Die deutsche Wirtschaft ist Rekordpessimist bei der Digitalisierung / Studie untersucht Trends in der Arbeitswelt 2018 (FOTO)

Die deutsche Wirtschaft ist Rekordpessimist bei der Digitalisierung / Studie untersucht Trends in der Arbeitswelt 2018 (FOTO)

Die Digitalisierung kommt – aber ist die deutsche Wirtschaft auch bereit dafür? In einer aktuellen Studie von Randstad Sourceright berichten nur 33% der befragten Führungskräfte, dass Schlüsselthemen wie Automatisierung oder künstliche Intelligenz einen positiven Effekt auf ihre Geschäftstätigkeit haben. Im internationalen Vergleich ist Deutschland damit nach Japan das Land mit der höchsten Skepsis gegenüber der […]

TERMINERINNERUNG „5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie““5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, welche Fortschritte hat die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den vergangenen Jahren gemacht? Welche weiteren Maßnahmen sind in diesem Bereich erforderlich, welche Hindernisse müssen überwunden werden? Diese und weitere Fragen diskutieren Experten auf dem „5. Deutschen Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie“ der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ), gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit, […]

Christoph Zemelka ist Unternehmenssprecher des Jahres (FOTO)

Christoph Zemelka ist Unternehmenssprecher des Jahres (FOTO)

Rosen zum Abschied: Eben hat Bosch-Sprecher Christoph Zemelka verkündet, dass er mit Jahresende seinen Platz in Stuttgart räumen wird und sich eine Auszeit nehmen will. Schon schicken ihm Wirtschaftsjournalisten das Zeugnis hinterher: Beim traditionellen Sprecher-Ranking des „Wirtschaftsjournalist“ steht Zemelka auf Platz 1 – trotz Dieselskandal, in dem auch Bosch steckt. Der Unternehmenssprecher scheint also einiges […]

Was wünschen sich blinde und sehbehinderte Berufstätige?

Menschen mit Seheinschränkung stoßen im Arbeitsleben auf eine Vielzahl von Problemen. Das zeigen die Antworten auf eine Umfrage unter blinden und sehbehinderten Menschen, die anlässlich des Internationalen Tages des weißen Stockes von der Initiative „Woche des Sehens“ durchgeführt wurde. „Schön wäre, wenn man einfach wie jeder andere seine Arbeit tun könnte“, bringt es einer der […]

Pflicht und Kür im Arbeitsschutz

Arbeitsschutz im Betrieb rechtssicher zu organisieren, ist eine unternehmerische Pflicht. Wer darüber hinaus die Kür beherrscht, macht Sicherheit und Gesundheit zur gemeinsamen Sache der Belegschaft. Wie vielfältig Betriebe von einer solchen Präventionskultur profitieren, zeigt die Kampagne kommmitmensch der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. „Es gibt strikte Anweisungen“, erklärt Florian von Tschammer, der gemeinsam mit Boris Breiding erfolgreich […]

Weiterbildungs-Index 2018 / Weiterbildungsmöglichkeiten im Beruf im deutschlandweiten Vergleich

Das Vergleichsportal trusted.de vergleicht die Angebote zur Fort- und Weiterbildung während des Jobs in den 20 größten deutschen Städten. Dazu wird der Anteil von Stellenausschreibungen herangezogen, in denen Weiterbildungsmöglichkeiten explizit erwähnt werden. – Durchschnittlich weisen 15 Prozent aller Stellenanzeigen in Deutschland auf Weiterbildungsmöglichkeiten hin. – Bremen hat den höchsten Anteil an Stellenanzeigen mit Weiterbildungsangebot. – […]

Dreharbeiten: „Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ (AT) (FOTO)

Dreharbeiten: „Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ (AT) (FOTO)

SWR Kino-Koproduktion / Emilia Schüle und Günther Maria Halmer spielen im Debütfilm von Nadine Heinze und Marc Dietschreit „Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ (AT) erzählt die Geschichte einer 24-Stunden-Altenpflegerin, deren Zeit mit einem alten Mann in seiner verwitterten Villa märchenhafte Züge bekommt. Regie führen Nadine Heinze und Marc Dietschreit, die auch das Drehbuch geschrieben haben. Neben […]

„Heute bleibe ich zu Hause“ – eine neue Studie zeigt Gründe und Lösungsansätze für hohe Krankenstände

Trotz Rekordausgaben greifen Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung nicht, die Arbeitszufriedenheit sinkt, Krankenstände steigen – zumindest im Bereich der Facharbeiter- und Serviceberufe. Das sagt Prof. Dr. Sabine Hammer in ihrer Antrittsvorlesung an der Hochschule Fresenius. Welche Gegenmaßnahmen können Unternehmen ergreifen? Die Krankenstandsquote hat sich in Deutschland laut Robert-Koch-Institut und Statistischem Bundesamt innerhalb der letzten zehn Jahre […]

Hauptsache Fliegen – Der steinige Weg zum Traumjob Dokumentation Mittwoch, 24. Oktober 2018, ab 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Hauptsache Fliegen – Der steinige Weg zum Traumjob
Dokumentation Mittwoch, 24. Oktober 2018, ab 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Warum wird es immer schwerer, den Traumjob eines Piloten oder einer Pilotin zu erlernen? Die goldenen Zeiten, in denen die Ausbildung zwar teuer war, das anschließende Gehalt aber hoch und der Job sicher, sind längst vorbei. Junge Menschen gehen inzwischen ein hohes Risiko ein, nach der Pilotenausbildung ohne Job dazustehen und einen großen Schuldenberg vor […]

„Beste Arbeitgeber für Frauen“ – Pascoe Naturmedizin von der Frauenzeitschrift BRIGITTE ausgezeichnet (FOTO)

„Beste Arbeitgeber für Frauen“ – Pascoe Naturmedizin von der Frauenzeitschrift BRIGITTE ausgezeichnet (FOTO)

Mit der Note „sehr gut“ wurde der Hersteller von Naturmedizin aus Gießen von der Frauenzeitschrift BRIGITTE als einer der besten Arbeitgeber für Frauen in Deutschland ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt die Bewertung „sehr gut“ und erreichte 4 von 5 möglichen Sternen. Pascoe Naturmedizin beteiligte sich im Frühjahr an einer groß angelegten Studie zur Arbeitssituation von Frauen […]