Newsroom.de: Mediengruppe Pressedruck will zehn Millionen Euro einsparen

Die Sparpläne bei der Regionalzeitung "Augsburger
Allgemeine" sind noch wesentlich ambitionierter als bisher bekannt.
Die 3,7 Millionen Euro, um die Chefredakteur Walter Roller in den
Jahren 2013, 2014 und 2015 seinen Etat eindampfen muss, sind erst der
Anfang.

Nach Informationen von Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten, will die Mediengruppe Pressedruck, Verlegerin von
"Augsburger Allgemeine", "Südkurier" Konstanz und "Main-P

Newsroom.de: Arbeitsplätze in Redaktion und Verlag bei „Augsburger Allgemeine“ in aktuer Gefahr

Die "Augsburger Allgemeine", größte Tageszeitung
in Schwaben, beendet ihre Wachstumsphase und beginnt die
Konsolidierung. Nach gesicherten Informationen von Newsroom.de,
Nachrichten für Journalisten, sind 37 Arbeitsplätze in Redaktion und
Verlag in Gefahr. Dies hat die Verlagsgeschäftsführung um Andreas
Scherer, der auch als Erster Vorsitzender des Bayrischen
Verlegerverbandes amtiert, in einer Redaktionsversammlung erklärt.
Chefredakteur Walt

Bond nicht in Gefahr: Spielbetrieb im CinemaxX wird wie gewohnt stattfinden

Der von ver.di für das CinemaxX am Potsdamer Platz angekündigte
Warnstreik für Sonnabend, 3. November, wird keine Auswirkungen auf
den Spielbetrieb haben. CinemaxX wird alles daran setzten, dass seine
Gäste einen ungestörten Kinobesuch erleben werden. Auch an allen
weiteren CinemaxX Standorten sind keine Störungen des Betriebes durch
ver.di Aktionen zu erwarten.

"Es ist außerordentlich bedauerlich, dass ver.di Kinogänger
verunsichert und

Lange Bewerbungsprozesse kosten bis zu 500.000 Euro: Die QRC Group unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen im „war for talents“ und macht Personalarbeit zur Chefsache

Viele Unternehmen haben unstrukturierte
Personalgewinnungsprozesse und tun sich somit schwer, die richtigen
Bewerber für ihre Vakanzen zu finden. Gerade die Besetzung von
Führungs- und Spitzenpositionen ist zeit- und kostenaufwändig.
"Personalarbeit sollte Chefsache sein und nicht einfach nebenher
laufen. Es geht darum, effizient mit Ressourcen umzugehen und sich
einen strategischen Wettbewerbsvorteil zu sichern", erklärt Dirk
Ewert, Vorstand der QRC Group. D

PHOENIX-LIVE: Ergebnisse des Treffens der Koalitionsspitzen von Union und FDP – Sonntag, 4. November 2012, 19.45 Uhr

PHOENIX sendet am Sonntag, 4. November 2012, LIVE ab
19.45 Uhr aus dem Bundeskanzleramt, wo erste Ergebnisse des
Koalitions-Spitzentreffens von CDU/CSU und FDP erwartet werden.
Themen des Treffens sind die Kontroversen innerhalb der
Regierungskoalition, u.a. zu Praxisgebühr, Betreuungsgeld und
Zusatzrente.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Mehr Unternehmerkinder zur Nachfolge im Familienunternehmen bereit: 60 Prozent streben Nachfolge an oder haben diese bereits angetreten / Große Kapitalmarkt-Skepsis: 40 Prozent lehnen Börsengänge ab

2. November 2012 – Deutschlands Unternehmerkinder
sind in wachsendem Maß bereit zur Übernahme des elterlichen
Familienbetriebs. Aktuell streben 60 Prozent, und damit fünf
Prozentpunkte mehr als noch vor zwei Jahren, eine Nachfolge an oder
haben diesen Schritt bereits vollzogen. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Studie zu Deutschlands nächster Unternehmer-Generation, die
das Wirtschaftsmagazin –impulse– gemeinsam mit der Zeppelin
Universität (Lehrstuhl fü

Männer verbringen EU-weit deutlich mehr Zeit im Beruf als Frauen

Männer sind weiterhin deutlich häufiger
erwerbstätig als Frauen. So gingen 2011 in Deutschland 81 % der
Männer, aber nur 71 % der Frauen von 20 bis 64 Jahren einer
Erwerbstätigkeit nach. Dies teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Weltmännertages am 3. November mit und
veröffentlicht dazu Ergebnisse aus dem gleichzeitig erschienenen
Indikatorenbericht "Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt –
Deutschland und E

Produzierendes Gewerbe erwirtschaftete 2011 mehr als ein Viertel der Wirtschaftsleistung

Im Jahr 2011 erwirtschaftete das Produzierende
Gewerbe (ohne Baugewerbe) 26,2 % der Bruttowertschöpfung der
deutschen Wirtschaft. Insbesondere getragen von der lebhaften
Auslandsnachfrage und der Nachfrage nach Investitionsgütern stieg der
Anteil des Produzierenden Gewerbes gegenüber den Jahren 2009 (23,3 %)
und 2010 (25,3 %) an. Er lag im Jahr 2011 auch über dem Mittelwert
für die Jahre 2000 bis 2010 (25,1 %).

Das Produzierende Gewerbe umfass

Kenexa bietet Schulung für Talent-Management in Deutschland

Kenexa , ein weltweiter Anbieter von Unternehmenslösungen für
Personalwirtschaft, gab heute bekannt, dass es in Deutschland eine
Schulung für Fachleute aus den Bereichen Personalplanung sowie
Weiterbildung und Entwicklung anbieten wird, mit Schwerpunkt auf
integriertem Talentmanagement. Das Seminar findet am 13. November im
NH Hotel in Berlin statt.

Zu den Referenten beim Kenexa-Seminar gehören Erik Jan
Hengstmengel, Projektmanager für Recruiting bei der Hornbach

Social Media in der PR einsetzen – Seminar für die Kommunikation im Social Web (BILD)

Social Media in der PR einsetzen – Seminar für die Kommunikation im Social Web (BILD)

Hier kurz twittern, da schnell einen Eintrag für Facebook
erstellen und obendrauf noch ein paar Sätze für den Blog
zusammenschreiben: Der Umgang mit Social Media gehört in vielen
Kommunikationsabteilungen bereits zum Arbeitsalltag. Doch oft fehlt
neben dem Know-how und einem klaren Konzept auch der Überblick über
die verschiedenen Social Media-Kanäle und ihr mögliches crossmediales
Zusammenspiel. Welche Strategie für die eigene Pressearbeit a