– Globale Kampagne: Unter dem Motto „Ericsson all-inclusive“ feiert der schwedische Mobilfunknetzausrüster den „Global Diversity Awareness Month“. – Vor Ort aktiv: Anlässlich der weltweiten Ericsson-Kampagne finden auch in Deutschland zahlreiche Aktionen zu den Themen Vielfältigkeit und Inklusion statt. – Von Kanada bis Australien: Aus insgesamt 71 Ländern stammende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für Ericsson in […]
– Hamburger Spezialist für Sonderlösungen und -techniken erweitert auf Kundenwunsch sein Angebotsportfolio – Erste Aufträge im Bereich der Technischen Dokumentation bereits bearbeitet – Ingenieure und Techniker aller Fachrichtungen als neue Mitarbeiter gesucht Die Hamburger sat. Services GmbH, ein weltweit tätiges Ingenieurbüro und technischer Projektpartner für Industriekunden, baut ein neues Team auf. „Bis vor kurzem waren […]
Berlin, 09.10.2018 – Der Weltärztebund (World Medical Association, WMA) hat auf seiner Generalversammlung vom 03. bis 06. Oktober 2018 in Reykjavik die Dringlichkeit betont, sich weltweit der Gesundheit von Migranten, insbesondere von geflüchteten Menschen, anzunehmen und damit seine Forderungen aus dem Jahr 2016 erneuert. In der Resolution stellen die Delegierten fest, dass Migration eine globale […]
Jeder Sechste arbeitet derzeit in Schicht oder schichtnahen Diensten. Das kommt auch der Allgemeinheit zugute. Ohne Schichtarbeit wären viele Waren nicht produzierbar. Pflege-, Dienst- und Sicherheitsleistungen wären nicht denkbar. Schichtarbeitende Menschen leisten daher einen unschätzbaren Beitrag für unser aller tägliches Wohl. Doch dafür zahlen viele von ihnen einen hohen Preis. Denn Schichtarbeit und Wechseldienste bringen […]
Von den insgesamt 17,7 Arbeitsunfähigkeitstagen (AU-Tage), die beschäftigte BKK Mitglieder im Jahr 2017 im Durchschnitt krankheitsbedingt nicht arbeiten konnten, gehen allein 2,8 AU-Tage auf das Konto der psychischen Störungen. Damit ist diese Krankheitsart mit einem Anteil von 15,6 Prozent an allen Fehltagen die zweitwichtigste Ursache nach den Muskel-Skelett-Erkrankungen mit einem Anteil von 24,7 Prozent. Dabei […]
Für ihre mitarbeiter- und familienorientierte Personalpolitik hat das P-Werk im Herbst 2015 erstmals das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung erhalten. Nun geht es in die „Verlängerung“. Erneut hat das das P-Werk überzeugt und erhält das Siegel 2018 – 2021. Was bedeutet Familienfreundlichkeit in einem mittelständischen Betrieb? Eine flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege sowie ein offenes […]
Rückenexperten sind alarmiert: Insbesondere langes und monotones Sitzen ist Gift für den Rücken. Gerade während der Arbeit sitzen viele Angestellte täglich mehrere Stunden auf ihrem Bürostuhl. Um schmerzhaften Rückenbeschwerden vorzubeugen, entscheiden sich immer mehr Arbeitgeber für sogenannte Aktiv-Büromöbel. Diese bewirken bei der täglichen Büroarbeit ein Plus an Bewegung und durchbrechen die Sitzmonotonie. Produkte mit besonders […]
Die Bevölkerung in Deutschland altert. Es fehlt an Nachwuchskräften und Arbeitnehmer müssen sich darauf einstellen, länger zu arbeiten. Hinzu kommt: „Nahezu jeder Dritte scheidet heutzutage frühzeitig aufgrund von Berufsunfähigkeit aus dem Arbeitsleben aus. Unternehmen sind gut beraten, die Arbeitsplatzbedingungen an eine alternde Belegschaft anzupassen“, sagt Prof. Dr. Claudia Kardys, Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement von TÜV […]
Steigender Fachkräftemangel lässt Unternehmen um IT-Spezialisten buhlen – Studie zeigt, welche Firmen Informatikern die attraktivsten Arbeitsbedingungen bieten Was haben Jägermeister, die Techniker Krankenkasse, Adidas und das Bundeskartellamt gemeinsam? Sie alle bieten IT-Fachkräften die besten Arbeitsbedingungen und Karriere-Aussichten in ihrer jeweiligen Branche. Das hat das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) mithilfe einer kombinierten Fragebogen- und […]
Prozessoptimierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 – all das sind Schlagworte, die im Rahmen der aktuellen Arbeitsmarktdiskussion immer wieder angeführt werden, um schwarzmalerisch einen Untergang der menschlichen Arbeitskraft zu prognostizieren. Aber wird durch den momentanen Strukturwandel der Roboter wirklich die menschliche Arbeitskraft ersetzen? Fakt ist, die sogenannte „Vierte Industrielle Revolution“ wird zum Abbau von […]