„Pflege darf kein Tabuthema sein“ / LVM Versicherung für ihr Engagement zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf mit Otto Heinemann Preis 2018 gewürdigt (FOTO)

„Pflege darf kein Tabuthema sein“ / LVM Versicherung für ihr Engagement zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf mit Otto Heinemann Preis 2018 gewürdigt (FOTO)

Im feierlichen Rahmen der 5. Berliner Pflegekonferenz wurde die LVM Versicherung am 8. November mit dem Otto Heinemann Preis für ihr Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ausgezeichnet. Anke Holste, Referentin für Gesundheit und Soziales bei der LVM Versicherung, freut sich über die Anerkennung aus Berlin: „Jede Lebensphase fordert uns Menschen auf eine neue […]

Telekom, Bosch, Kienbaum, Soulworx& Co. – Experten diskutieren zu Führung, Veränderung, Transformation und Kultur auf erstem „Boma Germany“ Event in Berlin

Telekom, Bosch, Kienbaum, Soulworx& Co. – Experten diskutieren zu Führung, Veränderung, Transformation und Kultur auf erstem „Boma Germany“ Event in Berlin

Am 27.11.2018 findet die Auftaktveranstaltung „Hacking Leadership“ von Boma Germany, dem neuen internationalen Corporate Learning Netzwerk für die Unternehmensführung der Zukunft, in Berlin statt. Hierzu versammelt Boma Germany internationale Experten und die Eliten aus Kommunikation, Change, Mitarbeiterführung, New Work, Kultur und exponentiellen Organisationen, um über die derzeit größten Herausforderungen zu diskutieren und durch reale Lernerfahrungen […]

Sozialverband: Stärkung des Pflegepersonals ist ein wichtiger Schritt

„Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in der Pflege täglich hingebungsvoll. Dabei müssen sie endlich besser unterstützt werden. Deshalb ist es ein wichtiger Schritt, wenn heute das Gesetz für mehr Pflegepersonal verabschiedet wird“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Der Sozialverband SoVD begrüße die mit dem Gesetz geplanten Maßnahmen, auf die nun weitere folgen müssten, betont Adolf […]

Der Haushalt der BA 2019: Grundstein für Entlastung der Beitragszahler gelegt // BA-Presseinfo Nr.30

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen. Der Haushalt legte den Grundstein dafür, dass ab dem 1. Januar 2019 die Beitragszahler in einer Höhe von rund sechs Milliarden Euro entlastet werden können. Die finanziellen Mittel für aktive Weiterbildungsförderung werden aufgestockt. Der Haushalt 2019 im Überblick Den […]

GedenkveranstaltungÄrzteschaft erinnert an Approbationsentzug jüdischer Ärzte in Deutschland vor 80 Jahren

Berlin, 09.11.2018 – Vor 80 Jahren, am 30. September 1938, wurde jüdischen Ärzten im Deutschen Reich die Approbation entzogen. Der Entrechtung folgte die Vertreibung und oft auch die Ermordung in Vernichtungslagern. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Bundesärztekammer haben gestern an die verfolgten jüdischen Ärzte und an alle Opfer des NS-Regimes erinnert und dazu eine Gedenktafel […]

Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz wird ambulante Rehabilitation schwächen

Die Gehälter für Pflegekräfte in den Reha-Einrichtungen sind häufig niedriger als in Krankenhäusern. Trotz intensiver Warnungen aller Reha-Verbände wird die Bundesregierung die Finanzierung der medizinischen Rehabilitation im Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) nicht verbessern. „Mit der Grundlohnbindung in der medizinischen Rehabilitation haben wir keine Chance, die zu erwartenden Gehaltsforderungen unserer Mitarbeiter zu finanzieren“, so Prof. Dr. med. Johannes […]

Nüßlein/Maag: Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege werden verbessert

Neues Gesetz bringt Entlastung für Pflegekräfte Der Deutsche Bundestag will am morgigen Freitag das Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals beschließen. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein, und die gesundheitspolitische Sprecherin Karin Maag: Georg Nüßlein: „Mit dem Sofortprogramm Pflege verbessern wir nachhaltig die Arbeitssituation in der Kranken- und Altenpflege. Herzstück des Gesetzes ist, […]

Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft: Chancen nutzen, nicht verspielen / Roland-Berger-Studie sieht 10.000 neue Jobs und 15 Milliarden Euro digitale Umsätze in den kommenden zehn Jahren

Die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft birgt enorme Chancen: Laut einer heute veröffentlichten Studie der Unternehmensberatung Roland Berger wird die Medizintechnikbranche in den kommenden Jahren ein großes Potenzial bei Umsätzen und Arbeitsplätzen entfalten. Doch die Chancen wären noch größer, würde die Politik jetzt geeignete Rahmenbedingungen schaffen. Die Studie, die auf der MEDICA vorgestellt und vom Industrieverband SPECTARIS […]

Pflegepersonalstärkungsgesetz gefährdet Qualität in Rehakliniken (FOTO)

Pflegepersonalstärkungsgesetz gefährdet Qualität in Rehakliniken (FOTO)

Die drohende Abwanderung von Pflegepersonal aus Einrichtungen der stationären Rehabilitation wird die dortige personelle Situation weiter verschärfen. Das Such- und Vergleichsportal www.Qualitaetskliniken.de sieht die Sicherstellung des Qualitätsniveaus in Rehakliniken in Gefahr. Das geplante Inkrafttreten des Pflegepersonalstärkungsgesetzes (PpSG) soll ab dem 1. Januar 2019 Abhilfe zum Pflegenotstand leisten. Personalkosten von neu eingestellten Pflegekräften werden zukünftig direkt […]

Virtuelles Bergwerk des WDR zu Gast auf Zollverein

Am 11. November 2018 endet die mehrfach ausgezeichnete Gemeinschaftsausstellung „Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte“ des Essener Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums Bochum in der Mischanlage auf der Kokerei Zollverein. An den drei letzten Öffnungstagen wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Sie können den Steinkohlenbergbau hautnah erleben. Ermöglicht wird das […]