LinkedIn-Umfrage: Fehlendes Selbstvertrauen hält Arbeitnehmer vom Jobwechsel ab (FOTO)

LinkedIn-Umfrage: Fehlendes Selbstvertrauen hält Arbeitnehmer vom Jobwechsel ab (FOTO)

Deutsche Arbeitnehmer wechseln nur zögerlich das Unternehmen / Besonders für Frauen und Millenials ist mangelndes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten eine Karrierehürde 70 Prozent der Deutschen steckten bereits in einem ungeliebten Job fest. Die Reißleine ziehen aber nur die wenigstens in einer solchen Situation sofort. Im Schnitt warten Arbeitnehmer elf Monate, bevor sie eine neue […]

Kaum Fortschritte beim Thema Frauen in Führungspositionen / Hamburg ist Führungskräfte-Hauptstadt (FOTO)

Kaum Fortschritte beim Thema Frauen in Führungspositionen / Hamburg ist Führungskräfte-Hauptstadt (FOTO)

Die Debatte um Frauen in Führungspositionen wird in Deutschland seit Jahren geführt, zuletzt immer intensiver. In der Folge ist dagegen relativ wenig passiert. Die Zahl der Frauen an der Spitze nimmt kaum zu. Der Frauenanteil an der Führungsschicht in den Betrieben liegt bei derzeit 22,6 Prozent und damit nur um 0,1 Prozentpunkte höher als vor […]

Julien Hertli (CEO) kann im „War of Talents“ mit der Kistag bestehen / Der Lohn ist längst nicht mehr das Hauptkriterium

Das Phänomen ist bekannt. Unternehmen in der Schweiz haben es zunehmend schwer, qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Diese Entwicklung hat sich zunehmend akzentuiert und erreicht mit der brummenden Wirtschaft ihren Höhepunkt. Es stellt sich unweigerlich die Frage, wie Führungskräfte mit dieser Thematik umgehen. Julien Hertli ist als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Kistag Dekopack AG oft mit […]

Arbeitsschutz: Mit der „Nudging-Methode“ positiv verstärken (FOTO)

Arbeitsschutz: Mit der „Nudging-Methode“ positiv verstärken (FOTO)

Das englische Wort „nudge“ bedeutet anstupsen. Die danach benannte Nudging-Methode lenkt Menschen fast automatisch – mit einfachen Hilfen – zum erwünschten Handeln. Menschliches Verhalten wird damit vorhersagbar beeinflusst. Wie das „Anstupsen“ im Bereich Arbeitssicherheit in Betrieben angewandt werden kann und positive Effekte dadurch erzielt werden, erklärt Dr. Christine Gericke, Arbeitspsychologin, in der aktuellen Ausgabe von […]

Arbeitgeber-Ranking: Continentale zweimal auf Platz 1

Die Continentale ist Deutschlands begehrtester Arbeitgeber in der Versicherungsbranche, so eine Analyse der FAZ. Bei einer im Focus veröffentlichten Studie zu Karrierechancen erzielt die Continentale ebenfalls den Bestwert. Beide Untersuchungen haben die größten deutschen Unternehmen aus mehr als 120 Branchen analysiert. Wer ist der begehrteste Arbeitgeber im ganzen Land? Dieser Frage gingen das F.A.Z.-Institut und […]

„In keinem anderen Job kann ich in so viele verschiedene Branchen und Arbeitsfelder hineinschauen “ / Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute wird zehn Jahre alt

BAP, iGZ | „Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kundenunternehmen und den Zeitarbeitnehmern lernt man sehr viele unterschiedliche Menschen kennen. In keinem anderen Job kann ich in so viele verschiedene Branchen und Arbeitsfelder hineinschauen“, erklärt Christina Wichert zufrieden, wenn sie über ihren Job spricht. Nach dreijähriger Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau (PDK) arbeitet sie nun als Vertriebsdisponentin […]

Heil verspricht Unterstützung beim digitalen Wandel in der Arbeitswelt

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, Unternehmen und Arbeitnehmer beim digitalen Wandel zu unterstützen. Im Inforadio vom rbb sprach er am Mittwoch von einem konkreten Gesetzentwurf, mit dem ab dem 01. Januar 2019 Hilfen von Bund für Qualifizierung und Weiterbildung in Anspruch genommen werden können. „Ich halte das für die Schicksalsfrage, dass wir das gut […]

Bundesregierung muss qualifizierte Zuwanderung organisieren / Wirtschaftsweise warnen vor Versorgungsmangel in der Pflege

Den klaren Hinweis des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung auf den deutlichen Zuwachs an Personalbedarf bei bereits heute bestehenden Versorgungslücken nimmt der Präsident des bpa zum Anlass, seine Forderung an die Politik zu erneuern. „Die Bundesregierung muss aktiv im Ausland Pflegefachkräfte anwerben, so wie sie es in den 60-er Jahren für die Automobilindustrie gemacht […]

„Es braucht die vernetzten Vielen“/ EKD-Synode berät über „Kirche im digitalen Wandel“

Ein Innovationsfonds in Höhe von 1 Million Euro, eine bessere personelle Ausstattung, das Projekt „Kirche bei dir“ und die Schaffung eines Medienpools: Diese konkreten Maßnahmen zur Fortführung des Prozesses „Kirche im digitalen Wandel“ sind heute Vormittag der EKD-Synode vorgestellt worden. Sie sind das Ergebnis eines einjährigen, breit angelegten Prozesses zum Umgang mit der digitalen Transformation […]

Über 45 Millionen Erwerbstätige im 3. Quartal 2018

Im dritten Quartal 2018 setzte sich nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der Anstieg der Erwerbstätigkeit fort. Mit 45,04 Millionen Erwerbstätigen, die ihren Arbeitsort in Deutschland hatten, wurde erstmals nach der Wiedervereinigung die 45-Millionen-Marke für ein Quartalsergebnis überschritten. Im Vergleich zum dritten Quartal 2017 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen infolge der einsetzenden Herbstbelebung kräftig […]