Korrektur: Bitte beachten Sie, dass die Pressekonferenz am Donnerstag, den 6.12.2018 stattfindet!

Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem Jahr 2013 berichten die Überwachungskommission und die Prüfungskommission in gemeinsamer Trägerschaft von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband der Öffentlichkeit über die Ergebnisse der flächendeckenden Kontrollen der deutschen Transplantationszentren. Mit Vorlage ihres aktuellen Jahresberichts informieren die […]

Kurt W. Zimmermann verlässt den «Schweizer Journalist» (FOTO)

Kurt W. Zimmermann verlässt den «Schweizer Journalist» (FOTO)

Johann Oberauer, Verleger des «Schweizer Journalist», und sein Chefredaktor Kurt W. Zimmermann trennen sich. Neuer Chefredaktor wird David Sieber. Oberauer und Zimmermann konnten sich nicht mehr über die Richtung des Blattes einigen. Verleger Oberauer wünschte sich mehr Rücksichtnahme auf die politische Orientierung vieler Journalisten und eine «weniger verlegernahe Haltung» des Chefredaktors, die sich etwa bei […]

BKK Gesundheitsreport 2018: Beschäftigte 50+ – Best Ager statt Auslaufmodell

Daten – Fakten“ liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar – Mehr als ein Drittel der BKK Versicherten sind Beschäftigte, die 50 Jahre oder älter sind. Die Tendenz ist weiter steigend. In den vergangenen Jahren hat der Anteil der Beschäftigten der „Generation 50+“ in den Belegschaften zugenommen und wird, […]

Aon Studie: Zu wenig Geld, zu kompliziert – deshalb investieren Arbeitnehmer nicht in die Betriebsrente (FOTO)

Aon Studie: Zu wenig Geld, zu kompliziert – deshalb investieren Arbeitnehmer nicht in die Betriebsrente (FOTO)

Zu geringes Einkommen und zu viel Bürokratie: Diese beiden Faktoren halten Arbeitnehmer davon ab, eigene Beiträge in Betriebsrenten zu investieren. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon. Befragt wurden rund 1.000 Arbeitnehmer aus Großunternehmen mit mehr als 10.000 Beschäftigten. Bisher leisten 65 % der Männer Eigenbeiträge, bei Frauen sind […]

BKK-Gesundheitsreport / Bayern geht–s gut, Oberbayern geht–s noch besser / Große Unterschiede nach Branchen- und Diagnosegruppen

Die krankheitsbedingten Fehltage bleiben in Bayern niedrig: Durchschnittlich für 15,48 Tage reichte ein Mitglied der Betriebskrankenkassen (BKK) 2017 eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ein. Mit einem entsprechenden Krankenstand von 4,24 Prozent verbuchen die Bayern nach Baden-Württemberg und Hamburg die geringsten Auszeiten im bundesweiten Vergleich. Große Unterschiede gibt es aber in Bayern selbst: Die Menschen in Oberfranken fehlen fast […]

Arbeitgeberbewertungen: keine Reaktion? Keine Bewerbung! / softgarden-Umfrage zeigt steigende Nutzung durch Bewerber und mangelnde Aktivität von Arbeitgebern (FOTO)

Arbeitgeberbewertungen: keine Reaktion? Keine Bewerbung! / softgarden-Umfrage zeigt steigende Nutzung durch Bewerber und mangelnde Aktivität von Arbeitgebern (FOTO)

Nutzen Sie Arbeitgeberbewertungsplattformen wie kununu oder Glassdoor, um sich über Arbeitgeber zu informieren?“ Diese Frage beantworten aktuell 48,2 % der Bewerber mit „Ja“. In einer im Februar und März 2017 durchgeführten softgarden-Umfrage lag die Zahl noch bei 45,7 %. Damit ist der Anteil in etwas mehr als einem Jahr um 2,5 Prozentpunkte gestiegen. Textkommentare besonders […]

BKK Gesundheitsreport 2018: „Arbeit und Gesundheit Generation 50+“ (AUDIO)

In einer alternden Gesellschaft werden ältere Arbeitnehmer zunehmend zu einer wichtigen Ressource für Personalchefs. Mehr als ein Drittel der in Deutschland Beschäftigten gehört inzwischen zur Generation 50 Plus. Was können Unternehmen tun, um die Leistung, Arbeitsfähigkeit und Gesundheit gerade auch der älteren Mitarbeiter zu fördern? Und wie gelingt es, den Bedürfnissen von jüngeren und älteren […]

#PflegeComebackStudie: Fast jede zweite ehemalige Pflegekraft kann sich Rückkehr vorstellen (FOTO)

#PflegeComebackStudie: Fast jede zweite ehemalige Pflegekraft kann sich Rückkehr vorstellen (FOTO)

– Zufriedenheit bei ehemaligen Pflegekräften in neuem Berufsumfeld geringer – Sieben von zehn Befragten würden wieder die gleichen Aufgaben in der Pflege übernehmen – Informationsangebote für potentielle Wiedereinsteiger stoßen auf großes Interesse Ehemalige Pflegekräfte bieten ein großes Potenzial, um den Personalmangel in der Pflege zu beheben: 48 Prozent der ausgebildeten Pflegekräfte, die ihrem Beruf in […]

Vorbildliches Gesundheitsmanagement: 1. Platz beim Corporate Health Award für WAGO (FOTO)

Vorbildliches Gesundheitsmanagement: 1. Platz beim Corporate Health Award für WAGO (FOTO)

– WAGO überzeugt auf den Gebieten Struktur, Strategie und Leistungsangebot. – Audit von Handelsblatt, EuPD Research Sustainable Management und der ias-Gruppe – Eigene Betriebsarztpraxis und gesundes Restaurantkonzept – Bedarfsorientierter Ansatz für alle Generationen und Arbeitsbereiche Die WAGO-Gruppe ist für hervorragendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit dem „Corporate Health Award“ ausgezeichnet worden. In der Sparte „Elektrotechnik/Kleinteileproduktion“ erreichte WAGO […]

Pflegefall im Alter? – Auch Arbeitgeber in der Pflicht! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wir werden immer älter. So zumindest die Statistik. Solange wir noch jung sind und alles machen können, wonach uns ist, klingt das zunächst richtig super. Wenn man allerdings ein gewisses Alter erreicht hat, muss man feststellen, dass eben nicht mehr alles geht. Viele sind dann auf Hilfe angewiesen. Wie diese Hilfe finanziert werden soll, […]