4 Tage arbeiten, 80 Prozent Gehalt: Die meisten Gen-Z-ler würden dafür den Job wechseln

4 Tage arbeiten, 80 Prozent Gehalt: Die meisten Gen-Z-ler würden dafür den Job wechseln

Drei von vier Gen-Z-Arbeitnehmern würden ihren Job für eine Vier-Tage-Woche wechseln – selbst bei einem reduzierten Gehalt.

Das zeigt eine neue Studie von BuchhaltungsButler (https://www.buchhaltungsbutler.de/) in Zusammenarbeit mit DataPulse Research (https://www.datapulse.de/). Die Vier-Tage-Woche ist nicht mehr nur ein Zukunftsmodell, sondern gewinnt insbesondere bei der jungen Generation zunehmend an Bedeutung. 75 % der Gen Z wären bereit, ihren aktuellen Job für eine Vi

HR-Agenda 2025: Neue Themen auf dem Weg zur Spitze

HR-Agenda 2025: Neue Themen auf dem Weg zur Spitze

– Leadership, Pay Equity und Künstliche Intelligenz gewinnen stark an Bedeutung
– Aktuelle Lurse Studie zeigt die Arbeitswelt im Umbruch

Neue Arbeitsformen, Gesetze und Technologien verändern die Arbeitswelt zusehends. Daher sehen sich die HR-Verantwortlichen deutscher Unternehmen derzeit verstärkt durch Fragen der Führungskultur, der Entgelttransparenz und der Künstlichen Intelligenz (KI) gefordert. Die aktuelle Studie "Trends in Vergütung und HR 2024/25&quo

Gewalt bei der Arbeit bleibt eine Herausforderung / Aktuelle Umfrage der gesetzlichen Unfallversicherung zeigt Handlungsbedarf auf

Gewalt bei der Arbeit bleibt eine Herausforderung / Aktuelle Umfrage der gesetzlichen Unfallversicherung zeigt Handlungsbedarf auf

Rund ein Drittel der abhängig Beschäftigten mit häufigem Kontakt zu betriebsfremden Personen wie Kunden oder Patientinnen hat in den vergangenen zwölf Monaten verbale Übergriffe bei der Arbeit erlebt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH im Auftrag des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Besonders

Kickoff-Events von bo events: Der perfekte Start ins neue Jahr

Kickoff-Events von bo events: Der perfekte Start ins neue Jahr

Gelegenheit, Mitarbeitende systematisch zu motivieren und strategische Ziele auf inspirierende Weise zu vermitteln. Innovative Konzepte und durchdachte Planung ermöglichen eine stimmige Kombination aus Teambuilding, Wissensvermittlung und Unterhaltung. Ob durch interaktive Workshops, spannende Vorträge oder speziell entwickelte gemeinsame Aktivitäten – derartige Veranstaltungen sorgen für einen effektiven und motivierenden Einstieg in das neue Geschäftsjahr.

Vielfalt,

Freelancer:innen deutlich zufriedener als Angestellte – aber auch mit Zukunftsangst

Freelancer:innen deutlich zufriedener als Angestellte – aber auch mit Zukunftsangst

Die aktuelle Zwischenauswertung der Randstad Arbeitsleben Studie zeigt: Bei der Jobzufriedenheit gibt es deutliche Unterschiede zwischen Freelancer:innen und Festangestellten. Aber: Wenn es um die Jobsicherheit geht, plagen beide Gruppen Zukunftssorgen, vor allem in Hinblick auf die wirtschaftliche Unsicherheit. Michel Verdoold, CEO Randstad Professional, ordnet die Ergebnisse ein.

Aktuell sind 77 % der Freelancer:innen mit ihrer selbstständigen Tätigkeit zufrieden – bei Festangestell

Studie zum Generationsmanagement zeigt, wie generationsübergreifende Zusammenarbeit erfolgreich gelingen kann

Studie zum Generationsmanagement zeigt, wie generationsübergreifende Zusammenarbeit erfolgreich gelingen kann

Die neue Studie "Generationendialog statt Generationenkonflikt: Erkenntnisse und Potenziale für die Arbeitswelt von morgen" vom Charta der Vielfalt e. V., untersucht das Thema Generationenmanagement und hebt die Bedeutung generationenübergreifender Zusammenarbeit für die moderne Arbeitswelt hervor. Basierend auf den Ergebnissen des Wettbewerbs "DIVERSITY CHALLENGE" und Einbeziehung eines Charta-Unterzeichnenden- sowie externen Netzwerkes, bietet die Studie umfa

83 Prozent der Führungskräfte setzen auf KI – die Belegschaft zieht nur langsam nach

83 Prozent der Führungskräfte setzen auf KI – die Belegschaft zieht nur langsam nach

Lucid Software (http://lucid.co/de), führender Anbieter für visuelle Zusammenarbeit, veröffentlicht seine aktuelle Studie Workplace AI Adoption (https://lucid.co/blog/ai-adoption-survey-2024). Sie zeigt eine eindeutige Kluft zwischen den verschiedenen Ebenen in Unternehmen: Während 83 Prozent der Führungskräfte auf KI-gestützte Tools für die Arbeit setzen, sind es bei den Mitarbeitenden ohne Führungsverantwortung nur 42 Prozent.

Diese Diskrepanz set

Saisonale Strategien für Handwerksbetriebe – So lasten Sie auch im Winter Ihre Mitarbeiter aus

Saisonale Strategien für Handwerksbetriebe – So lasten Sie auch im Winter Ihre Mitarbeiter aus

Die kälteren Tage und kürzeren Arbeitszeiten lassen viele Handwerksbetriebe in die sogenannte "Winterflaute" rutschen. Die Nachfrage nach Aufträgen sinkt. Mit der Folge, dass zahlreiche Mitarbeiter nicht richtig ausgelastet sind. Handwerker neigen dazu, den Winter als schwache Saison abzutun. Dabei kann die kalte Jahreszeit genauso erfolgreich sein – wenn man die richtigen saisonalen Strategien kennt.

Es ist allerdings wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergrei