Karriere-Webseiten in der Bewerberkritik / Aktuelle Bewerber-Umfrage: Arbeitgeber verlieren Kandidaten auf Karriere-Webseiten, fast die Hälfte fühlen sich schlecht über Arbeitgeber-Inhalte informiert

Fast die Hälfte aller Bewerber bemängeln: Karriere-Webseiten deutscher Arbeitgeber verfehlen ihren Zweck. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Bewerberumfrage“, für die das HR-Tech Unternehmen Talents Connect gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen respondi 1.010 Bewerber befragt hat. Demnach finden 48 Prozent der Kandidaten, dass Arbeitgeber auf ihren Karriere-Seiten nur unzureichend über ihre Arbeitgeberleistungen informieren. Weitere 43 Prozent […]

Arbeitsschutz und Energiemanagement: Den Umgang mit neuen Normen lernen (FOTO)

Arbeitsschutz und Energiemanagement: Den Umgang mit neuen Normen lernen (FOTO)

Die Normen für Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001) und Energiemanagement (ISO 50001) sind 2018 neu bzw. in revidierter Fassung erschienen – werden ihre Wirkungskraft in Unternehmen aber erst in 2019 voll entfalten. In ihrem jetzt erschienen Workshop-Katalog für 2019 trägt die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) diesem Umstand Rechnung: Das neue Veranstaltungsangebot orientiert sich […]

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Deutsche Arbeitgeber bleiben Anfang 2019 optimistisch und planen einzustellen (FOTO)

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Deutsche Arbeitgeber bleiben Anfang 2019 optimistisch und planen einzustellen (FOTO)

München überholt Berlin mit stärkstem Beschäftigungsausblick aller Regionen – 17 Prozent der Arbeitgeber in der Industrie planen im ersten Quartal 2019 Einstellungen – Einstellungswelle bei den Großunternehmen setzt sich fort Arbeitgeber in Deutschland sind weiter auf Personalsuche. Im aktuellen ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer gibt mehr als jeder zehnte Arbeitgeber an, zwischen Januar und März kommenden Jahres neue […]

Gender Diversity wächst immer langsamer / Die Neuauflage der weltweiten Diversity-Studie von Egon Zehnder zeigt, dass sich in Sachen Vielfalt auch in Deutschland zu wenig tut

Der Anteil von Frauen in Vorständen und Aufsichtsgremien in Deutschland wächst immer langsamer. Das ist ein Ergebnis der Neuauflage der globalen Diversity-Studie, die Egon Zehnder seit 2004 durchführt. Initiativen, die auf eine zahlenmäßige Gleichstellung der Geschlechter abzielen, werden ihr Ziel bei diesem Tempo klar verfehlen, so Lena Kilee und Carsten Wundrack, die die Diversity-Aktivitäten bei […]

Digitalisierung nur ein Hype? Arbeitnehmer sehen kaum Veränderungen auf sich zukommen

– 75% der Arbeitnehmer in Deutschland fürchten sich kaum vor Auswirkungen der Digitalisierung – Mehr als 50% fühlen sich bereits gut gerüstet für demografischen und technologischen Wandel – Ältere Beschäftigte zeigen mehr Flexibilität und Offenheit für die Arbeitswelt der Zukunft Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten stark verändern. Während Organisationen und […]

Das Jahr der Chancen für Arbeitslose und Beitragszahler // BA-Presseinfo Nr. 35

Im Jahr 2019 verfügt die Bundesagentur für Arbeit (BA) sowohl bei der beitragsfinanzierten Versicherungsleistung als auch erstmals bei der steuerfinanzierten Grundsicherung über auskömmliche Finanzmittel. „Obwohl durch die Beitragssatzsenkung rund sechs Milliarden Euro weniger eingenommen werden, steht weiterhin ausreichend Geld für die Finanzierung von Fördermaßnahmen in der Arbeitslosenversicherung zur Verfügung. Das neue Budget für die Grundsicherung […]

Kliniken und Pflegeeinrichtungen locken Arbeitskräfte mit Top-Karrierechancen aufs Land / Studie zeigt, wo Bewerber die besten Arbeitsbedingungen finden

Die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit den besten Karrierechancen in Deutschland liegen mehrheitlich auf dem Land und nicht in einer Großstadt. Das hat das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von Focus und Focus Money für den Deutschlandtest herausgefunden. Die Forscher untersuchten in einer Studie die beruflichen Entwicklungschancen in den nach Mitarbeiterzahl jeweils größten […]

Den Globalen Migrationspakt umsetzen – Ausbeutung von ArbeitsmigrantInnen beenden

Das SÜDWIND-Institut begrüßt, dass die Bundesregierung dem Globalen UN-Migrationspakt zustimmen wird und fordert diese auf, insbesondere die Ziele des Migrationspaktes zeitnah umzusetzen, die auf das Ende der Arbeitsausbeutung von MigrantInnen abzielen. Rund zwei Jahre haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen am Text des Globalen Migrationspaktes gearbeitet, der bei der derzeit tagenden UN-Konferenz in Marrakesch (10./11. […]

Flaschen sammeln für ein besseres Leben: ZDF-„37°“-Doku über Pfandjäger (FOTO)

Flaschen sammeln für ein besseres Leben: ZDF-„37°“-Doku über Pfandjäger (FOTO)

„Armut macht unsichtbar“, sagt Nicole und greift in den Mülleimer, um die Pfandflasche zu ergattern. Als sie mit dem Flaschensammeln begann, hatte sie Hemmungen, doch inzwischen steht sie zu ihrer Arbeit, mit der sie sich ein paar Euro im Monat dazuverdient. Warum Menschen für wenige Cent in Mülleimern wühlen, fragt die „37°“-Dokumentation „Die Pfandjäger“ am […]

Burda Podcast „Fast Forward“: New Work – Arbeit von heute darf auch Spaß machen!

Die Frage ist nicht, wie werden wir in Zukunft arbeiten, sondern wie wollen wir in Zukunft arbeiten. Denn trotz künstlicher Intelligenz auf dem Vormarsch und Robotern, die ganze Berufsfelder erobern, werden Menschen immer gebraucht, vor allem Fachkräfte. In „Fast Forward“, dem neuen Zukunftspodcast von Hubert Burda Media räumt Marc-Sven Kopka, Marketing- und Kommunikationschef von Xing, […]