Jeden Tag sind Millionen von Menschen bei ihrer Arbeit auf digitale Kommunikations- und Collaboration-Plattformen angewiesen. Für Unternehmen ist es daher überlebenswichtig sicherzustellen, dass die digitale Kommunikation zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist. Dafür hat StarLeaf, der globale Anbieter einer sicheren digitalen Kollaborationsplattform, heute mit StarLeaf Standby die weltweit erste Failover Lösung für Kommunikations- und Collaboration-Services vorgeste
Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company lädt erneut zu WEITBLICK – Das Event für Frauen mit Perspektiven (https://www.joinbain.de/top_events/weitblick/) ein. Die jährliche Recruiting-Veranstaltung findet am 25. und 26. November 2021 in München statt und richtet sich an herausragende Universitätsstudentinnen ab dem vierten Bachelorsemester sowie an Doktorandinnen und Young Professionals aller Fachrichtungen. Bain organisiert das WEITBLICK-Event bereit
Im Vergleich zu ihren Mitarbeitenden sehen sich Führungskräfte einer höheren Arbeitsintensität ausgesetzt. Dabei steigen die Anforderungen mit der Anzahl ihrer direkten Mitarbeiter. Zugleich stehen Vorgesetzten mehr Ressourcen, beispielsweise erweiterte Handlungsspielräume, zur Verfügung. Dennoch können sich die hohen Anforderungen negativ auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirken. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt das neue Faktenblatt "A
Die Studie macht deutlich, dass das Interesse junger Talente an Start-up- und internationalen Karrieren in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen und IT abnimmt
Die Rankings der Attraktivsten Arbeitgeber der Welt 2021 (World s Most Attractive Employers, WMAE) zeigen, dass Studierende nach wie vor ein hohes zukünftiges Einkommen allen anderen Arbeitgebereigenschaften vorziehen. Gleichzeitig ist eine sichere Anstellung für junge Talente deutlich wichtiger geworden. Das eng mit Karri
– Als erstes Unternehmen in Deutschland kamen im Rahmen des Deutsch-Türkischen Anwerbeabkommens bereits am 27. September 1961 Türken zu Ford in Köln
– Ford-Werke sorgten von Beginn an für Unterkünfte, Dolmetscher oder Verpflegung
– Bereits 1972 gab es den ersten türkischen Betriebsrat bei Ford in Köln, 1978 wurde das erste türkische Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt
– 20 Jahre Ford Mitarbeiternetzwerk Turkish Resource Group
Nicht immer gibt es das beste berufliche Umfeld direkt vor der Haustür. Oft lohnt sich der Blick über den Tellerrand, auch wenn es um Arbeitsbedingungen für Frauen im Speziellen geht. Denn wie ein aktuelles Ranking verrät, steht Deutschland in dieser Hinsicht nicht besonders gut da. In Bulgarien, Kroatien und Estland dagegen haben Arbeitnehmerinnen ein besonders gutes berufliches Umfeld.
Das verrät ein aktuelles Ranking, über welches das Journal "Leben und
Die letzten 18 Monate haben die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Der Wechsel ins Homeoffice, die Einführung hybrider Arbeitskonzepte und die intensive Nutzung von Videokonferenz-Tools sind für viele Unternehmen fester Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Inwiefern haben diese Entwicklungen zu einer veränderten Führungskultur geführt und wie nehmen die Führungskräfte selbst die neue Arbeitsrealität wahr? Antworten auf diese Fragen liefert die ak
Anmoderationsvorschlag: Dass man die eigene Haut möglichst vor Sonnenstrahlung schützen soll, weiß inzwischen jedes Kind. Aber auch andere Umwelteinflüsse, Reinigungs- und Desinfektionsmittel oder Stoffe, die bei der Arbeit verwendet werden, können der Haut zusetzen. Im neuen Berufsschuljahr steht der Schutz der Haut deshalb auch im Mittelpunkt der Präventionsarbeit der Unfallversicherungsträger. Mehr dazu von Mario Hattwig.
Der Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen ist 2021 zurück, pandemiebedingt als Fernsehdokumentation in 3sat am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 um 12.15 Uhr. In der 45-minütigen Dokumentation (Autorin: Utta Seidenspinner) besucht 3sat-"Kulturzeit"-Moderatorin Vivian Perkovic die Preisträgerinnen und Preisträger und überbringt den Medienpreis der evangelischen Kirche.
Ob in der Freizeit oder bei der Arbeit: Fast jeder ist schon einmal ausgerutscht oder hat sich "auf die Nase gelegt". Nicht immer sind die Folgen harmlos. Bei einem Arbeitsunfall kümmert sich die Berufsgenossenschaft um die medizinischen und finanziellen Folgen des Unfalls. Besser ist es, wenn der Unfall gar nicht erst geschieht. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) zeigt in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitung "impuls" wie Stopler