„Rezepte für die Redaktion“ erschienen – eine Fundgrube für Lokalredaktionen

Als "das beste Handbuch für Redaktionen"
wurde 2005 die erste Ausgabe von "Rezepte für die Redaktion" gelobt.
Jetzt hat Herausgeber Dieter Golombek den 7. Ergänzungsband
vorgelegt: 228 Seiten mit hunderten Themenideen für Lokalredaktionen,
ergänzt mit ausführlichen Anleitungen für deren Umsetzung.

Golombek schöpft seine Ideen aus den diesjährigen Einreichungen
zum Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Dieser

Verbesserte Abzugsmöglichkeiten für langfristig projektbezogene und leihweise eingesetzte Arbeitnehmer

– Die Frage, ob ein Arbeitnehmer an seiner regelmäßigen
Arbeitsstätte oder auswärts tätig wurde, ist von großer steuerlicher
Bedeutung.

– Der BFH bestätigt seine arbeitnehmerfreundliche
Rechtsprechung auch für langfristig ausgeliehene oder beim Kunden
eingesetzte Arbeitnehmer.

Mit Urteil vom 13.06.2012 (Az. VI R 47/11) hat der Bundesfinanzhof
(BFH) seine Rechtsprechung erneut bestätigt. Wieder ging es konkret
darum, ob der Arbeitnehmer

Kerkhoff Consulting mit neuer Karriere-Website (BILD)

Kerkhoff Consulting mit neuer Karriere-Website (BILD)

Die auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierte
Düsseldorfer Unternehmensberatung Kerkhoff Consulting geht mit einer
neuen Karriere-Website online. Unter www.kerkhoff-team.de finden
Bewerber und Interessierte Informationen zu Unternehmen,
Bewerbungsablauf und Weiterbildungsmöglichkeiten. Herzstück der Seite
sind elf themenbasierte Filme. Über diese Videos können Bewerber ihre
potenziellen neuen Kollegen bereits kennen lernen.

Im Mittelpunkt der neu

Mit Widex-Hörgeräten hört sie die Pferde wieder flüstern: Andrea Kutsch, Deutschlands prominenteste Pferdetrainerin, setzt bei ihrer Arbeit auf ein feines Gehör und auf Hörgeräte von Widex (BILD)

Mit Widex-Hörgeräten hört sie die Pferde wieder flüstern: Andrea Kutsch, Deutschlands prominenteste Pferdetrainerin, setzt bei ihrer Arbeit auf ein feines Gehör und auf Hörgeräte von Widex (BILD)

Andrea Kutsch ist Deutschlands berühmteste Pferdetrainerin. Unter
Reitbegeisterten ist sie DIE Persönlichkeit, wenn es um das
gewaltfreie, wissenschaftlich basierte Pferdetraining geht. Die
einstige Monty-Roberts-Schülerin wurde durch ihre zahlreichen
Auftritte in Talkshows, in Dokumentationen sowie durch ihre Lehrgänge
in Deutschland und den USA bekannt. Für ihre Arbeit ist Andrea Kutsch
auf ein feines Gehör angewiesen, das sie aufgrund ihrer Hörminder

«GDI Impuls» 3.12: Neue Ausgabe zur «Zukunft der Produktion»

Mit der «Zukunft der Produktion» beschäftigt
sich das renommierte Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner aktuellen
Ausgabe. Denn die grosse Story des 20. Jahrhunderts – die
Massenfertigung – geht allmählich zu Ende, dafür entstehen neue
Technologien und Einsatzgebiete für Individualproduktion. Sie können
in den kommenden Jahrzehnten Wirtschaft und Gesellschaft ebenso
umwälzen, wie es PC und Internet in den vergangenen Jahrzehnten getan
h

Frauen verdienten 2010 in Führungspositionen 30 % weniger als Männer

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von
weiblichen Führungskräften war im Jahr 2010 in Deutschland mit
27,64 Euro um 30 % niedriger als der von männlichen Führungskräften
(39,50 Euro). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der
Verdienststrukturerhebung 2010 weiter mitteilt, gab es ähnlich hohe
Verdienstunterschiede bei Technikern (30 %) und akademischen Berufen
(28 %). Mit 25 % war der sogenannte Gender Pay Ga

Deutsche Kreditwirtschaft: Trennbanken kein geeigneter Weg zur Erhöhung der Finanzstabilität in Deutschland – Wirtschaftsstandort würde geschwächt

Die Deutsche Kreditwirtschaft sieht Gefahren für
die Stabilität des Finanzstandorts Deutschland, wenn die Europäische
Kommission die Vorschläge der EU-Expertengruppe unter Leitung des
finnischen Notenbankchef Erkki Liikanen aufgreifen würde. Eine
organisatorische Abtrennung aller Handelsaktivitäten von
Universalbanken beschränkt nach Meinung der Deutschen
Kreditwirtschaft die Möglichkeiten der bankinternen Risikostreuung.
Der Vorschlag der Liikanen-

Lexware entwickelt Online-Lösung gemeinsam mit Kunden / Mit lexoffice einfach anders arbeiten

Lexware setzt neue Maßstäbe im Bereich
Business-Software. Mehr als ein Jahr arbeiteten Entwicklerteams mit
Unterstützung von über 800 Anwendern an einer neuen
Online-Komplettlösung für Freiberufler, Selbstständige und
Kleinunternehmer. Das gesetzte Ziel: Nichts weniger als die
Revolution im Bereich Business-Software. lexoffice zeigt, wie
einfache, moderne und webbasierte Buchhaltung mit Cloud-Anbindung
auszusehen hat.

lexoffice wurde in Abstimmung m

Industrielle Arbeitskosten – Deutschland legt um 3,5 Prozent zu

Die Arbeitsstunde in der deutschen Industrie hat sich 2011 um 3,5
Prozent verteuert. Die Kosten eines Arbeitnehmers, also der Lohn plus
Personalzusatzkosten wie Sozialbeiträge, betrugen damit
durchschnittlich 35,66 Euro pro Stunde. Nur in sechs Ländern zahlt
das Verarbeitende Gewerbe mehr für sein Personal. Die skandinavischen
Staaten Norwegen, Schweden und Dänemark rangieren ebenso vor
Deutschland wie die Nachbarländer Schweiz, Belgien und Frankreich. In
ganz an

Media Workshops veröffentlichen Seminarprogramm 2013 (BILD)

Media Workshops veröffentlichen Seminarprogramm 2013 (BILD)

Das Media Workshop-Programm 2013 ist erschienen und bietet mehr
als 45 Themen zu Pressearbeit, PR, Marketing, Online-Kommunikation
sowie zum persönlichen Erfolgsmanagement. Zur Auswahl stehen im
kommenden Jahr über 100 Termine in fünf deutschen Städten und in
Zürich.

Neben vielen etablierten Seminarthemen stehen auch neue Inhalte
auf dem Programm. Mit den Media Workshops "Medien- und PR-Recht",
"Public Affairs", "Intensivkurs Infogr