Mit dem „Azubi-Navigator“ hat u-form 2017 eine ganzheitliche Lösung für das Ausbildungsmanagement vorgelegt. Für das mit Methoden des agilen Projektmanagements entwickelte digitale Tool hat der Ausbildungsspezialist am 11. Oktober auf dem RuhrSummit in Bochum den Preis der Digitalen Wirtschaft in der Kategorie Mittelstand erhalten. Mit dem Award zeichnet das Wirtschafts- und Digitalministerium von Nordrhein-Westfalen innovative […]
Zwischen Müdigkeit, Meetings und zerknitterten Hemden: Dienstreisen können schnell zu einer stressigen Angelegenheit werden, besonders wenn es draußen kalt und dunkel wird. Die Experten der DVAG klären über den Versicherungsschutz in dieser Situation auf. Geschäftsessen, Vortrag oder Konferenz: Dienstreisen sind eigentlich eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag. Doch besonders in der dunklen Jahreszeit kann die Reise […]
Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien, für uns als Leistungserbringer in der Pflege stehen Themen wie Personalgewinnung, Digitalisierung, das Sofortprogramm Pflege der Bundesregierung oder die Reform der Qualitätsprüfung auf der Agenda. Welche Herausforderungen zu bewältigen sind, erörtern wir im Rahmen des 7. bpa-Pflegekongresses mit Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften aus ambulanten, stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen […]
In seinem neuen Trendreport zeigt Franz Kühmayer wie sich die Anforderungen an Führungskräfte verändern und welche Fähigkeiten daher in Zukunft gefragt sind. Ob Silicon-Valley-Blindheit, Cohesive Leadership oder bewegte Beweger: Die Leadership-Trends machen klar, welcher Managementstil sich in Zukunft durchsetzen wird. Franz Kühmayer, selbst langjähriger Top-Manager, verbindet in seiner Arbeit Trend- und Zukunftsforschung mit Erfahrungen aus […]
Mit einer „Sprechstunde Arbeitsschutz“ und einem Mitmachparcours präsentiert sich die gesetzliche Unfallversicherung vom 23. bis 25.10.2018 auf der Messe „Arbeitsschutz Aktuell“ in Stuttgart. „Sprechen Sie mit unseren Experten zu verschiedenen Themen.“ Mit dieser Einladung an die Besucherinnen und Besucher informieren Fachleute verschiedener Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in der Sprechstunde über Wissenswertes aus dem Arbeitsschutz. Auf der […]
Aus über 70.000 Unternehmen wurden die LEADING EMPLOYERS Deutschland – das Top 1% der Arbeitgeber über alle Branchen, Unternehmensgrößen und Organisationsformen hinweg – für ihre herausragende Qualität und Attraktivität ausgezeichnet. Die Spitzenplätze sicherten sich für 2019 SIEMENS aus München, vor Infineon Technologies aus Neubiberg und der Porsche AG aus Stuttgart. Die Top 100 der LEADING […]
anlässlich der Diskussion von Digitalisierungsthemen in der Gesundheitsversorgung auf dem World Health Summit äußert sich Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden“ „Die Bundesregierung muss die industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden. Sonst droht die Politik technische Potenziale bei der künftigen digitalen Patientenversorgung […]
Welche internationalen Konzerne bieten ihren Beschäftigten besonders gute und attraktive Arbeitsbedingungen? Dieser Frage sind die Arbeitsplatzkultur-Experten von «Great Place to Work» auch 2018 wieder nachgegangen. Die Untersuchungsergebnisse liegen jetzt vor: Angeführt wird das diesjährige Ranking der 25 besten multinationalen Arbeitgeber weltweit vom Softwarekonzern Salesforce (Platz 1), gefolgt von der Hotelgruppe Hilton (2) und dem Nahrungsmittelkonzern […]
Arbeitsförderung muss auch Grundbildung einschließen. Zu diesem Fazit kommt der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) zum Abschluss des Projekts „GRUBIN – Grundbildung für die berufliche Integration“. „Grundbildung kann maßgeblich dazu beitragen, die Sockelarbeitslosigkeit zu verringern und mehr Menschen in existenzsichernde Arbeit zu bringen. Dies würde die Arbeitslosenversicherung entlasten und die sozialen Transferkosten von Bund und Kommunen senken“, […]
Seit April 2017 gilt das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) mit einer Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten. Nach Ende der Höchstüberlassungsdauer dürfen die entliehenen Mitarbeiter nicht mehr bei demselben Unternehmen arbeiten, ohne dort fest angestellt zu sein. Am 1. Oktober waren die ersten Zeitarbeiter nun von dieser Regelung betroffen. Alleine bei der ManpowerGroup waren das in Deutschland rund […]