Berlin, 18.10.2018 – „In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland weiter voranzubringen.“ Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery anlässlich des 5. Deutschen Kongresses für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie in Berlin. Montgomery hob die vielfältigen Maßnahmen zur […]
Digitalisierung wird zum entscheidenden Ausbildungsfaktor Berlin, 18. Oktober 2018 – Im Wettbewerb um Fachkräfte locken immer mehr Unternehmen mit lukrativen Einstiegsgehältern und integrieren Digitalisierungsthemen stärker in die Ausbildung. Im Schnitt verdienen Azubis heute nach der Ausbildung 2.375 Euro brutto im Monat. Absolventen eines Dualen Studiums starten sogar mit rund 1.000 Euro brutto mehr in das […]
Nach einem etwas schwächeren 2. Quartal ist der Arbeitsmarkt für Fachkräfte im 3. Quartal 2018 wieder leicht angestiegen. Der Hays-Index erhöhte sich um zwei Punkte auf den neuen Wert 151. Gewinner des Arbeitsmarktes im letzten Quartal waren Vertriebs- und Marketingexperten: Hier stieg der Index um fünf Punkte auf 146. Auch für Finance-Fachkräfte lief das letzte […]
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide hat eine Kampagne gestartet, um über die Geschichte und Dimension der NS-Zwangsarbeit zu informieren. Während des Zweiten Weltkriegs mussten etwa 26 Millionen Menschen unfreiwillig für den NS-Staat arbeiten. Die größte Gruppe bildeten die rund 8,4 Millionen ins damalige Deutsche Reich verschleppten Zivilarbeiter – Männer, Frauen und Kinder aus den besetzten […]
Die Versicherungsgruppe die Bayerische schafft in ihrem 160. Geschäftsjahr gegen den Branchentrend zusätzliche Stellen. Auch die Tochtergesellschaften des Versicherers wachsen. Unterm Strich wird bis Ende des Jahres 2018 ein Personal-Plus von 12 Prozent erwartet. Insgesamt wird die mittelständische Unternehmensgruppe zum Ende dieses Jahres 757 Beschäftigte zählen. „Der exzellente Geschäftsverlauf und die fortschreitende Digitalisierung führen dazu, […]
Königstein, 18. Oktober 2018. Jeder kann Freude an seiner Arbeit haben – davon ist die Expertin für Arbeitsfreude Marion Lemper-Pychlau überzeugt. In ihrem neuen Buch „Jeder Job kann glücklich machen – Hol Dir die Freude an der Arbeit zurück“ stellt die Diplom-Psychologin und gefragte Vortragsrednerin gezielte Strategien vor, mit deren Hilfe jeder seine Arbeit genießen […]
Auf die Äußerungen des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus, für viele kleine und mittelständische Pflegeunternehmen bedürfe es eines „Impulses von außen“, um gute Arbeitsbedingungen zu schaffen, reagiert Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), mit scharfer Kritik: „Unsere Mitglieder, die ganz überwiegend mittelständisch geprägt sind, haben in den letzten Jahren […]
SPD-Finanzminister Scholz plant mit seinem französischen Amtskollegen nach Informationen aus einem internen Papier eine europäische Arbeitslosenversicherung. Die europaweite Rückversicherung für nationale Arbeitslosenfonds soll demnach aus Beiträgen der EU-Mitgliedsstaaten aufgefüllt werden, um in EU-Ländern, die in eine finanzielle Krise geraten – wie zum Beispiel Griechenland – eine Abwärtsspirale bei den Sozialleistungen und der Binnenkaufkraft zu verhindern. […]
Jeder kann Freude an seiner Arbeit haben – davon ist die Expertin für Arbeitsfreude Marion Lemper-Pychlau überzeugt. In ihrem neuen Buch „Jeder Job kann glücklich machen – Hol Dir die Freude an der Arbeit zurück“ stellt die Diplom-Psychologin und gefragte Vortragsrednerin gezielte Strategien vor, mit deren Hilfe jeder seine Arbeit genießen kann – auch dann, […]
– China und andere asiatische Länder besonders betroffen – Deutschland im europäischen Vergleich mit einer der höchsten Risikoraten – Investitionen in Fortbildung und Job-Redesign zahlen sich aus Die zunehmende Automatisierung gefährdet die Arbeitsplätze älterer Arbeitnehmer. Gleichzeitig fehlen in den überalterten Gesellschaften junge Nachwuchskräfte. Das zeigt eine aktuelle Studie, die die Beratungsunternehmen Oliver Wyman und Mercer […]