Julian Mannott: Wie Betriebe ihre Mitarbeiter dazu animieren, ihren Arbeitgeber potenziellen Bewerbern aktiv zu empfehlen

Julian Mannott: Wie Betriebe ihre Mitarbeiter dazu animieren, ihren Arbeitgeber potenziellen Bewerbern aktiv zu empfehlen

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern ist in vielen Unternehmen ein nie enden wollendes Problemfeld. Julian Mannott, Experte für die Personalgewinnung, betont deshalb die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Konzepts. Ein wichtiger Baustein sind dabei auch Mitarbeiter-Empfehlungen von den eigenen Mitarbeitern für das Unternehmen. Warum diese Form des Marketings so effektiv ist, wie Mitarbeiter auf positive Aspekte ihres Arbeitgebers aufmerksam werden und was sie dazu bewegt, eine Empf

Arbeitgeber: K.o. durch Unglaubwürdigkeit / Neue softgarden-Studie zur Glaubwürdigkeit im Recruiting

Arbeitgeber: K.o. durch Unglaubwürdigkeit / Neue softgarden-Studie zur Glaubwürdigkeit im Recruiting

Nur rund ein Viertel der Jobsuchenden hält das Auftreten von Arbeitgebern in der Bewerbungsphase für uneingeschränkt glaubwürdig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen softgarden-Umfrage.

Für "eher glaubwürdig" halten die Arbeitgeber weitere 58,8 % der Jobsuchenden, für "unglaubwürdig" oder "eher unglaubwürdig" 15,5 %. An der Online-Umfrage haben 4.312 Personen teilgenommen, die sich aktuell bewerben. 80,9 % der Jobsuche

Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien // BA-Presseinfo Nr. 28

Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien // BA-Presseinfo Nr. 28

Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.

Vereinfachung für Familien mit Neugeborenen

Seit Anfang des Jahres 2024 erhalten Familien direkt nach Geburt ihres Kindes ein Begrüßungsschreiben der Familienkasse mit einem QR-Code. Dieser führt über einen persönlichen Zugangscode direkt zu dem bereits größtenteils vorausgefüllten Onlineantrag auf Kindergel

Kollege Hund: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf als Blaupause / Bürohunde: Was im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf schon ist, kann im Bundestag noch werden

Kollege Hund: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf als Blaupause / Bürohunde: Was im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf schon ist, kann im Bundestag noch werden

Anlässlich des von Mars Petcare und dem Deutschen Tierschutzbund organisierten Aktionstages "Kollege Hund" besuchte der Parlamentskreis Hund des Deutschen Bundestages das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf als Inspirationsquelle. Hunde sind dort per Dienstvereinbarung seit Jahren fester Bestandteil der Bürokultur.

Vor einem Jahr gründete sich der Parlamentskreis Hund im Deutschen Bundestag. Seine Mitglieder setzen sich unter anderem für eine Regelung für Bür

Aufgaben der Jobcenter: Ausreichende finanzielle Mittel notwendig / BA-Presseinfo Nr. 27

Aufgaben der Jobcenter: Ausreichende finanzielle Mittel notwendig / BA-Presseinfo Nr. 27

Die 400 Jobcenter in Deutschland stehen im kommenden Jahr vor großen Herausforderungen: Die schwache wirtschaftliche Entwicklung lässt die Arbeitslosigkeit steigen. Insbesondere langzeitarbeitslose Menschen haben es derzeit besonders schwer, eine neue Beschäftigung zu finden. Hinzu kommen die bestehenden Herausforderungen bei der Unterstützung von geflüchteten Menschen bei Spracherwerb, Weiterbildung und Integration in Arbeit. Um alle Menschen im Bürgergeldbezug we

HR-Zukunft: Personaler müssen Fähigkeiten ausbauen / Studie von Sage: Empfundener Mangel an Fähigkeiten muss überwunden werden, um das Potenzial neuer Technologien auszuschöpfen

HR-Zukunft: Personaler müssen Fähigkeiten ausbauen / Studie von Sage: Empfundener Mangel an Fähigkeiten muss überwunden werden, um das Potenzial neuer Technologien auszuschöpfen

HR-Fachleute betrachten ihre eigenen Fähigkeiten gerade in den Bereichen als suboptimal, die sie für ihren künftigen Erfolg als besonders wichtig erachten. Das ist ein Befund der Studie "HR Trends – die Zukunft der Personalarbeit (https://www.sage.com/de-de/hr-software/hr-trends/)" von Sage (https://www.sage.com/de-de/), einem führenden Anbieter spezifischer KMU-Lösungen für Buchhaltung, Finanzen, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung.

Für die j&a

DAS FUTTERHAUS: Jeder Tag ist Bürohundetag

DAS FUTTERHAUS: Jeder Tag ist Bürohundetag

Heute ist internationaler Bürohundetag. Zahlreiche Firmen in Deutschland und der ganzen Welt erlauben ihren Mitarbeitenden heute, ihre Hunde mit ins Büro zu bringen. DAS FUTTERHAUS hat jeden Tag Bürohundetag – mit verbindlichen Regeln und einer Bürohundeprüfung, sodass sich auch Nicht-Hundehalter wohlfühlen.

Studien bescheinigen Bürohunden eine positive Auswirkung auf das Arbeitsklima in einer Firma und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Immer häufiger

Personaldienstleister Hays startet digitale Matching-Plattform: Tribeworks bringt Unternehmen und IT-Freelancer einfach und schnell zusammen

Personaldienstleister Hays startet digitale Matching-Plattform: Tribeworks bringt Unternehmen und IT-Freelancer einfach und schnell zusammen

Digitales Matching und Recruiting-Erfahrung hilft mittelständischen Betrieben dabei, externe Projektspezialisten schnell zu finden und unkompliziert zu beauftragen.

Damit IT-Freelancer und Unternehmen schneller und einfacher zueinander finden, launcht das Personaldienstleistungsunternehmen Hays am 21. Juni 2024 die Matching-Plattform "Tribeworks (http://www.tribeworks.de/)".

Selbständige Experten gelten seit Jahren als wichtige Innovationstreiber innerhalb der IT-Abteilung

Michael Bendl: Wie Handwerksbetriebe mit Video-Testimonials oder Video-Mitarbeiterstimmen mehr Bewerber bekommen

Auch in der Handwerksbranche sind Fachkräfte weiterhin rar – umso dringender müssen Betriebe kreativ werden, um sich als interessanter Arbeitgeber zu positionieren. Michael Bendl unterstützt Unternehmen beim Personal-Recruiting und nutzt dafür auch ungewöhnliche Methoden. Warum Social-Media-Präsenz alleine nicht mehr ausreichend ist, um Fachkräfte zu gewinnen, welche Vorteile Video-Testimonials bieten und wie Michael Bendl mit seiner BM Digital GmbH Handwerksbe

Wachsendes Risiko für Standort Deutschland: Fachkräftemangel schreckt ausländische Investoren ab

Wachsendes Risiko für Standort Deutschland: Fachkräftemangel schreckt ausländische Investoren ab

Pekka Nebelung vom finnischen Personaldienstleister Jobilla fordert Umdenken und sofortiges Handeln von Politik und Wirtschaft

EY-Studie zeigt: Fachkräftemangel mindert Deutschlands Attraktivität als Investitionsstandort – Pekka Nebelung von Jobilla betont die Notwendigkeit digitaler Recruiting-Lösungen und staatlicher Maßnahmen.

Die jüngsten Ergebnisse des EY-Reports "Standort Deutschland 2024" verdeutlichen, dass der anhaltende Fachkräftemangel ein er