Kampf gegen den Krebs / Dokumentation

Dienstag, 4. September 2012, 22.25 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

"Wenn eines Tages auf den Feldern Leute mit Astronautenanzügen,
Atemschutzmasken und Handschuhen das Getreide spritzen, was sagt denn
dann der Konsument?", gibt der Landwirt Daniel Camuset zu bedenken.
Mit 44 Jahren diagnostizierte man bei ihm Lymphdrüsenkrebs in weit
fortgeschrittenem Stadium, der aufs Rückenmark drückte und eine
Querschnittslähmung hervorrief. Camuset kämpfte erfol

+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung – MEIN AUSLAND: Neue Freiheit in Myanmar – Berichte aus einem Land im Umbruch, Sonntag, 16. September 2012, 21.45 Uhr

Myanmar, das "Goldene Land" mit seinen Pagoden und
Tempeln, erlebt gegenwärtig eine neue Freiheit. Die noch vom Militär
beherrschte Regierung wagt ein bisschen Demokratie. Politische
Gefangene wurden freigelassen, als Prominenteste die
Nobelpreisträgerin und Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi. Die
Zensur der Medien wurde gelockert, Demonstrationen sind jetzt
erlaubt.

Südostasien-Korrespondent Robert Hetkämper fand ein Land im
Umbruch, dessen v

PHOENIX-LIVE: Nominierungsparteitag der Demokraten – Freitag, 7. September 2012, ab 00.45 Uhr

Die USA wählen im November ihren Präsidenten. PHOENIX
sendet im Rahmen seiner ausgiebigen Berichterstattung zur US-Wahl in
der Nacht auf Freitag, den 7. September, von 00.45 bis 05.00 Uhr LIVE
vom Parteitag der Demokraten in Charlotte, North Carolina.

Auf ihrer "National Convention" vom 3. bis 6. September werden die
Demokraten zum zweiten Mal Barack Obama offiziell als ihren
Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen am 6. November nominieren.
PHOENIX widmet

Familienbewusste Personalpolitik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ausgezeichnet / Spitzenverband erhält das Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
hat am 30. August 2012 das Zertifikat zum Audit "berufundfamilie"
erhalten. Das Qualitätssiegel gilt als anerkannte Auszeichnung für
eine nachhaltig familienbewusste Personalpolitik in Unternehmen. Für
seinen Erhalt hat sich die DGUV mit ihren beiden größten Standorten
Sankt Augustin und Dresden zuvor einem umfassenden
Auditierungsverfahren unterzogen. Darin wurden die bereits
angebotenen Maßnahme

Studie: Personalabteilungen weiterhin nur eingeschränkt berichtsfähig

86 Prozent der deutschen Unternehmen wünschen sich
genauere Daten im Personalcontrolling. Auch wenn viele Unternehmen
ihre operativen Berichterstattungsprozesse in den vergangenen Jahren
weiterentwickelt haben, werden heute noch Daten teilweise manuell und
nicht harmonisiert zusammengetragen. Das führt im Ergebnis zu
minderer Datenqualität und mangelnder Auskunftsfähigkeit. Das ist das
Ergebnis der biMA-Studie zum Personalcontrolling von Steria Mummert
Consulting.

Meh

Kühlen Kopf bewahren, wenn es kracht / So können Führungskräfte Krisen erkennen und meistern

Optimismus ausstrahlen, obwohl einigen
Mitarbeitern gekündigt wurde, drängelnde Kunden und Wettbewerber, die
einem das Leben schwer machen: Führungskräfte stehen häufig unter
massivem Druck, sollen dennoch vorbildlich funktionieren und dabei
ihre Mitarbeiter motivieren. Das Seminar "Erfolgreich führen – auch
wenn es eng wird!" der Haufe Akademie zeigt, wie der Spagat gelingt.

An zwei Tagen lernen die teilnehmenden Führungskräfte,
au&szl

Der Arbeitsmarkt im August 2012: Schwächere Entwicklung

"Insgesamt entwickeln sich die wesentlichen
Arbeitsmarktindikatoren zunehmend schwächer. Hier zeigt sich auch das
geringere Wachstum der deutschen Wirtschaft.", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J.
Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im August: +29.000 auf 2.905.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -40.000

Arbeitslosenquote im August: unverändert bei 6,

COMPUTERWOCHE-Veranstaltung „Best in Cloud“: Cloud-Projekte praxisnah und unterhaltsam präsentiert

Schaulaufen der wichtigsten Cloud-Anbieter
Deutschlands am 24. und 25. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle /
Informationen aus erster Hand zu über 30 realisierten Cloud-Projekten
/ Neben Live-Präsentationen verschiedener Cloud-Lösungen besteht auch
die Möglichkeit zu tiefergehenden Gesprächen mit allen Ausstellern /
Weitere Informationen im Internet auf www.best-in-cloud.de

Cloud Computing ist in aller Munde, doch welche Vor- und Nachteile
zeigen sich in der t&a

Juli 2012: Erwerbstätigkeit weiterhin auf hohem Niveau

Sperrfrist: 30.08.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Juli 2012 waren insgesamt 41,6 Millionen Personen mit einem
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl der Erwerbstätigen um 464
000 Personen über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Erwerbslosen
betrug im Juli 2012 rund 2,41 Millionen Personen, das wa

Die wilde Achterbahnfahrt im Wirtschaftsjournalismus – 10 Jahre „Wirtschaftsjournalist“

Wie geht es mit der FTD weiter? Wie schafft das
"Handelsblatt" eine tragfähige Basis für die Zukunft? Bleibt den
Wirtschaftsmagazinen genug Luft zum Leben? Was bringt Digital
wirklich? Mehr Nutzen oder mehr Schaden?

Noch nie hatte der Wirtschaftsjournalismus eine so hohe
Aufmerksamkeit und gleichzeitig eine so schmale wirtschaftliche
Basis. Ein Widerspruch, den derzeit niemand auflösen kann. Auch nicht
der aktuelle "Wirtschaftsjournalist", der mit der