Im Januar 2019 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 44,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Januar 2018 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,1 % zu (+483 000 Personen). Das entspricht der Vorjahresveränderungsrate in den beiden letzten Monaten des Jahres 2018. Erwerbslos waren im Januar 2019 rund 1,5 Millionen Personen, […]
Bezahlbarere Häuser im Umland: Wer zweimal täglich 50 Minuten pendelt, spart bis zu 56 Prozent beim Hauskauf / In Berlin und München sind allerdings auch schon die 50- und 60-Minuten-Zonen von drastischen Preissteigerungen betroffen / Preise für Häuser im nahen Umland steigen teils stärker als in den Städten In den Großstädten ist Wohneigentum für viele […]
Jedes zweite Unternehmen findet in Deutschland keine passenden IT-Sicherheitsspezialisten. Jedes dritte hat zudem Probleme bei der Suche geeigneter externer Dienstleister. Die Folge: Vorhandene und neu formulierte IT-Sicherheitsstrategien zum Aufdecken und Abwehren von Hackerangriffen sowie zum Schutz von Daten können nicht wie geplant umgesetzt werden. Das ergibt die Studie „Potenzialanalyse Unternehmen schützen, Risiken minimieren“ von Sopra […]
Die Gremien der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. haben sich am Mittwochabend mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder MdL zu aktuellen politischen Themen ausgetauscht. Diskussionsgegenstand war Europa, die Steuerpolitik und der Strukturwandel in der Automobilindustrie. Thema war auch der bundespolitische Stillstand beziehungsweise die […]
Diese Situation kennt jeder: Nach der Kündigung erhält man ein Arbeitszeugnis und rätselt darüber, welche Bedeutung die Floskeln haben und ob sie auf dem weiteren Berufsweg eher helfen oder schaden. Schon seit Jahrhunderten (genauer gesagt seit der Reichpolizeiordnung aus dem Jahre 1530) sind vorteilhafte Arbeitszeugnis-Urkunden im deutschen Sprachraum eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Neubewerbung. […]
Am 26. Januar 2019 fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung von VALTAXA, dem Berufsverband für die Angestellten in steuerberatenden Berufen, in Hannover statt. Dazu sind die Mitglieder teilweise extra aus Berlin, Hamburg und Nürnberg und in Niedersachsens Landeshauptstadt angereist. Der Verband blieb seinem Grundsatz „online first“ treu und ermöglichte eine virtuelle Teilnahme für die Mitglieder, die […]
Deutschlands Wanderschäfer schlagen Alarm – sie können von ihrem Beruf nicht mehr leben. Die Schäfer fordern deshalb mehr finanzielle Hilfe vom Bund – bislang ohne Erfolg. In Deutschland gibt es gegenwärtig 950 gewerbsmäßige Schäfereien, mit sinkender Tendenz. Am Sonntag, 3. März 2019, 16.30 Uhr, berichtet „planet e.“ im ZDF über „Schäfer in Not – Ein […]
Mainz, 27.02.2019: Die gesetzlichen Krankenkassen arbeiten seit 2016 mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städtetag zusammen, um die gesundheitliche Situation von arbeitslosen Menschen zu verbessern. Die Partner verbinden Arbeitsförderung und Gesundheitsförderung, indem sie u. a. speziell auf die Bedarfe arbeitsloser Menschen abgestimmte Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebote entwickeln und bereitstellen. Gemeinsames Ziel […]
Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen kamen in der ersten Verhandlungsrunde nicht zu einem Ergebnis. Die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage und zur Situation der Branche war zu unterschiedlich. Eine Fortsetzung der Gespräche wurde für den 7. März festgelegt. „Die Forderung von 6 Prozent mehr Entgelt und eine Verdopplung des Urlaubsgeldes entspricht zusammen einer […]
Immer mehr Beschäftigte in Deutschland fühlen sich durch eine hohe Arbeitsintensität belastet. Während beispielsweise im Jahr 2006 noch 43 Prozent der Beschäftigten angaben, sich durch sehr schnelles Arbeiten belastet zu fühlen, stieg der Anteil im Jahr 2018 auf 51 Prozent. Das zeigen Ergebnisse der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragungen aus den Jahren 2006, 2012 und 2018. Das jetzt von […]