DQS erhält Akkreditierung für ISO 45001

DQS erhält Akkreditierung für ISO 45001

Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung für die neue internationale Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutz ISO 45001 erhalten und kann ab sofort akkreditierte Zertifikate ausstellen. In einer Begutachtung durch die DAkkS hat die DQS den Nachweis erbracht, dass sie Zertifizierungsverfahren im Zusammenhang mit ISO […]

Weltmarktführer-Studie: Gute Führungskultur steigert Rendite / In zwei von drei deutschen Top-Unternehmen sind die Chefs längst Teamplayer statt Alphatiere

Bei 64 Prozent der deutschen Weltmarktführer herrscht eine Unternehmenskultur, in der Führungskräfte als Partner und Mentoren agieren, statt auf „Command & Control“ zu setzen. Und das zahlt sich wirtschaftlich aus: So wird unter den Outperformern nur rund jedes vierte Unternehmen noch traditionell geführt, während Unternehmen mit unterdurchschnittlicher Rendite mehrheitlich nach wie vor klassisch aufgestellt sind. […]

Das liebe Geld – Streitthema Nummer 1 am Arbeitsplatz

Mehr als jeder zehnte Deutsche ist in Rechtsstreitigkeiten rund um das Thema Arbeit verwickelt – Häufigste Streitursache ist die Verütung – Hamburg ist laut ADVOCARD-Streitatlas 2017 das streitlustigste Bundesland – Die wenigsten Konflikte am Arbeitsplatz gibt es in Bayern und im Saarland Zu wenig Geld, ein schlechtes Arbeitszeugnis, gekündigt – Gründe für Rechtsstreitigkeiten rund um […]

Neue Gehälter-Studie: GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen

Was verdienen GmbH-Geschäftsführer? Diese Frage hat BBE media auch in diesem Jahr wieder durch eine Erhebung untersucht und dafür die Gehaltsdaten rund 3.000 Teilnehmern ausgewertet. Zentrale wirtschaftszweigübergreifende Ergebnisse: Wer als GmbH-Chef mit seinen Jahresgesamtbezügen unter 148.400 Euro liegt, verdient weniger als die Hälfte seiner Kollegen. Die Bezüge liegen damit 0,2 Prozent über Vorjahreswert. 25 Prozent […]

Mehr Personal in Thüringen nur mit Gerechtigkeit und einheitlichen Standards / 7. Pflegekongress: bpa-Mitglieder befassen sich mit Fachkräftesicherung und Digitalisierung

Sperrfrist: 22.10.2018 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Ausbildung und Gewinnung von Fachkräften in der Altenpflege bleibt eine Daueraufgabe. Auf dem 7. Pflegekongress der Landesgruppe Thüringen des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) zeigten Expertinnen und Experten aus Deutschland Maßnahmen und Lösungsansätze […]

„Mord im Krankenhaus“: „ZDFzoom“über den Fall Niels H. (FOTO)

„Mord im Krankenhaus“: „ZDFzoom“über den Fall Niels H. (FOTO)

Der bereits verurteilte Ex-Krankenpfleger Niels H. aus Niedersachsen ist des Mordes an 99 Patienten angeklagt. Vor dem in der kommenden Woche startenden Prozess am Landgericht Oldenburg soll er einen weiteren Mord gestanden haben. „Warum stoppte niemand den Todespfleger?“ Dieser Frage geht „ZDFzoom“ geht am Mittwoch, 24. Oktober 2018, 22.45 Uhr, in „Mord im Krankenhaus“ nach. […]

Auslandsspezialist BDAE auf der DKM

Vom 24. Oktober bis zum 25. Oktober findet die DKM als Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche in Dortmund statt. Auch die auf Auslandsversicherungen und Global-Mobilty-Lösungen spezialisierte BDAE Gruppe wird an der Messe teilnehmen und erwartet Besucher an ihrem Stand. Das Team um Torben Roß, Vertriebsdirektor Makler & Multiplikatoren, steht Besuchern gerne für Gespräche zur Verfügung. […]

Review zurÜberwachungswirkung von Assistenzsystemen / Überwachungseffekte neuartiger digitaler Technologien untersucht

In der Arbeitswelt 4.0 generieren Beschäftigte ebenso wie Maschinen und Anlagen viele Informationen. Sie stehen für eine Vielzahl von Zwecken zur Verfügung. Dadurch entstehen neben der Steigerung von Produktivität und Effizienz auch Möglichkeiten zur Überwachung. Sie ergeben sich größtenteils zunächst als ein Nebenprodukt der eingesetzten Systeme. So können Daten aus Assistenzsystemen wie beispielweise Datenbrillen sowohl […]

Studie von Spencer Stuart und der Hochschule Aschaffenburg: Neue Herausforderungen für Personalvorstände

Analyse zum Personalvorstand der Zukunft identifiziert Kernthemen für die Weiterentwicklung von HR/ erstmals CEOs und CHROs von DAX-Unternehmen zur Rolle und Wahrnehmung von Personalverantwortlichen befragt Der Faktor Mensch bleibt ein Schlüsselthema, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Die künftig wichtigste Aufgabe eines Personalvorstands ist deshalb die Organisationsentwicklung: Als Schwerpunkt der Personalarbeit werden sich demnach die strategische […]

400 Millionen Stunden Langeweile in deutschen Banken pro Jahr (FOTO)

400 Millionen Stunden Langeweile in deutschen Banken pro Jahr (FOTO)

Die Mitarbeiter in deutschen Banken leisten jährlich eine Milliarde Arbeitsstunden. 40 Prozent davon sind langweilige Routineaufgaben, die größtenteils automatisiert werden könnten. Insbesondere im Bereich Abwicklung beziehungsweise Back Office wird noch unnötig viel von Hand erledigt: Fast 60 Prozent der Tätigkeiten könnte ohne Qualitätsverlust oder sogar mit Qualitätsverbesserungen von Softwarerobotern übernommen werden. Dies zeigt eine zweistufige […]