Lexware setzt neue Maßstäbe im Bereich
Business-Software. Mehr als ein Jahr arbeiteten Entwicklerteams mit
Unterstützung von über 800 Anwendern an einer neuen
Online-Komplettlösung für Freiberufler, Selbstständige und
Kleinunternehmer. Das gesetzte Ziel: Nichts weniger als die
Revolution im Bereich Business-Software. lexoffice zeigt, wie
einfache, moderne und webbasierte Buchhaltung mit Cloud-Anbindung
auszusehen hat.
Die Arbeitsstunde in der deutschen Industrie hat sich 2011 um 3,5
Prozent verteuert. Die Kosten eines Arbeitnehmers, also der Lohn plus
Personalzusatzkosten wie Sozialbeiträge, betrugen damit
durchschnittlich 35,66 Euro pro Stunde. Nur in sechs Ländern zahlt
das Verarbeitende Gewerbe mehr für sein Personal. Die skandinavischen
Staaten Norwegen, Schweden und Dänemark rangieren ebenso vor
Deutschland wie die Nachbarländer Schweiz, Belgien und Frankreich. In
ganz an
Das Media Workshop-Programm 2013 ist erschienen und bietet mehr
als 45 Themen zu Pressearbeit, PR, Marketing, Online-Kommunikation
sowie zum persönlichen Erfolgsmanagement. Zur Auswahl stehen im
kommenden Jahr über 100 Termine in fünf deutschen Städten und in
Zürich.
Neben vielen etablierten Seminarthemen stehen auch neue Inhalte
auf dem Programm. Mit den Media Workshops "Medien- und PR-Recht",
"Public Affairs", "Intensivkurs Infogr
HRworks präsentiert am 31. Oktober 2012 auf der
Personalmesse in München seine gleichnamige Software-Lösung zur
Optimierung der Reisekostenabrechnung, Abwesenheits- und
Arbeitsmittelverwaltung.
HRworks stellt seine Lösung im M,O,C, Halle 4, Stand B.05 vor.
Firmenkunden erhalten auf Wunsch kostenfreie Eintrittskarten. Diese
können unter folgender Adresse elektronisch bestellt werden:
www.hrworks.de/personalmesse
Der demografische Wandel stellt die
öffentliche Verwaltung in Deutschland vor enorme Herausforderungen.
Fast jeder vierte Landesbeschäftigte wird in den nächsten zehn Jahren
in Rente gehen. Besonders ungünstig ist die Alterspyramide der
öffentlich Beschäftigen in Bremen, Niedersachsen und
Nordrhein-Westfalen. Gleichzeitig fehlt in vielen Bundesländern der
Nachwuchs. Nur etwa jeder achte Landesbeschäftigte ist im
Durchschnitt jünger als 30 Jahre.
Als ernstzunehmenden Hinweis auf ein Problem im
Arbeitsverhältnis sehen erfahrene Personalexperten die Ergebnisse
einer aktuellen Studie zu Depressionen in Europa. Danach sind rund
zehn Prozent der Arbeitnehmer schon einmal wegen einer Depression
zuhause geblieben, die Deutschen dabei mit 41 Tagen am längsten.
Nach Ansicht von Andreas Frische, Vice President der
internationalen Personalberatung Mercuri Urval in Deutschland liegt
ein wesentlicher Auslöser für Depress
Die Managementberatung
zeb/rolfes.schierenbeck.associates, führende Unternehmensberatung im
Finanzdienstleistungssektor, geht bei der Personalsuche neue,
innovative Wege. Ab sofort ist das gesamte Stellenangebot des
Unternehmens per iPhone- und Android-App jederzeit und überall für
potenzielle Bewerber verfügbar. Auszubildende, Studenten, Absolventen
oder Berufserfahrene finden nun auch über das Smartphone ihren
Traumjob bei der Managementberatung.
In 98 Prozent der Unternehmen gehören
Fortbildungen zum Pflichtprogramm. Die Investition in die
Weiterbildung der Mitarbeiter unterscheidet sich allerdings sehr nach
Unternehmensgröße. Während kleinere Betriebe durchschnittlich 518
Euro pro Mitarbeiter und Jahr investieren, ist es bei großen
Unternehmen gerade mal noch rund die Hälfte (259 Euro). Das zeigt das
aktuelle Weiterbildungs-Barometer 2012 der Deutschen Gesellschaft für
Qualität (DGQ), eine
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt ab Januar
2013 ein Sonderprogramm durch, das jungen Menschen aus Europa bei
einer Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme in Deutschland hilft. Für das
auf zwei Jahre ausgelegte Programm stellt das Bundesministerium für
Arbeit und Soziales bis zu 40 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung.
Das zwischen BMAS und BA entwickelte Programm "Förderung der
beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und
Legal People, der international
tätige Personalvermittler für Juristen, erweitert zum 1. Oktober 2012
sein Angebot um das Thema Coaching. Grund dafür ist, daß Anwälte wie
Unternehmensjuristen bei ihrer Karriereplanung im verstärkten Umfang
einen professionellen Partner an ihrer Seite haben möchten, der den
juristischen Markt und dessen Akteure bestens kennt.
"Das Executive Coaching, also die individuelle Karriereberatung,
das Leadership Coaching