Der tägliche Karriere-Klick / stellenanzeigen.de ist ab sofort mit einem eigenem Karriere-Blog online

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, startet unter
http://www.stellenanzeigen.de/blog einen eigenen Karriere-Blog mit
Neuigkeiten und Tipps rund um die Themen Karriere, Jobsuche und
Trends auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Wie interpretiere ich Stellenanzeigen richtig? Wie bereite ich
mich auf meine nächste Gehaltsverhandlung vor? Wann und wo findet die
nächste Karrieremesse statt? Darf ich mit meinen Kollegen über mein
Gehalt spr

Arbeitgebermagazin der BA:überarbeitet und mit neuen Angeboten

Faktor A, das Arbeitgebermagazin der
Bundesagentur für Arbeit (BA), erscheint ab sofort in einem neuen
Look, mit neuen redaktionellen Formaten und auf einer neuen
technischen Basis. Das Magazin wurde komplett überarbeitet.

Auch die Webseite www.faktor-a.arbeitsagentur.de wurde einem
Relaunch unterzogen. Servicethemen, Interviews, Kommentare und
Checklisten sind jetzt klarer strukturiert und leichter auffindbar.
Alle vier Wochen erscheint zudem ein Infodienst, in dem für

Einkommensrunde 2013 / Beamtenbund NRW fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber

Der Beamtenbund NRW fordert zur zweiten Runde
am 14.02.2013 bei den Tarifverhandlungen für die Landesdienste ein
verhandlungsfähiges Angebot der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
(TdL) als Arbeitgeber. Der DBB-Landesvorsitzende, Meinolf Guntermann,
fordert Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans in einem Schreiben
unmissverständlich auf, innerhalb der TdL für ein entsprechendes
Arbeitgeberangebot zu sorgen. In dem Schreiben heißt es: "Zur
Auftaktveran

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX-RUNDE, Mittwoch, 13. Februar 2013, 22.15 Uhr: Politischer Aschermittwoch – Mit Katerstimmung in den Wahlkampf?

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE

u. a. mit

Margarita Tsomou, Herausgeberin "Missy"
Prof. Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler Uni
Duisburg-Essen
Peter Zudeick, Freier Journalist

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

„The Vice Reports“ in ZDFkultur/ Reportagen mit dem Insider-Blick

In ZDFkultur verknüpft "The Vice Reports" von
Freitag, 15. Februar 2013, 22.50 Uhr, an wöchentlich Geschichten aus
aller Welt. ZDFkultur-Moderator Jo Schück präsentiert Reportagen über
ein Thema aus verschiedenen Regionen. Zudem sucht er den Bezug zum
jeweiligen Sendungsthema an entsprechenden Orten in Berlin und in
Gesprächen mit interessanten Protagonisten.

In der ersten Folge berichtet "The Vice Reports" über Europas
frustrierte

Zahl der Woche: Lettland und Litauen mit 41 % Frauenanteil in Führungsetagen EU-Spitzenreiter

Bislang gibt es kein Land in der Europäischen
Union (EU), in dem das Verhältnis von Männern und Frauen in
Führungsetagen ausgeglichen ist. Die meisten Frauen in
Führungspositionen gab es 2010 in Lettland und Litauen: hier waren
jeweils 41 % aller Leitungsposten in weiblicher Hand. Auch Irland und
Frankreich wiesen relativ hohe Quoten (je 39%) aus, wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt. Deutschland kam
auf einen Anteil von 30% und lag damit nur i

Karriere an und nach der Hochschule / Die duz – deutsche Universitätszeitung kooperiert mit Jobware (BILD)

Karriere an und nach der Hochschule / Die duz – deutsche Universitätszeitung kooperiert mit Jobware (BILD)

Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen erscheinen ab sofort
zusätzlich und kostenfrei auf dem Online-Stellenmarkt der duz –
deutsche Universitätszeitung auf www.duz-wissenschaftskarriere.de.
Durch Teaseranzeigen im Print-Stellenmarkt der duz werden Leser der
Zeitschrift zusätzlich auf diese Stellenanzeigen hingewiesen.

Darüber hinaus erweitert Jobware www.jobware.de in der Kooperation
mit der duz sein Angebot für Kandidaten, die eine Karriere an der
Hochsch

Vor Gericht: „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ streitet mit langjähriger Korrespondentin

Die Wirtschaftsberichterstattung der
"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) zur Eurokrise hat juristische
Konsequenzen. Am heutigen Dienstag um 14 Uhr verhandelt das
Frankfurter Arbeitsgericht die Klage der langjährigen Korrespondentin
am Londoner Finanzplatz, Bettina Schulz, gegen ihre Zeitung, die FAZ.
Sie wehrt sich gegen eine aus ihrer Sicht unerlaubte Maßregelung.

Wie aus der Redaktion zu erfahren ist, glaubt sie, sie sei von
Herausgeber Holger Steltzner nur des

Fast 90 Prozent der Führungskräfte durch Smartphones gestresst / Neue Studie von Mercer und der TU München

86 Prozent der Führungskräfte in Deutschland
sind durch die ständige Erreichbarkeit über ihre Smartphones
zumindest zeitweise höherem Stress ausgesetzt, 35 Prozent spüren
diese Mehrbelastung sogar häufig oder jederzeit. Nur zwei Prozent
sind nach Feierabend für Kollegen oder Geschäftspartner nicht zu
erreichen und lesen auch keine arbeitsrelevanten E-Mails. Selbst im
Urlaub ist mit 84 Prozent ein Großteil der Führungskräfte
gesc

+++ Sondersendung +++ PHOENIX-Runde – Heute, Montag, 11. Februar 2013, 22.15 Uhr: Der Papst tritt zurück – Wo steht die katholische Kirche?

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE

u. a. mit

Prälat Karl Jüsten, Leiter Kath. Büro der Deutschen
Bischofskonferenz

Eva-Maria Kiklas, "Wir sind Kirche"

Friederike Sittler, Journalistin, rbb

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de