Sperrfrist: 26.09.2012 20:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Laut einer Infratest dimap-Umfrage im Auftrag von WDR und MDR
zeichnet sich klar ab, dass sich Ost- und Westdeutsche seit dem
Mauerfall näher gekommen sind. Immerhin 66 Prozent der Westdeutschen
sehen das so, bei den Ostdeutschen sind es nur 48 Prozent. Bei einer
Befragung im Sommer 2003 waren es nur 48 Prozent im Westen, im Osten
Kaum fängt die gute wirtschaftliche Lage in
Deutschland an zu bröckeln, bekommen die Bürger Angst. Angst vor
Arbeitslosigkeit, Angst vor Armut. 70 Prozent der Bürger sagen:
"Deutschland geht immer mehr den Bach runter!"
Darüber diskutiert Michel Friedman mit der stellvertretenden
Parteivorsitzenden der LINKEN, Caren Lay, und Paul Lehrieder (CSU),
Obmann im Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Es ist illegal, aber viele machen es: Unternehmer,
Hartz IV-Empfänger, Automechaniker und Malermeister arbeiten schwarz.
Die "ZDF.reportage" mit dem Titel "Volkssport Schwarzarbeit" zeigt am
Sonntag, 30. September 2012, 18.00 Uhr, wie das Geld an Deutschlands
Fiskus vorbei fließt.
Kann es sich ein Normalverdiener überhaupt noch leisten, einen
Handwerker zu beschäftigen? In der "ZDF.reportage" von Rita
Knobel-Ulrich plaudert ein Malermeis
Politisches Engagement steht nicht so hoch im Kurs
/ FDP verliert stark an Zustimmung / 60 Prozent planen Nachfolge im
elterlichen Betrieb / Start-up als Karriere-Alternative
Bonn/Hamburg, 26. September 2012 – Deutschlands nächste
Unternehmergeneration ist zwar größtenteils stark an Politik
interessiert, will sich aber selbst nicht in der Politik engagieren.
Dies zeigen die Ergebnisse der Studie zu Deutschlands nächster
Unternehmergeneration, an der sich 235 Jugendl
Mit Handschuhen, Helmen und der tatkräftigen Hilfe von Moderator
Christoph Biemann ("Die Sendung mit der Maus") pflasterten Schüler
auf der Baustelle Brüderweg einen kleinen Steinweg. Als "Action!Kidz"
der Kindernothilfe machte die Klasse 6a der Dortmunder
Geschwister-Scholl-Schule auf das schwere Schicksal von vielen
tausend Kindern in Indonesien aufmerksam. Mit ihrem Einsatz wiesen
die Gesamtschüler auf die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen von
Vor dem Hintergrund der Fachkräfteentwicklung
wird das berufsbegleitende Bachelor-Studium für immer mehr
Arbeitnehmer im Westfälischen Ruhrgebiet interessant. Auf diese
Entwicklung reagieren die Weiterbildung der Industrie- und
Handelskammer zu Dortmund und die International School of Management
(ISM) mit einer neuartigen Kooperation. Ab sofort werden die
IHK-Aufstiegslehrgänge Verkehrs-, Handels-, Immobilien- und
Wirtschaftsfachwirt enger mit dem berufsbegleitenden St
Nach dem brutalen Angriff auf eine
Jobcenter-Mitarbeiterin in Neuss in dessen Folge die Kollegin
verstorben ist, zeigt sich Vorstandsmitglied Heinrich Alt entsetzt
und betroffen. "Nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt eine
solche Handlungsweise. Mein tiefstes Mitgefühl ist jetzt bei der
Familie und Freunden, aber auch bei den Kolleginnen und Kollegen, die
diese Tat hautnah miterleben mussten."
"Unsere Mitarbeiter können sich nicht hinter Schutzglas
verscha
56 Prozent der Deutschen haben nach einem Wechsel des Arbeitgebers in
finanzieller Hinsicht profitiert. Männern bringt der Jobwechsel mit
61 Prozent deutlich häufiger finanzielle Vorteile als Frauen. Bei den
Arbeitnehmerinnen gibt nur jede Zweite an, dass sich die berufliche
Veränderung positiv auf das Gehalt ausgewirkt hat. Neben einer
besseren Bezahlung berichtet knapp die Hälfte der Bundesbürger von
interessanteren Aufgaben in einer neuen Position. Das sind Ergeb
Für knapp jeden zweiten Arbeitnehmer in
Deutschland ist ein betrieblicher Gesundheitsschutz wichtiger als ein
vom Arbeitgeber finanzierter Firmenwagen. Zwei Drittel halten eine
solche Versorgungsleistung für bedeutender als ein Smartphone.
Dennoch fristet die betriebliche Krankenversicherung weiterhin ein
Schattendasein. Das zeigen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der
Süddeutschen Krankenversicherung. 1.000 Arbeitnehmer in Deutschland
wurden befragt.