Ein Jahr Lockdown – beruflich und privat hat uns die globale Pandemie alles abverlangt. Und die Krise hat insbesondere Unternehmensverantwortliche und Mitarbeiter vor neue Herausforderungen gestellt, die es bis zum heutigen Tag zu bewältigen gilt. Wer wüsste besser, wie man solche Ausnahmesituationen erfolgreich bewältigen kann, als die IT-Sicherheitsunternehmen? Sie standen Unternehmen und Organisationen aller Branchen im vergangenen Jahr zu Seite, wenn es darum ging, Millionen N
Die Corona-Pandemie hat in Deutschland nach Meinung von Professor Stefan Kooths vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) bislang rund eine Millionen Arbeitsplätze gekostet. Außerdem erwartet der Konjunkturexperte ein Staatsdefizit von 40 Milliarden Euro, das von der nächsten Bunderegierung ausgeglichen werden müsse. "Wir dürften durch die Pandemie etwa eine Million Jobs verloren haben, im Vergleich zu einer Situation ohne eine solche Krise", sagte Koo
Kommunikationsabteilungen und Agenturen im deutschsprachigen Raum können ihre Projekte und Kampagnen bis zum 27. Mai 2021 bei den PR Report Awards einreichen. Mit einem fairen, renommierten Wettbewerb und hoher Sichtbarkeit für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Finalrunde setzt das Fachmagazin PR Report auch im zweiten Pandemie-Jahr Zeichen.
Die PR Report Awards des Medienfachverlags Oberauer starten in ihre 19. Saison. Bis zum 27. Mai 2021 sind Einreichungen unter www.prreport
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dataport sind zufriedener mit ihrem Arbeitgeber und empfehlen ihn häufiger weiter als der Durchschnitt der Beschäftigten in der IT-Branche. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 3000 Menschen, Beschäftigten von Dataport selbst sowie aus der IT-Branche, die das Unternehmen Conoscope im Dezember 2020 für Dataport durchgeführt hat.
"Dataport bietet einen fachlich anspruchsvollen, sicheren Arbeitsplatz und ein sehr gutes
Das Abitur in der Tasche – und nun studieren, aber was genau? Eine schwierige Frage, die sich Schulabgänger stellen müssen. Die Corona-Pandemie verstärkt die Unsicherheit der jungen Menschen und stellt sie vor besondere Herausforderungen. Ein Entscheidungskriterium für einen Studiengang können die zukünftigen Berufsaussichten sein.
Der BAP Job-Navigator hat den Stellenmarkt im Februar 2021 analysiert und die gefragtesten Studiengänge ermittelt.
PIABO PR, der führende europäische Full-Service-Kommunikationspartner der Digitalwirtschaft mit Hauptsitz in Berlin, bietet eine agile Remote-Infrastruktur an. Ob Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Frankfurt, München oder Köln: An Standorten, wo mehr als ein Teammitglied remote arbeitet, ermöglicht PIABO, sich zusammenzuschließen und gemeinsam aus einem Hub zu arbeiten.
Seit Gründung der Agentur arbeiten Mitarbeiter:innen von verschiedenen europäischen
Die Digitalisierung stellt das Personalwesen vieler Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Automatisierung verschiedener HR-Prozesse ist dabei nur ein Teil, den es auf- und auszubauen gilt, um die sich bietenden Potenziale effizient und effektiv ausschöpfen zu können. Die Berater der Lück & Partner GmbH nennen hier das Human Capital Management als zentralen Ansatzpunkt.
Personalabteilungen, beziehungsweise der gesamte Bereich des Human Resources (HR) Managements, stehen
Sicherheit statt Selbstentfaltung: Corona-Krise lässt Azubis an Zukunft zweifeln
– Für 69 Prozent der Auszubildenden ist ein sicherer Arbeitsplatz am wichtigsten
– Trotz Wunsch nach Sicherheit: Nur elf Prozent wünschen sich nach der Ausbildung im Betrieb zu bleiben
– Zufriedenheit der Azubis nimmt mit jedem Ausbildungsjahr ab
Die Corona-Krise hat Deutschlands Auszubildende zutiefst verunsichert und desillusioniert. Das ist das alarmierende Fazit des azubi.report 2021 (ww
Diversity Management gewinnt in deutschen Unternehmen weiter an Bedeutung. Immer mehr Organisationen erkennen die Wichtigkeit des Themas und stellen sich entsprechend vielfältig auf. Das zeigt die dritte Auflage der Diversity Management Studie der Personalberatung PageGroup. Insgesamt schätzen 94 Prozent der Befragten das Thema Diversity Management als wichtig für den weltweiten Unternehmenserfolg ein. An der Studie haben über 300 Diversity (Mit-)Verantwortliche aus Unternehm
Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:
"Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die Impfung mit AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt hat, ist richtig und wichtig. Denn es gibt Bedenken zu möglichen Nebenwirkungen nach AstraZeneca-Impfungen, wie nicht-eindeutig erklärbare schwerwiegende thrombo