Das Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland begleitet das ZDF im Dezember in verschiedenen Dokumentationen und Formaten: Am Sonntag, 9. Dezember 2018, 16.35 Uhr, geht zunächst die „planet e.“-Sendung „Der Kampf um die Kohle“ der Frage nach, wie Deutschland den Ausstieg schafft. Am Mittwoch, 19. Dezember 2018, 0.30 Uhr, beleuchtet die 90-minütige Dokumentation „Schwarzes Gold“ die […]
Als ob es am Ende des Jahres nicht genug zu tun gäbe, stehen in vielen Unternehmen Mitarbeitergespräche an. Für Führungskräfte sind sie aufwendig. Aber wer die Gespräche gekonnt führt, bereitet sein Team optimal auf das neue Jahr vor, stärkt das Miteinander und sorgt so für ein gesundes Betriebsklima. Darauf weisen die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im […]
Zwei neue hochkarätige Preise für europäische Medienmacher gehen heute an den Start: der „European Magazin Award“ und der „European Digital Publishing Award“. Damit werden erstmals außergewöhnliche europäische Magazine und erfolgreiche Digital Publishing-Projekte ausgezeichnet. Zwei top-besetzte Jurys bewerten die bis 8. Februar eingereichten Arbeiten. Unter den mehr als 30 Jury-Mitgliedern sind stern.de-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier, Mozilla-CIO Katharina […]
Die meisten Anreizsysteme (Incentive systems) enthalten zu viele Variablen und verursachen damit Ineffizienz und Frustration bei Vertriebsmitarbeitern. Unternehmen sollten sich auf maximal vier Variablen beschränken. Dies ergab eine Studie* von Simon-Kucher & Partners in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian Schmitz vom Sales & Marketing Department der Ruhr-Universität-Bochum. Incentive- oder Anreizsysteme können ein sehr effektives Tool […]
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag stellt Konzept „MILLA“ vor Die CDU/CSU-Bundestagsfaktion hat ein ausführliches Konzept für eine Wende in der Weiterbildung mit dem Namen „MILLA“ erarbeitet. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Die Arbeitswelt verändert sich mit zunehmendem Tempo. Weiterbildung unter den Bedingungen der Digitalisierung ist deshalb von zentraler Bedeutung. Für […]
Zur Adventszeit stehen sie auf Weihnachtsmärkten hoch im Kurs. An Heiligabend bringen sie Kinderaugen zum Leuchten. Weihnachtsmänner sind in diesem Jahr gefragt wie nie. So sehr, dass eine regelrechte Not am (Weihnachts)Mann herrscht. Studenten, die sich mit einem Weihnachtsmannauftritt die eigene Kasse aufbessern, werden immer seltener. Gleichzeitig ist die Nachfrage an Weihnachtsmännern in diesem Jahre […]
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt ausdrücklich das Konzept zum „Jugendfreiwilligenjahr“, das in Berlin vorgestellt wurde. „Die Zusicherung von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, das Freiwillige Soziale Jahr deutlich attraktiver machen zu wollen, ist wichtig. Hierbei liegt uns die Unterstützung der jungen Freiwilligen, die sich der Unterstützung und Betreuung älterer Menschen widmen […]
Robotics kann die Wucht der demographischen Welle abschwächen, die auf die deutschen Banken zurollt. Software-Roboter sind in der Lage, gut ein Drittel der Arbeitsstunden zu übernehmen, die anfallen, wenn die geburtenstarken Jahrgänge nach und nach in den Ruhestand gehen. Das entspricht annähernd 200.000 Arbeitsplätzen. Das ist das zentrale Ergebnis einer zweistufigen Expertenbefragung, die die Plenum […]
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) nimmt den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung zum Anlass, das Thema Inklusion stärker in den Focus zu rücken. „Unser Ziel ist, dass die Arbeitsmarkt-Integration von Menschen mit Behinderung immer selbstverständlicher wird“, so der Vorstandsvorsitzende der BA, Detlef Scheele. „Die Integration dieser Männer und Frauen wird häufig durch Vorurteile gegen […]
Am 01.12.2018 startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019. Der Preis ist die große, branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche technische, strategische, organisatorische und kulturelle Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Interessierte können sich bis zum 1. März 2019 unter www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de bewerben. Der Deutsche Arbeitsschutzpreis zeichnet in Deutschland ansässige Unternehmen aller Größen und […]