Mit einer Schweigeminute gedenken am morgigen
Freitag bundesweit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
Arbeitsagenturen und Jobcentern ihrer Kollegin Irene N., die am
Mittwoch im Jobcenter Neuss durch einen Messerangriff eines Kunden
tödlich verletzt wurde.
Um neun Uhr werden auch Verwaltungsrat und Vorstand der BA bei der
regulär stattfindenden Verwaltungsratssitzung innehalten, um die
verstorbene Kollegin zu würdigen und ihre Anteilnahme zum Ausdruck zu
bringen.
Glückliche Gesichter im Heidelberger Portland-Forum: Drei
Berufstätige mit Rheuma sind gestern bei einer feierlichen
Preisverleihung mit dem RheumaPreis 2012 ausgezeichnet worden.
Carolin Tillmann, Sina Harders und Raymund Vogl-Hainthaler erhielten
den Preis als Anerkennung für ihre außergewöhnlichen Ideen und Wege,
mit denen ihnen eine erfolgreiche Berufstätigkeit mit Rheuma gelungen
ist. Geehrt wurden auch ihre Arbeitgeber, die Philipps-Universität
Rund die Hälfte aller deutschen Unternehmen
hat eine QM-Abteilung / QM jedoch noch keine Chefsache /
Investitionen in QM-Schulungen unterdurchschnittlich / Erfahrung und
guter Ruf für HR-Verantwortliche bei der Wahl des Anbieters wichtiger
als der Preis
Trotz der bestätigten hohen Relevanz von Qualitätsmanagement ist
der Fachbereich in vielen Unternehmen noch nicht etabliert. Zu diesem
Ergebnis kommt das repräsentative DGQ-Weiterbildungs-Barometer 2012,
eine Stud
Die umfangreichen Befragungen zu den
Arbeitsverhältnissen im Bereich der Diakonie zeigen ein "insgesamt
positives Bild". So äußerten sich der Stellvertretende Vorsitzende
des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
Landesbischof Jochen Bohl, und die Präses der Synode der EKD, Katrin
Göring-Eckardt, anlässlich der Präsentation der Studie
"Arbeitsverhältnisse in der Diakonie" heute in Berlin.
Um der Karriere frischen Schwung zu verleihen,
wechseln Arbeitnehmer immer häufiger das Unternehmen. Ob sie mit
ihrer bisherigen Position zufrieden waren, spielt dabei kaum eine
Rolle. Das zeigt eine aktuelle Befragung im Rahmen des Kelly Global
Workforce Index (KGWI): Mit 53 Prozent ist mehr als die Hälfte der
Arbeitnehmer davon überzeugt, dass sowohl für einen Karrieresprung
als auch zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten ein
Arbeitgeberwechsel notwendig
Der baden-württembergische Landesverband der
Chemischen Industrie e.V. (VCI) ist Partner des
Ressourceneffizienzkongresses Baden-Württemberg am 27. und 28.
September 2012. Die Veranstaltung wird von der Landesregierung
Baden-Württemberg für mehr als 600 Besucher veranstaltet. Ziel ist,
Baden-Württemberg auf dem Weg zu mehr Ressourceneffizienz
voranzubringen.
Aus dem Beirat des Kongresses
Dr. Anno Borkowsky, Geschäftsführer RheinChemie Rheinau, Man
Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im
ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Das
geht aus einer vorläufigen Statistik der Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen hervor, die ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht hat. Die Zahl der
meldepflichtigen Wegeunfälle ging ebenfalls zurück. Auch die
Schüler-Unfallversicherung verzeichnete weniger Schul- und
Schulwegunfälle
"Mit Beginn der Herbstbelebung ist die Zahl der
arbeitslosen Menschen im September zurückgegangen. Die schwächere
wirtschaftliche Entwicklung wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus,
allerdings zeigt sich der Arbeitsmarkt insgesamt robust.", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J.
Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
Arbeitslosenzahl im September: -117.000 auf 2.788.000
LinkedIn Umfrage legt Wünsche deutscher
Arbeitnehmer offen und enttarnt vom Aussterben bedrohte
Büro-Technologien
Ein ruhiges, lichtdurchflutetes Büro und einen Assistenten, der
bei der Arbeit unterstützt – so stellen sich laut einer Studie des
Businessnetzwerks LinkedIn Fach- und Führungskräfte ihren
Arbeitsplatz der Zukunft vor. In der Umfrage mit Unterhaltungswert
hat LinkedIn weltweit über 7.000 Arbeitnehmer – 420 davon in
Deutschland – nach ihre
Sperrfrist: 27.09.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
WIESBADEN – Im August 2012 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,6 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit lag die Zahl
der Erwerbstätigen um 423 000 Personen über dem Niveau des Vorjahres.
Die Zahl der Erwerbslosen betrug im A