Von Public Private Partnership-Projekten profitieren meist nur die Generalunternehmer: „Die Generalunternehmer leben von dem Geld, das sie den Subunternehmern abpressen“

Mittelstand kritisiert Einfluss der PPP-Lobby

Hamburg, 25. Januar 2012 – Langfristige Partnerschaften zwischen
öffentlicher Hand und Wirtschaft, sogenannte
Public-Private-Partnerships (PPP), ziehen verstärkt Kritik von Seiten
des Mittelstands auf sich. Auch die PPP-Beratungsgesellschaft
"Partnerschaften Deutschland – ÖPP Deutschland AG", die der Bund 2008
mit dem Ziel gründete, PPP in Deutschland zu fördern, hat daran
nichts geändert. Gegenübe

Arbeitsrechts-Experte Prof. Dr. Volker Rieble: Kündigungsschutzprozesse werden für Arbeitgeber zum Lotteriespiel / Arbeitsrichter setzen vermehrt auf „Vergleichsquetsche“

Arbeitsrecht berücksichtigt Interessen von
Familienunternehmen zu wenig / Deutschland hat ein
"Industriearbeitsrecht"

Hamburg, 25. Januar 2012 – Der Ausgang von
Kündigungsschutzprozessen ist für Arbeitgeber kaum noch vorhersehbar.
In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe
2/2012, EVT 26. Januar) erläuterte der renommierte Arbeitsrechtler
Prof. Dr. Volker Rieble: "Der Kündigungsschutzprozess wird zum
Lotteriespiel, bei dem

McKinsey weiter auf Wachstumskurs / Deutschlands führende Unternehmensberatung sucht 240 neue Berater – Sparte Restrukturierung wird ausgebaut – Neuartiges Praktikumsangebot geschaffen

Die Unternehmensberatung McKinsey & Company
setzt ihren Wachstumskurs fort. Für 2012 heben die Berater die
geplante Zahl ihrer Neueinstellungen gegenüber dem Vorjahr erneut an:
"Wir wollen in diesem Jahr bis zu 240 Berater für uns gewinnen",
sagte Deutschlandchef Frank Mattern vor Journalisten in Frankfurt.
2011 hatte McKinsey rund 220 neue Berater eingestellt. Die in
Deutschland und weltweit führende Beratung für das Topmanagement
sucht Hochschulabso

DATEV-Sicherheit jetzt auch für unterwegs / DATEVnet pro mobil regelt den Zugang zu Unternehmens- und Kanzleidaten mit Smartphones und Tablet-PCs

Der Umgang mit Smartphones wie Tablet-PCs und die
ständige Verfügbarkeit von Informationen aus dem Internet haben den
Anspruch beflügelt, auch Arbeitsunterlagen jederzeit und von nahezu
überall im Griff zu haben. Für den sicheren Zugriff auf Unternehmens-
und Kanzleidaten bringt DATEV seine bewährte Internetdienstleistung
DATEVnet zum Schutz vor Angriffen aus dem Internet nun auf mobile
Endgeräte. Der neue Dienst DATEVnet pro mobil setzt auf eine
systemati

Promerit Management Consulting mit neuem Partner

Dr. Daniel Tasch verstärkt seit dem 1.
Januar 2012 das Partnerteam der Promerit Management Consulting AG.
Bis Ende 2011 hat der erfahrene Manager für die Carl Zeiss AG die
Konzernfunktionen Personalentwicklung, Qualifizierung und Training,
HR Marketing und Recruiting sowie Internationales Personalmanagement
verantwortet.

Vor seiner Station bei Zeiss sammelte der 43 Jahre alte
Diplom-Kaufmann umfangreiche Managementerfahrungen – in und außerhalb
der Personalfunktion. Tas

Mehr Spieltrieb – oder doch besser Drill? / Imke Keicher (Zukunftsforscherin) und John Foley (US-Elitesoldat) liefern beim 35. DVVK neue Impulse für den Erfolg im Vertrieb

Imke Keicher weiß, wie die Arbeitswelt der
Zukunft aussieht. Die Managementberaterin und Zukunftsforscherin, die
sich als Querdenkerin einen Namen gemacht hat, ist eine der
Top-Referenten beim diesjährigen Jour Fixe des Vertriebs am 29. und
30. März 2012 in München. Zum ersten Mal präsentiert der führende
Vertriebskongress im deutschsprachigen Raum mit John Foley auch einen
englischsprachigen Referenten. Der ehemalige Elitesoldat und Lead
Solo Pilot der US Nav

Talentierte junge Frauen aus ganz Europa gesucht / McKinsey-Workshop bringt die weiblichen Führungs-Persönlichkeiten der Zukunft in Paris zusammen

Warum sollte es in der Wirtschaft mehr
weibliche Führungskräfte geben? Welchen Unterschied gibt es zwischen
männlichen und weiblichen Firmenchefs – in Deutschland und anderen
Ländern? Wie können Frauen das meiste aus ihren Stärken machen? Diese
und weitere Fragen thematisiert erstmalig ein europaweiter Workshop
der Unternehmensberatung McKinsey & Company speziell für Frauen vom
22. bis 24. März 2012 in Paris. Bewerben können sich herausragend

Euro-FH bietet Master-Abschlüsse für Führungskräfte ohne Erststudium

Euro-FH bietet Master-Abschlüsse für  Führungskräfte ohne Erststudium

Hamburg. Ein Master-Studium ohne ersten akademischen Abschluss ermöglicht das neue Master-Einstiegsprogramm der Euro-FH. Ab sofort können berufserfahrene Fach- und Führungskräfte innerhalb von nur sechs Monaten eine dem Erststudium vergleichbare Zugangsqualifikation für die Euro-FH Fernstudiengänge"General Management (MBA)"oder"Business Coaching und Change Management (M.A.)"erwerben.

Internationales Netzwerk gegen Fachkräftemangel: Neu formierter Anbieter Experis bietet Personallösungen für IT, Engineering und Finance

40 Prozent der deutschen Unternehmen
hatten 2011 erhebliche Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen zu
besetzen. Ein Jahr zuvor waren es nur knapp 30 Prozent. Besonders
gesucht waren und sind IT-Spezialisten, Ingenieure sowie Fachkräfte
für das Finanz- und Rechnungswesen. Experis, der Anfang 2012 neu
formierte Anbieter von Fachpersonal für genau diese Bereiche,
unterstützt suchende Unternehmen bei der Personalplanung mit fach-
und länderübergreifenden Lösu