Deutsch-albanisches Sozialversicherungsabkommen bringt Vorteile für Rentner und Beschäftigte

Heute tritt das zwischen Deutschland und der Republik Albanien geschlossene Sozialversicherungsabkommen in Kraft. Von dem Abkommen profitieren Rentner und Beschäftigte beider Länder. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin. Wer in Deutschland und Albanien gearbeitet hat, genießt durch das Abkommen zukünftig Vorteile bei der Rente. Unter anderem können die für einen Rentenanspruch notwendigen […]

Deutsche Gesellschaft für Qualität mit neuer Führung: Claudia Welker zum geschäftsführenden Vorstandsmitglied berufen (FOTO)

Claudia Welker ist neue Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Der Vorstand hat sie mit Wirkung zum 21. November 2017 zum geschäftsführenden Vorstandsmitglied des DGQ e.V. und zur neuen Geschäftsführerin der DGQ Service GmbH berufen. Weiterhin leitet sie in Personalunion die DGQ Weiterbildung GmbH. In dieser Funktion ist sie bereits seit 2009 für die […]

In jedem dritten Unternehmen könnte Arbeitszeit auf 10 Stunden steigen / Aktuelle Studie untersucht Lockerung des Arbeitszeitgesetzes (FOTO)

Deutschlands Arbeitnehmer sollten sich schon mal auf längere Arbeitstage einstellen. Schon seit einiger Zeit rütteln die Wirtschaft und einzelne Parteien am Acht-Stunden-Tag. Im Rahmen der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung wurde jetzt untersucht, welche Folgen eine Lockerung des Arbeitszeitgesetzes hätte. Das Ergebnis: Jedes dritte Unternehmen würde die tägliche Arbeitszeit auf bis zu zehn Stunden anheben. In 61% der […]

Studienfinanzierung: Was Studenten beim Nebenjob beachten müssen

Über die Hälfte der Studenten jobbt neben dem Studium, 81 Prozent von ihnen sagen, dass sie auf den Job absolut angewiesen sind. Das hat die auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung in ihrem CampusBarometer ermittelt, an dem über 6.000 Studenten teilgenommen haben. Fast die Hälfte der Befragten würde das Pensum am liebsten reduzieren, bei fast einem […]

Jobverlust bei einer Auslandsentsendung: Warum Unternehmen Expats privat gegen Arbeitslosigkeit absichern sollten (FOTO)

Firmen, die Mitarbeiter ins Ausland entsenden, sollten unbedingt eine private Arbeitslosenversicherung abschließen. Es ist auch nicht besonders empfehlenswert auf das sogenannte Antragspflichtverhältnis nach Paragraf 28 Drittes Sozialgesetzbuch (SGB III) zu setzen, bei dem der Mitarbeiter freiwillig in der deutschen Arbeitslosenversicherung verbleibt. Warum diese Empfehlung? „Ganz einfach, weil der Entsandte im schlechtesten Fall, also bei einer […]

„TeamPlay“ – Eine musikalische Ausstellungüber das Zusammenspielen / Neue Mitmach-Ausstellung in der DASA (FOTO)

Trommeln für mehr Taktgefühl: Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt ab dem ersten Adventssonntag, 3. Dezember, zu einem ungewöhnlichen musikalischen Dialog ein. Klangskulpturen und klingende Tische machen Lust aufs Zusammenspiel. „TeamPlay“ heißt die neue Mitmach-Ausstellung, die Kinder, Familienmitglieder und Kollegen gemeinsam zum Klatschen und Klingen bringt. An Klangskulpturen wie dem „Walking Bass“, der „Komponiermaschine“ oder im […]

Tschüss Rückenschmerzen: Die besten Tricks für gesundes Sitzen im Büro / Checkliste, Infografiken und Online-Rechner um Büromöbel perfekt einzustellen (FOTO)

Rund 80 Prozent aller Deutschen leiden mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen, jeder fünfte krankheitsbedingte Fehltag geht auf das Konto von Hexenschuss, Bandscheibenvorfall und Rückenschmerzen. Hauptgründe sind eine schlechte Haltung beim Sitzen und falsch eingestellte Büromöbel. Die gute Nachricht: Abhilfe ist oft ohne besondere ergonomische Büromöbel oder teure Helferlein möglich. Infografiken und ein Online-Rechner helfen. […]

Altenpflege ist weiterhin der Jobmotor in Niedersachsen / bpa zu den neuen Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit

Zu den heute von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichen Arbeitsmarktzahlen für Niedersachsen erklärt der Vorsitzende der bpa-Landesgruppe, Karsten Neumann: „Die Altenpflege ist weiterhin der Jobmotor in Niedersachsen. Der Bereich –Heime und Sozialwesen– ist mit 237.400 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach dem verarbeitenden Gewerbe (629.700) und dem Handel (425.000) der drittgrößte Wirtschaftszweig Damit ist fast jede […]

„Inklusion betrifft auch die Inklusion in der Arbeitswelt“ – Statement von DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Breuer zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) – Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Dr. Joachim Breuer: „Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Viele Medien nutzen diesen Jahrestag, um über die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu berichten. Häufig stehen […]

Die eigene Karriere fördern mit Bildungsgutschein / Weiterbildungsspezialist WBS Training liefert Leitfaden für Arbeitsuchende (FOTO)

Endlich ein Job dank besserer Qualifikation: Wer als Arbeitsuchender auf eine Weiterbildung setzt, kann sich diese sogar fördern lassen. Wie genau man dabei am besten vorgeht, verrät der Blog von WBS Training, einer der größten privaten Weiterbildungsanbieter in Deutschland. Es gibt gute Gründe für Arbeitsuchende, sich für eine Weiterbildung zu entscheiden: Vielleicht hat sich das […]