Die Digitalisierung ist in niedersächsischen Unternehmen angekommen und wandelt die Arbeitswelt rapide. Die Beschäftigten spüren den Wandel an ihren Arbeitsplätzen und im Arbeitsalltag. Veränderungen sind die neue Konstante, mit denen die Unternehmen und Arbeitnehmer umgehen müssen. Diese ersten Ergebnisse stellte die AOK Niedersachsen am Donnerstag im Rahmen ihres Innovationsprojekts „Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0“ vor. […]
Um geeignete und qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen, braucht es gerade angesichts des immer weiter um sich greifenden Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung weitaus mehr als nur ein gutes Image oder einen attraktiven Standort. Das haben viele Unternehmen bereits erkannt und bieten ihren zukünftigen Mitarbeitern deshalb zahlreiche Benefits an, die nicht nur der Mitarbeitermotivation, […]
Teamspirit zählt im Job. Das ist das Ergebnis des aktuellen Blue-Collar-Kompass, für den das Marktforschungsunternehmen respondi im Auftrag von mobileJob.com mehr als 1.000 Arbeitnehmer aus dem nichtakademischen Bereich befragte. Demnach haben 36 Prozent der Teilnehmer schon mindestens einmal ihren Job gekündigt, weil der Teamgeist nicht stimmte. Hauptgründe für die Kündigung waren in diesen Fällen Mobbing […]
Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Sachsen hat bereits Anfang August sein angekündigtes Ankerzentrum probeweise in Betrieb genommen. Der Test laufe seit dem 1. August in Dresden, sagte ein Sprecher des sächsischen Innenministeriums dem MDR Nachrichtenmagazin „Exakt“. Allerdings ist dieser Probebetrieb anders als bisher angekündigt nicht in der Hamburger Straße gestartet. Stattdessen habe […]
– Santander gehört zu „Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern“ – Bank überzeugt in Studie des F.A.Z.-Instituts In Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung zeichnet das F.A.Z Institut „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ aus über 5 000 Unternehmen und 132 Branchen aus. Santander belegt den ersten Platz unter den Kreditinstituten. Die Arbeitsbedingungen und -umgebung spielen bei der […]
Der Direktvermarkter für neue Energien Energy2market (e2m) wurde von FOCUS Business unter die TOP 50-Arbeitgeber im Mittelstand in der Energiebranche ausgewählt. Diese Auszeichnung wird jährlich gemeinsam mit dem Bewertungsportal kununu vergeben und geht an Unternehmen, die durch besonders positive Bewertungen durch Arbeitnehmer herausragen. Energy2market beschäftigt am Hauptstandort Leipzig etwa 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zeichnet […]
Der Fachkräftemangel und der deutsche Gesetzgeber stellen die größten Gefahren für die Zukunft des deutschen Mittelstands dar. Das legt der aktuelle Report „Unternehmensnachfolge“ der Beratungsgesellschaft BWS im Vorfeld der Veranstaltung „BWS NachfolgerForum“ nahe. Für die Studie wurden 100 mittelständische Firmen befragt. Demnach stufen 86 Prozent der Unternehmen den zunehmenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften als „lebensbedrohlich […]
Wer als Arbeitnehmer klaut, dem darf gekündigt werden. Diese Erkenntnis dürfte wenige verwundern. Wie ist es aber, wenn der Arbeitgeber die Beweismittel durch eine Videoüberwachung des Arbeitnehmers gewonnen hat? Dürfen diese Beweismittel verwendet werden? Nein, urteilte die Vorinstanz und gab der Arbeitnehmerin, die gegen die Kündigung geklagt hatte, Recht. Die Kündigung im vorliegenden Fall sei […]
Sie ziehen sich aus familiären Gründen häufiger als Männer aus dem Berufsleben zurück, arbeiten öfters in Teilzeit und sind seltener Führungskraft: Verglichen mit ihren männlichen Kollegen erreichen weibliche Fachkräfte noch immer deutlich seltener Spitzengehälter. Der StepStone Gehaltsplaner zeigt, unter welchen Voraussetzungen Frauen heute gute Aussichten auf ein sechsstelliges Gehalt haben. Die Analyse, basierend auf mehr […]
Angesichts des Lehrkräftemangels können bundesweit viele Schulen nicht mehr ausreichend mit qualifiziertem Personal versorgt werden. Das ergab eine aktuelle Umfrage des „Deutschen Schulportals“ in den Kultusministerien der 16 Länder. Etliche Bundesländer, in denen bereits das neue Schuljahr begonnen hat, meldeten eine Unterausstattung. Auch in Bundesländern, in denen der Start ins neue Schuljahr noch bevorsteht, zeichnet […]