stellvertretende Vorsitzende der CDU
Deutschland, die als erste eine Aufsichtsratsquote forderte, sowie
die Sozialdemokratin Jana Schiedek, die als Hamburger
Gleichstellungssenatorin die Quote in den B

IG-Metall-Chef Berthold Huber für Obergrenzen von Vorstandsgehältern: Vize-Aufsichtsratschef von VW fordert individuelle Obergrenzen von Vorstandsgehälter: „Ich halte nichts von pauschalen Lösungen“

Sozial akzeptiertes Limit liege bei etwa 10
Millionen Euro: "Viele Menschen, die mich auf das Thema ansprechen,
markieren die Grenze bei einem zwei¬stelligen Millionen-Betrag"

Hamburg, 17. Februar 2013 – Der IG-Metall-Vorsitzende Berthold
Huber hat sich für Obergrenzen von Vorstandsgehältern ausgesprochen.
Diese müssten aber für jedes Unternehmen einzeln geregelt werden,
sagte Huber im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital–
(Ausgabe 03/2013,

WDR Fernsehen/Aktuelle Stunde: Verdächtige Aldi-Produkte stammen von deutschem Hersteller

Die Aldi-Produkte, in denen Pferdefleisch
gefunden wurde, sind von einem deutschen Hersteller. Das sagte
Landesverbraucherschutzminister Johannes Remmel (B–90/Grüne)
gegenüber Reportern der WDR-Sendung "Aktuelle Stunde".

"Wir haben jetzt offenbar auch Pferdefleischfunde in Produkten wie
Gulasch und Ravioli der Firma Aldi und damit sind Produkte im Fokus,
und es ist auch offensichtlich, dass diese Produkte in Deutschland
hergestellt worden sind. Es handelt sich