Aktuell lassen Arbeitgeber im Hinblick auf das Gehalt erst sehr spät die Katze aus dem Sack – das zeigt eine aktuelle Umfrage von softgarden, an der 4.145 Bewerber teilgenommen haben. Zahlreiche Jobkandidaten werden aktuell künstlich zu lange im Bewerbungsverfahren festgehalten, obwohl Gehaltswunsch und -angebot nicht zueinander passen. Arbeitgeber verbrennen so unnötige Ressourcen und schädigen ihr […]
Maschinenlesbarkeit wird wichtigste Eigenschaft einer Stellenanzeige – Digitale Auswahlsysteme heute doppelt so häufig genutzt als vor zwei Jahren – Zukünftig wichtigste Fähigkeit der Recruiter: Employer Branding Kampagnen Da sind sich Kandidaten und Unternehmen einig: Die Digitalisierung schreitet voran – und neue Herausforderungen in der Personalbeschaffung werden gleichzeitig als Chance in der Zusammenarbeit mit intelligenten Maschinen […]
Das Magazin ELTERN hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern das Familienleben leichter zu machen; ihnen zur Seite zu stehen, wenn sie nach Rat suchen. Ein Thema, das Mütter und Väter nachhaltig umtreibt, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wie kommen die Unternehmen dem wachsenden Bedürfnis der Eltern entgegen, sich gleichermaßen in Job und […]
Mit vier von fünf möglichen Sternen zählt Nestlé wie im Vorjahr zu den familienfreundlichsten Unternehmen 2019 in Deutschland. Zu diesem Schluss kommt eine umfassende Studie des ELTERN-Magazins. „Beruf und Familie zu vereinen ist der Kern unserer Unternehmensstruktur und liegt uns besonders am Herzen. Daher sind wir stolz, dass unser Engagement in diesem Bereich ausgezeichnet wird“, […]
JobTeaser, die führende Recruitment Plattform für Studierende und Absolventen in Europa, erhält eine millionenschwere Finanzierung vom Investmentfond Highland Europe, um sich weiter in Deutschland zu etablieren. JobTeaser will die berufliche Orientierung sowie den Eintritt von Studenten und Absolventen in den Arbeitsmarkt effizienter gestalten. Das Start-up bringt auf seiner Online-Plattform Studierende und Berufseinsteiger mit Unternehmen zusammen […]
Im Jahr 2018 waren 8,0 % aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab 25 Jahren befristet beschäftigt. Davon hatten 55,5 % einen Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand aktueller Ergebnisse zur Qualität der Arbeit auf Basis der Arbeitskräfteerhebung weiter mitteilt, besaßen somit rund 1,5 Millionen der 2,7 Millionen […]
Der Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Dr. Rolf Bösinger, führte am 10. September in Köln Dr. Tino Igelmann in das Amt des Leiters der Fachdirektion Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) der Generalzolldirektion ein. An der Feierstunde mit zahlreichen Gästen nahmen neben der Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher und dem Leiter der österreichischen Finanzpolizei, Wilfried Lehner, auch eine […]
Nach einem deutlichen Dämpfer im Vorquartal bleibt die Einstellungsbereitschaft der Arbeitgeber in Deutschland verhalten. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick* für das vierte Quartal 2019 ist mit +6 Prozent relativ stabil. Nach dem Rückgang um vier Prozentpunkte im Vorquartal ergibt sich nun ein Plus von einem Prozentpunkt gegenüber dem dritten Quartal 2019. Gegenüber den Quartalszahlen von vor einem […]
Nach zuletzt dramatischen Misshandlungsfällen nehmen Jugendämter häufiger Kinder in Obhut – teils, ohne dass eine Gefährdung des Kindes vorliegt. Bundesweit wurden 2018 40.389 Kinder aus den Familien genommen, so viele wie noch nie, die Mehrzahl ohne konkreten Verdacht auf Gewaltanwendung. Reagieren die Jugendämter über, als Reaktion auf die Aufsehen erregenden Fälle der vergangenen Jahre? „ZDFzoom“ […]
Trotz der inzwischen am Gesamtarbeitsmarkt spürbaren konjunkturellen Abkühlung, zeigt sich der Arbeitsmarkt in den Ingenieur- und Informatikerberufen weiterhin stabil. Im zweiten Quartal 2019 waren monatsdurchschnittlich 129.290 offene Stellen zu besetzen, also demselben Niveau des Vorjahresquartals. Die weiterhin rückläufige Entwicklung der Arbeitslosenzahlen verschärft darüber hinaus die anhaltenden Schwierigkeiten für Arbeitgeber, offene Stellen zu besetzen. Zu diesem […]