Fast 80.000 Kinder sorgen für Besucherrekord beim „Türöffner-Tag“ der Maus

Fast 80.000 – so viele Kinder wie noch nie ¬- haben in diesem Jahr die Veranstaltungen zum Maus-„Türöffner-Tag“ besucht. Auf Einladung der „Sendung mit der Maus“ gaben fast 800 Betriebe, Vereine und Institutionen am Tag der Deutschen Einheit bereits zum achten Mal in Folge einen Einblick in die Welt der Erwachsenen. Die Idee dahinter: Sachgeschichten […]

Naturwissenschaftler: Hohe Gehälter auch ohne Nobelpreis möglich

Naturwissenschaftlich ausgebildete Spezialisten sind gefragt wie nie: Laut StepStone Fachkräfteatlas ist die Anzahl der Stellenausschreibungen für das Berufsfeld Naturwissenschaften in den vergangenen fünf Jahren um satte 75 Prozent gestiegen. Am begehrtesten sind Experten aus Bereichen wie Biologie, Chemie, Physik oder Pharmazie in Hamburg, Baden-Württemberg, Berlin, Bayern und Hessen. Doch nicht nur der Standort des Arbeitgebers, […]

vbw begrüßt Eckpunkte zum Fachkräftezuwanderungsgesetz – Brossardt: „Zuwanderung am Bedarf des Arbeitsmarkts ausrichten“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt die heute vorgestellten Pläne für ein Fachkräftezuwanderungsgesetz. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: „Die Eckpunkte bilden jetzt einen Rahmen für gezielte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften, die die bayerische Wirtschaft dringend benötigt. Jetzt geht es darum, den Rechtsrahmen im Einzelnen so auszugestalten, dass diejenigen, die uns fehlen, zügig […]

REFA-Institutstag 2018: Bereit für die Industrie 4.0?! – Mit REFA die Arbeit der Zukunft gestalten

Der REFA-Institutstag 2018 am 6. November in Dortmund widmet sich den Rahmenbedingungen für den erfolgreichen und nachhaltigen Betrieb der Industrie 4.0 im Unternehmen und zeigt Lösungen hierfür auf. Der REFA-Institutstag dient als Plattform für den Austausch mit Fachkollegen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden rund um das Thema Industrie 4.0. Die Wirtschaft ist aktuell mit umfassenden, […]

Klimafreundliche Kraft- und Brennstoffe können fast eine halbe Million neue Arbeitsplätze schaffen / Studie: Globale Win-win-Situation durch neue Energieträger

Ein wachsender Weltmarkt für erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, die Mineralöl und Erdgas zunehmend ergänzen, wird sich für die deutsche Wirtschaft und potenzielle Partnerländer sehr positiv auswirken. Nach Effizienzsteigerungen und dem Ausbau der inländischen Ökostrom-Erzeugung sind Importe erneuerbarer Energie aus Ländern mit günstigeren Produktionsbedingungen ein Standbein für eine zukünftige bezahlbare Energieversorgung in Deutschland. Die heimische Wirtschaft […]

Arbeitsmärkte: Missverhältnis zwischen vorhandenen und benötigten Qualifikationen wird größer (FOTO)

Arbeitsmärkte: Missverhältnis zwischen vorhandenen und benötigten Qualifikationen wird größer (FOTO)

Der diesjährige Hays Global Skills Index (kurz: Index) zeigt auf, dass das derzeitige globale Wirtschaftswachstum nicht zu einer verbesserten Produktivität geführt hat. Stattdessen nimmt die Diskrepanz zwischen dem Know-how der Fachkräfte und den von den Unternehmen benötigten Qualifikationen zu. Folgerichtig steigen auf dem deutschen Arbeitsmarkt die Gehälter für Hochqualifizierte in wissensintensiven Industrien wie der Hightech-Branche […]

Zwei Messetage, zwei Keynotes: Ansgar Oberholz und Arndt Kwiatkowski sprechen auf der deGUT 2018

Ansgar Oberholz, Berater und Mitbegründer der Coworking-Szene, und Arndt Kwiatkowski, Gründer von „Bettermarks“ und „ImmoScout24“, sind live im Seminarprogramm zu Gast. Das „St. Oberholz“, 2005 von Ansgar Oberholz in Berlin gegründet, ist eines der ersten und bekanntesten Coworking Spaces in Deutschland. Es steht für Neues Arbeiten, und Startups wie „SoundCloud“ oder „brands4friends“ wurden hier groß. […]

Andreas Kalbitz: „Braunkohle-Kraftwerk Jänschwalde geht vom Netz – Region verliert 1500 Arbeitsplätze“ (FOTO)

Andreas Kalbitz: „Braunkohle-Kraftwerk Jänschwalde geht vom Netz – Region verliert 1500 Arbeitsplätze“ (FOTO)

Andreas Kalbitz, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, erklärt zum Kohleausstieg in der Lausitz und dem damit verbundenen Arbeitsplatzabbau: „Jetzt kommt der GroKo-Kohleausstieg – und die Arbeitsplätze in der Lausitz gehen verloren. Bei der Durchsetzung der schwarz-rot-dunkelrot-grünen sogenannten Energiewende können sich die Ideologen der Altparteien feiern, während die Menschen verlieren. Laut WELT verlieren 600 Arbeitnehmer […]

EINLADUNG „5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, welche Fortschritte hat die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den vergangenen Jahren gemacht? Welche weiteren Maßnahmen sind in diesem Bereich erforderlich, welche Hindernisse müssen überwunden werden? Diese und weitere Fragen diskutieren Experten auf dem „5. Deutschen Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie“ der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ), gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit, […]

Fast 500 neue Nachwuchskräfte bei der Deutschen Rentenversicherung Bund

Die Deutsche Rentenversicherung Bund freut sich über Nachwuchs: Zum 1. September haben 262 Frauen und Männer eine Ausbildung beim größten deutschen Rentenversicherer begonnen. Darunter sind 242 angehende Sozialversicherungsfachangestellte und 20 FachinformatikerInnen. 129 Studierende des Sozialversicherungsrechts werden außerdem ab dem 1. Oktober 2018 zwischen Hörsaal und Büro pendeln. In den 22 Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund […]