Steigende Krankenkassenbeiträge: Höhere Kosten für Arbeitgeber, weniger Netto für Arbeitnehmer

Steigende Krankenkassenbeiträge: Höhere Kosten für Arbeitgeber, weniger Netto für Arbeitnehmer

Die Krankenkassenbeiträge steigen kräftig und das trifft sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Für Unternehmen bedeutet das höhere Lohnnebenkosten, während den Angestellten weniger Netto bleibt. Zusätzlich treibt die Inflation die Kosten in die Höhe – und damit die Unsicherheit, wie lange das Einkommen noch ausreicht.

Hinzu kommt, dass Steuerfreibeträge und Förderungen nicht genutzt werden, was das Problem verschärft. Wer diese Möglich

Mitarbeiter binden, Fluktuationskosten reduzieren, Unternehmenswert sichern und steigern

Mitarbeiter binden, Fluktuationskosten reduzieren, Unternehmenswert sichern und steigern

– Fluktuationskostenrechner von ARGUS pension consult bringt Transparenz in die Budget- und Personalplanung

Kennen Sie Ihre Fluktuationskosten? Kennen Sie Ihre Vakanzkosten? Diese Frage können Finanzchefs sowie die HR-Abteilung in den wenigsten Fällen beantworten.

Um hier mehr Planungssicherheit zu erreichen, sollte man sich diesen Kennzahlen widmen, um zum einen effektive Strategien für die Arbeitnehmerbindung ableiten zu können und zum anderen den Bedarf für die Per

Handwerkskammer stärkt Sicherheit von Mitarbeitenden / Offizieller Beitritt im Präventionsnetzwerk #sicherimDienst

Handwerkskammer stärkt Sicherheit von Mitarbeitenden / Offizieller Beitritt im Präventionsnetzwerk #sicherimDienst

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ist offiziell dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. "Unsere Mitarbeitenden sind der Garant dafür, dass wir die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe erfolgreich vertreten können. Mit dem Beitritt möchten wir daher ein starkes Zeichen für die Sicherheit und Gesundheit unserer Beschäftigten setzen und sicherstellen, dass unsere Arbeitsumgebung weiterhin höchsten Standards entspricht", erk

TÜV Rheinland: Voraussetzung für gutes Sehen am Arbeitsplatz ist eine korrekte Beleuchtung

TÜV Rheinland: Voraussetzung für gutes Sehen am Arbeitsplatz ist eine korrekte Beleuchtung

– Tageslicht ist die gesündeste Beleuchtung
– Beleuchtungsstärke muss an Tätigkeit angepasst sein
– Individuelle Arbeitsplatzleuchten für flexible Beleuchtung
– TÜV Rheinland berät Unternehmen: http://www.tuv.com/arbeitssicherheit

In der dunklen Jahreszeit ist für gutes Sehen am Arbeitsplatz eine künstliche Beleuchtung meist unverzichtbar. Doch Licht sorgt nicht nur für gutes Sehen. "Unabhängig von der Jahreszeit ist Tageslicht die

Warum immer mehr Menschen den Job wechseln wollen: Einblick in den Wandel der Karrierepräferenzen

Warum immer mehr Menschen den Job wechseln wollen: Einblick in den Wandel der Karrierepräferenzen

Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit der Veränderung und Neuanfänge. Viele Menschen nutzen diesen Moment, um über ihre berufliche Zukunft nachzudenken und neue Karrierewege zu erkunden. Aktuelle Daten zeigen, dass immer mehr Beschäftigte den Wunsch verspüren, ihren Job zu wechseln. Gründe hierfür sind unter anderem der Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance, höheren Gehältern und mehr Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Studie zur Arbeitszeiterfassung zeigt: 70 % der Unternehmen kämpfen mit Arbeitszeitbetrug

Studie zur Arbeitszeiterfassung zeigt: 70 % der Unternehmen kämpfen mit Arbeitszeitbetrug

Rund 70 % der Arbeitgeber haben bereits bewusst falsche Angaben bei der Arbeitszeiterfassung festgestellt. Gleichzeitig räumen sieben von zehn Angestellten ein, während der Arbeitszeit private Angelegenheiten zu erledigen. Hinzu kommt, dass Pausen häufig nicht korrekt erfasst werden. Die repräsentative Befragung von 1.000 Arbeitnehmern und 373 Arbeitgebervertretern zeigt, dass fehlerhafte Zeiterfassung kein Einzelfall ist, sondern ein strukturelles Problem, das viele deutsche

Inflationsausgleichsprämie noch bis 31. Dezember möglich

Inflationsausgleichsprämie noch bis 31. Dezember möglich

Letzte Chance: Wer von seinem Chef oder seiner Chefin noch keine Inflationsausgleichsprämie oder weniger als die möglichen 3.000 Euro erhalten hat, kann das Thema durchaus ansprechen. Denn noch bis zum 31. Dezember 2024 dürfen Arbeitgebende ihren Mitarbeitenden diese steuerfreie Sonderzahlung zukommen lassen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt, wer davon noch in diesem Jahr profitieren kann.

Sonderzahlung auf einen Schlag oder in Teilbe

Die Nordsee ruft – und mit ihr ein Arbeitsplatz direkt am Meer

Die Nordsee ruft – und mit ihr ein Arbeitsplatz direkt am Meer

Sandstrände, salzige Luft und endlose Horizonte: Die Nordseeküste ist nicht nur ein Traumziel für Urlauber, sondern auch ein wunderbarer Ort zum Leben und Arbeiten. Wer schon immer davon geträumt hat, den Arbeitstag mit einem Spaziergang am Strand ausklingen zu lassen, findet im Nordsee-Internat in St. Peter-Ording eine einzigartige Gelegenheit. Hier verbinden sich berufliche Erfüllung und Lebensqualität inmitten einer der schönsten und beliebtesten Regionen De

Christoph Fieber: Migration als Chance für die deutsche Wirtschaft

Christoph Fieber: Migration als Chance für die deutsche Wirtschaft

At-work-Gründer betont deutliche Vorteile von Zuwanderung aufgrund hoher Flexibilität für den Fachkräftemarkt

– Migration bietet Lösungen für den Mangel an Fachkräften
– Zeitarbeit als Schlüssel für eine erfolgreiche Integration von Spezialisten
– Besonders soziale Bereiche können profitieren

Christoph Fieber, Gründer von at-work, stellt sich hinter die positiven Effekte von Migration und Zeitarbeit auf die deutsche Wirtschaft: &qu