rbb-exklusiv: Arbeitgeberpräsident: Berufserfahrung muss als Qualifizierung bei Zuwanderern zählen

Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Ingo Kramer, hat den Entwurf der Regierung für ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz gelobt. Zwar habe die Ausbildung von Fachkräften im eigenen Land Vorrang, dies reiche aber bei weitem nicht aus, um den Mangel auszugleichen, sagte Kramer am Donnerstag im Inforadio des rbb. Ab 2030 würden dem deutschen Arbeitsmarkt rund sechs […]

Studie: Fast drei von fünf Berufstätigen erhalten 2018 Weihnachtsgeld / Nur jeder vierte Geringverdiener verwendet die Sonderzahlung für Weihnachtseinkäufe

Knapp 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland dürfen sich in diesem Jahr über Weihnachtsgeld freuen. Wer es bekommt, gibt es in erster Linie für die Weihnachtseinkäufe aus, wie eine repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag der Creditplus Bank AG zeigt. Beliebt ist auch, das Geld zu sparen oder es für den Lebensunterhalt zu verwenden. Vor allem bei […]

Der Arbeitsmarkt im November 2018 – Weiter gute Entwicklung / BA-Presseinfo-Nr. 33/2018

„Auch in diesem Monat sind die Nachrichten vom Arbeitsmarkt günstig: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen weiter zurück, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt erneut zu und die Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im November: -18.000 […]

Zahl der Erwerbstätigen im Oktober 2018 um 1,2 % höher als im Vorjahr

Im Oktober 2018 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp über 45,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, so viele wie noch nie seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Gegenüber Oktober 2017 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,2 % zu (+556 000 Personen). Erwerbslos waren im Oktober 2018 rund 1,4 Millionen Personen, 180 […]

Tarifverdienste im 3. Quartal 2018: +3,7 % zum Vorjahresquartal

Die Tarifverdienste in Deutschland sind im dritten Quartal 2018 um durchschnittlich 3,7 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Berücksichtigt wurden tarifliche Grundvergütungen und tariflich festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen, Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anstieg ohne Sonderzahlungen im dritten Quartal 2018 im Vorjahresvergleich bei 2,7 %. Im gleichen Zeitraum […]

Planenschlitzer auf dem LKW-Parkplatz: Organisierter Diebstahl an der Autobahn / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, 29.11.2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Planenschlitzer auf dem LKW-Parkplatz: Organisierter Diebstahl an der Autobahn / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, 29.11.2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

LKW-Fahrer Udo Skoppeck fährt regelmäßig die Nord-Süd-Route durch Rheinland-Pfalz. Seinen Job macht er gern. Doch er fürchtet die Kriminalität auf den meist völlig überfüllten Parkplätzen an der Autobahn. Skoppeck und seine Kollegen werden von organisierten Diebes-Banden bedroht. Ob Turnschuhe, Computer oder Mobiltelefone und Alkohol fast alles, was schnelles Geld bringt, werde inzwischen von der Ladefläche […]

Ältere Notfallpatienten qualifiziert versorgen

Notaufnahmen in Krankenhäusern sind Anlaufstellen für Menschen, die in einer akuten gesundheitlichen Notsituation sind. Steigende Patientenzahlen in den letzten Jahren sorgen dafür, dass Zeit und Aufmerksamkeit für die Hilfesuchenden knapp sind. Dies trifft vor allem die besonders schutzbedürftigen Patientengruppen, wie die mehr als 4 Millionen Notfallpatienten über 65 Jahren, die jedes Jahr in deutschen Notaufnahmen […]

Neue Staples-Studie zeigt: 83 Prozent der deutschen Büroangestellten leiden an berufsbedingter Frustration

Eine neue Studie von Staples [1] zeigt, dass ein sehr hoher Anteil der deutschen Büroangestellten (83 Prozent) unter beruflicher Frustration leidet und teilweise sogar Fluchtgedanken aufgrund der desillusionierenden Arbeitsumgebung hegt. Um dem vermeintlichen Hamsterrad des aktuellen Jobs zu entfliehen, sucht jeder Fünfte (21 Prozent) deshalb regelmäßig auf Networking-Plattformen wie LinkedIn oder Xing nach einer besseren […]

Arbeit im Alter

Bereits heute ist rund ein Viertel der Erwerbstätigen In Deutschland älter als 55 Jahre. Darunter auch 1,4 Millionen Menschen, die schon im Rentenalter sind. Vor diesem Hintergrund hat die Leuphana Universität Lüneburg in Zusammenarbeit mit dem Demographie Netzwerk ddn und dem Personalmanager-Netzwerk Goinger Kreis den „Later Life Work Index“ entwickelt. Ziel des Index ist es, […]

Zeitarbeit punktet bei Personalern / Neue Studie belegt die Wertschätzung der Branche durch Kundenunternehmen (FOTO)

Zeitarbeit punktet bei Personalern / Neue Studie belegt die Wertschätzung der Branche durch Kundenunternehmen (FOTO)

Viel wird geschrieben über die Situation von Zeitarbeitnehmern in Deutschland, ihre wachsende Zahl und ihre vermeintlich oft prekäre Arbeitssituation. Doch wie bewerten eigentlich Personalverantwortliche und diejenigen, die Zeitarbeitnehmer in ihren Unternehmen einsetzen, die Branche? Das Personalunternehmen Orizon fragte im Oktober 2018 über 1.000 Mitarbeitende und Verantwortliche in Personalabteilungen nach ihrer Sichtweise – und die fördert […]